Seite 1 von 1

Displaybeleuchtung und Hi Beam-Licht

Verfasst: So 7. Jun 2015, 00:56
von Cnusper
Guten Abend,
bei meinem 1964 Mustang funktioniert die Display- und Hi-Beambeleuchtung nicht.
Tankanzeige - funktioniert
Temperaturanzeige - funktioniert
Blinker - funktioniert
Ob die rote Anzeige links unten im Display funktioniert weiß ich nicht. Ich habe diese bis jetzt noch nicht aufleuchten sehen.

Ich verdächtige den Lichtschalter, gibt es eine Möglichkeit das zu prüfen?
Hat der Schalter grundsätzlich eine Standlicht-Einstellmöglichkeit?
Standlich funktioniert nicht. Abblendlicht funktioniert bei vollem Auszug des Lichtschalterstiftes. Fernlicht funktioniert.
Die Kabel am Lichtschalter-Stecker sitzen alle fest. Beschädigungen an den anderen Kabeln habe ich keine entdeckt.

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Grüße, Marcus

Ich habe bereits nach Beiträgen dieser Art über die Suchfunktion gesucht und nichts gefunden.

Re: Displaybeleuchtung und Hi Beam-Licht

Verfasst: So 7. Jun 2015, 02:32
von Fixelpehler
servus.

mal die sicherung überprüft? wenn ich mich noch recht entsinne hat die cockpitbeleutung und irgend ne schaltkonsole die gleiche sicherung 2,5a, ist so ne kurze dicke in der mitte des sicherungskastens. anzeigen laufen wo anders drauf. bei den warnanzeigen auch mal gucken ob birnen drin sind. und wenn ja, sind se auch heile?

gruss björn

Re: Displaybeleuchtung und Hi Beam-Licht

Verfasst: So 7. Jun 2015, 07:05
von sally67
Hi Marcus,
hier sind einige ziemlich Oldschool und mit einem kleinen Hallo,ich bin der und der werden dir hier eher Tür und Tor geöffnet ;). Ist allerdings keine Pflicht!
Also,herzlich Willkommen hier im Forum,zudem noch ein Pfälzer :mrgreen:.
Und jetzt noch was zu deiner Frage,hilft dir vielleicht weiter und ist sehr gut beschrieben http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=67&t=16632
Gruß und

Re: Displaybeleuchtung und Hi Beam-Licht

Verfasst: So 7. Jun 2015, 15:26
von s.arndt
Hallo,

die Fenlichtkontrolle bekommt Spannung direkt vom Fernlichtanschlus (links).
Wenn das Fernlicht geht liegt es also nicht am Schalter.

Das Standlicht ist die erste Zugstufe von Schalter und sitzt vorn original mit im Blinker.
Ein Problem für den Umbau in Deutschland ist, dass das Standlicht in der zweiten Zugstufe wieder aus ist.
Also entweder vom Rücklich abzweigen oder mit Sperrdioden regeln.

Da die Lichtschalter nach dem Umbau auf H 4, auf Grund der höhere Belastung Probleme machen. Ist ein Umbau auf Relay Betrieb sinnvoll. In dem Zusammenhang kamm auch gleich das Problem der Sicherungen gelöst werden. (Es existiert original keine getrennte Absicherung für rechts und links)

Grüsse Sylvio

Re: Displaybeleuchtung und Hi Beam-Licht

Verfasst: So 7. Jun 2015, 21:43
von Cnusper
Hallo zusammen,

die Sicherungen und Glühbirnen hatte ich zuvor überprüft. Die waren alle in Ordnung.
Der Link von Martin hat mir weiter geholfen. Einfach top! Vielen Dank Martin.

Habe den Schalter ausgebaut und nach "Anleitung" gereinigt. Danach lief wieder alles perfekt.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß, Marcus