Einmal eingetragen, immer eingetragen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Einmal eingetragen, immer eingetragen?
Hallo liebe Mustang -Gemeinde,
hab jetzt ziemlich viel Erfahrungsaustausch hinter mir. Herzlichen Dank hierfür.
Eine Sache beschäftigt mich noch immer. Ist es eigentlich so, dass wenn mal was eingetragen wurde (aus welchen Gründen auch immer) es immer eingetragen bleibt? Wenn ich z.B. mal an amerikanische Felgen ohne Tragfähogkeitsnachweis, Flowmaster Auspuffanlage, High Jackers (o.s. Ähnlich) denke. Es gibt ja anscheinend Fahrzeuge wo solche Equipments in den Schein eingetragen sein sollen......
Kann dann z.B. ein anderer TÜV oder Dekra Gutachter beim Routine-TÜV alle 2 Jahre solche Sachen beanstanden bzw. aufgrund dessen die Plakette nicht erteilen. Oder muss er es akzeptieren, ob er will oder nicht, da ja eingetragen?
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.
Gruß
Norbert
hab jetzt ziemlich viel Erfahrungsaustausch hinter mir. Herzlichen Dank hierfür.
Eine Sache beschäftigt mich noch immer. Ist es eigentlich so, dass wenn mal was eingetragen wurde (aus welchen Gründen auch immer) es immer eingetragen bleibt? Wenn ich z.B. mal an amerikanische Felgen ohne Tragfähogkeitsnachweis, Flowmaster Auspuffanlage, High Jackers (o.s. Ähnlich) denke. Es gibt ja anscheinend Fahrzeuge wo solche Equipments in den Schein eingetragen sein sollen......
Kann dann z.B. ein anderer TÜV oder Dekra Gutachter beim Routine-TÜV alle 2 Jahre solche Sachen beanstanden bzw. aufgrund dessen die Plakette nicht erteilen. Oder muss er es akzeptieren, ob er will oder nicht, da ja eingetragen?
Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.
Gruß
Norbert
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Einmal eingetragen, immer eingetragen?
Kann Er wieder beanstanden, trotz Eintragung. Aber nur, wenn ein Abnahmeverstoss der ersten Partei nachweisbar ist. Ansonsten, Besitzstandwahrung. Wenn der mängelnde Prüfer sich querstellt, Vorgestzten verlangen. Wenn die sich gegenseitig einen blasen, was auf's Maul hauen, woanders hinfahren.
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Einmal eingetragen, immer eingetragen?
Selbst der Schutzmaßnahmen bei der allgemeinen Verkehrskontrolle kann dir da Probleme bereiten!
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Einmal eingetragen, immer eingetragen?

Bin ich eigentlich der letzte, der sein Geseihere nochmal zur Kontrolle liest?
Re: Einmal eingetragen, immer eingetragen?
Heißt das z.B. dass bei einer normalen Kontrolle durch unsere netten Freunde und Helfer die Weiterfahrt untersagt werden kann?
Norbert
Norbert
-
- Beiträge: 4644
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Einmal eingetragen, immer eingetragen?
Ja, der Schutzmann kann Dir eine Mängelkarte verpassen und in gaaaaaaaanz schlimmen Fällen die Weiterfahrt untersagen. Aber wird Dir niemals passieren.... die winken Dich eher raus und wollen sich mal den Wagen ansehen - oder hatte hier schonmal jemand Probleme? Ist doch kein 3er BMW mit Krawalltüte und verspiegelten Scheiben....
Gruß, Christoph / Torf

Gruß, Christoph / Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- South-Stang
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 18. Mai 2015, 18:05
- Fuhrpark: '67 Coupe, A-Code / '05 GT Conv, geschroppt / '05 GT FB mit Supercharger
Re: Einmal eingetragen, immer eingetragen?
So schaut's aus!
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Einmal eingetragen, immer eingetragen?
Ja Schutzmann sollte es heißen. Man sollte sich eben nicht auf die Technik verlassen, sorry.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...