Vergaser-Problem 6 Zyl. Motor, 66er Coupe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Chuck66

Vergaser-Problem 6 Zyl. Motor, 66er Coupe

Beitrag von Chuck66 »

Hallo zusammen !



Wir bekommen langsam die Krise. Unser Vergaser läuft immer und immer wieder über.



Der Schwimmerstand ist OK und das Schwimmernadelventil und die Hülse/Führung sind neu. Der Motor springt sofort an und läuft rund aber nach ca. 20Km wird plötzlich ein leichter Spritgeruch wahrnehmbar. Schaut man nach ist die Schwimmerkammer randvoll bzw. läuft über.



Also Deckel runter, Kammer leergesaugt, Schwimmer und Schwimmernadel kontrolliert (alles OK) und Deckel wieder drauf Neustart ohne Probleme, Probefahrt und das gleiche Problem von vorn



Einzige zusätzliche Auffälligkeit, die Gasannahme ist sehr sensibel, ganz sanft alles OK, bei zuviel Gas, Gasannahme wiederwillig mit ganz leichtem Ruckeln



Was kann das sein, wir verzweifeln langsam !?
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

Das ist jetzt zwar keine qualifizierte Meinung, aber das hatte ich an meinem Fiesta damals, da war immer wieder die Bohrung zum Venturi hin verstopft. Habs dann mal mit der Luftpumpe in beiden Richtungen durchgeblasen (Schatten-Mechaniker-Hinweis), nach Einbau eines Filters hatte ich dann auch endlich Ruhe.

Vielleicht ist Dir da was reingerutscht beim Austausch der Hülse und Führung für den Schwimmer.

Ansonsten müßte der Schwimmer aber ja den Zufluß stoppen, wenn der Benzinstand zu hoch ist, also riegelt die Nadel dies wohl nicht ab. Irgendwas vergessen beim Zusammenbau? Feder, Inlet-Valve, Needle?

Mal ein Foto machen und Vergaster-Type bitte angeben, dann kann ich mal in meinem Vergaser-Buch oder Werkstatt-Handbuch nachsehen. Letzte Frage: Vakuumschlauch angeschlossen?.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „Technik“