An die Österreicher!
Verfasst: Do 11. Jun 2015, 10:09
Hallo Leute!
Langsam gehts bei mir ans Einzelgenehmigen. (in STMK)
Welche technischen Richtlinien gilt es hier einzuhalten?
Bekannt ist mir die aktualisierung der Hauptscheinwerfer auf H4 mit Standlicht und E-Prüfzeichen, über die lösung der hinteren Blinker bin ich mir noch nicht ganz im klaren, möchte hier nicht groß verbastelt rumfahren und evtl. die vorhandenen Rückfahrscheinwerfer nützen.
3-Kammer Leuchte ist soweit auch klar, Warnlichtschalter ist serie, sollte aber rot leuchten, oder?
Rückstrahler rot hinten auch pflicht, oder?
Die Seitenmarkierleuchten vorne sowie hinten die 68ger typischen seitlichen Rückstrahler dürfen benutzt werden, oder sind zumindest die Seitenleuchten stillzulegen?
(Bei uns holen`s laufend die Jungs von der Straße mit US-Stoßstangen u. Seitenmarkierleuchten)
Benötige ich Abschleppösen vorne wie hinten?
Ist von der technischen seite sonst noch etas zu beachten? (Abgasrichtwerte, Lautstärke)
Fahrzeug Bj68 ist serienmäßig mit Trommeln vorne 195/75R14 Bereifung auf Stahl,Motor 289cui, C4, Doppelflutige 2" Anlage, und nicht verbastelt oder getunt.
Hätte evtl irgendwer nützliche Tips für mich??
Dankeschön u. LG Johann
Langsam gehts bei mir ans Einzelgenehmigen. (in STMK)
Welche technischen Richtlinien gilt es hier einzuhalten?
Bekannt ist mir die aktualisierung der Hauptscheinwerfer auf H4 mit Standlicht und E-Prüfzeichen, über die lösung der hinteren Blinker bin ich mir noch nicht ganz im klaren, möchte hier nicht groß verbastelt rumfahren und evtl. die vorhandenen Rückfahrscheinwerfer nützen.
3-Kammer Leuchte ist soweit auch klar, Warnlichtschalter ist serie, sollte aber rot leuchten, oder?
Rückstrahler rot hinten auch pflicht, oder?
Die Seitenmarkierleuchten vorne sowie hinten die 68ger typischen seitlichen Rückstrahler dürfen benutzt werden, oder sind zumindest die Seitenleuchten stillzulegen?
(Bei uns holen`s laufend die Jungs von der Straße mit US-Stoßstangen u. Seitenmarkierleuchten)
Benötige ich Abschleppösen vorne wie hinten?
Ist von der technischen seite sonst noch etas zu beachten? (Abgasrichtwerte, Lautstärke)
Fahrzeug Bj68 ist serienmäßig mit Trommeln vorne 195/75R14 Bereifung auf Stahl,Motor 289cui, C4, Doppelflutige 2" Anlage, und nicht verbastelt oder getunt.
Hätte evtl irgendwer nützliche Tips für mich??

Dankeschön u. LG Johann