Bremse hat keinen Druck
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 19:29
Hallo,
Hab da ein Bremsenproblem:
1.: Mustang 1968 mit BKV + Scheibenbremsen vorne
2. Problem: Alles entlüftet bis keine Luft mehr kommt.Bremspedal hat erst auf den letzten 2 cm zum Bodenblech Druck( vorher schwergängig aber keine Bremswirkung)
3. Neue Teile: Schläuche,BKV,HBZ,Leitungen, Verteilerstück mit dem Zylinder der wo die Bremskraft hinten regelt ( nicht neu aber der Gleiche- vorher war es nicht besser), Bremssättel sind überholt.
Die Stange die vom BKV in den HBZ drückt ist wieder auf originalmaß (0.980 " eingestellt) Hat sich allerdings weder bei voll rein sowie voll raus nichts ins positive verändert.
Haben jetzt schon 2 Tage damit rumgemacht - hätt ichs lieber sein lassen, den bei der heutigen Testbremsung ist er nach links ausgebrochen und voll in die Leitplanke - suuuuper.
Nachdem das er gerade erst fertig lackiert war.
Ach ja, bevor ich den neuen HBZ eingebaut habe hat er ähnlich gebremst - Vollbremsung: Wagen fährt weiter und verzögert nur
Teilbremsung: Bremspedal geht alleine zur Vollbremsung über ( soll heissen; leicht auf die Bremse tippen und das Pedal senkt sich alleine weiter ab obwohl der Fuß nicht mehr draufdrückt)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder noch besser eine Werkastt empfehlen die sich mit Mustangbremsen auskennt.
Danke
Mario
Hab da ein Bremsenproblem:
1.: Mustang 1968 mit BKV + Scheibenbremsen vorne
2. Problem: Alles entlüftet bis keine Luft mehr kommt.Bremspedal hat erst auf den letzten 2 cm zum Bodenblech Druck( vorher schwergängig aber keine Bremswirkung)
3. Neue Teile: Schläuche,BKV,HBZ,Leitungen, Verteilerstück mit dem Zylinder der wo die Bremskraft hinten regelt ( nicht neu aber der Gleiche- vorher war es nicht besser), Bremssättel sind überholt.
Die Stange die vom BKV in den HBZ drückt ist wieder auf originalmaß (0.980 " eingestellt) Hat sich allerdings weder bei voll rein sowie voll raus nichts ins positive verändert.
Haben jetzt schon 2 Tage damit rumgemacht - hätt ichs lieber sein lassen, den bei der heutigen Testbremsung ist er nach links ausgebrochen und voll in die Leitplanke - suuuuper.
Nachdem das er gerade erst fertig lackiert war.
Ach ja, bevor ich den neuen HBZ eingebaut habe hat er ähnlich gebremst - Vollbremsung: Wagen fährt weiter und verzögert nur
Teilbremsung: Bremspedal geht alleine zur Vollbremsung über ( soll heissen; leicht auf die Bremse tippen und das Pedal senkt sich alleine weiter ab obwohl der Fuß nicht mehr draufdrückt)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen oder noch besser eine Werkastt empfehlen die sich mit Mustangbremsen auskennt.
Danke
Mario