Seite 1 von 2
Wassereintritt Kofferraum 71er Fastback Blinkerbereich recht
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 21:35
von Flydoc65
Mit lieben Grüssen aus Nordost nachfolgende Frage, die mich schon seit einigen Monaten beschäftigt: 71er Südkalifornischer Fastback der wohl noch nie Regen sah aber wohl von der Autowäsche gelegentlichen Wassereintritt im rechten Blinkerbereich hatte: US-Vorbesitzer hatte eine linsengroße Durchrostung mit farbechtem Silikon weniger elegant verschlossen, die Ursache aber nicht beseitigt. Nach jeder Handwäsche hatte ich in etwa eine Untertasse voll Wasser im Kofferraum, Kofferraumhaube/Dichtung sind dicht. Habe erst nur die Blinker-Dichtung ersetzt, nicht viel besser, da die ganze Blinkereinheit schon verbastelt aussah, habe ich neuen Ersatz bei Mustangs Unlimited besorgt und das Blech schleifen und grundieren lassen. Kommt jetzt deutlich weniger Wasser rein, aber übe die im unteren Photo markierte "Regenrinne" kommt bei Expositionsversuchen immer noch n Schnapsglas durch, tropft dann zeitverzögert wie in einer Tropfsteinhöhle. Wer weiss Abhilfe, wo muss ich ggf. noch nachschauen?!
Viktor
Re: Wassereintritt Kofferraum 71er Fastback Blinkerbereich r
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 21:56
von immerfernweh
Viktor
an der Öffnung für das Rücklicht ist das Blech nur nach innen etwas tiefgezogen und drückt in die Dichtung der Rückleuchte. Da findet das Wasser schnell mal nen Spalt und durch den Kapillareffekt ist die Undichtigkeit selten da wo das Wasser tropft. Prüfe, ob der Falz des Heckbleches unversehrt und überall den gleichen Weg nach innen hat, also plan ist. Ansonsten wird das Rücklicht hier nie richtig dicht.
Vielleicht ist es aber auch das Reprorücklicht. Du kannst auch versuchen, die Dichtung selbst in den Rücklichtrahmen einzukleben und dann Rücklicht einbauen. Bitte beim anziehen der Schrauben vorsichtig vorgehen. Nach fest kommt dort sehr schnell Kunststoff-Bruch.
Gruß
Frank
Re: Wassereintritt Kofferraum 71er Fastback Blinkerbereich r
Verfasst: Di 2. Jun 2015, 22:12
von Flydoc65
Danke Frank, werde berichten...
Viktor
Re: Wassereintritt Kofferraum 71er Fastback Blinkerbereich recht
Verfasst: Mo 9. Jul 2018, 13:56
von Whitesnake
So, dann hole ich mal diesen alten Thread mal wieder hoch .... denn ich habe eigentlich das gleiche Problem: Rücklichtdichtung dichtet nicht. Bei jedem Regen oder Wäsche läuft etwas Wasser rein und sammelt sich dann in den seitlichen Kofferraum-Mulden. Links war er deshalb schon durchgerostet, was in dem kompletten Ersatz der hinteren linken Seitenwand bis zur Fahrertür resultierte (wenn man schon mal dabei ist.....).
Rechts läuft es genauso wir links rein - aber die Mulde ist trocken. Erst war es ein Rätsel, dann klar nachdem ich bemerkte, dass ein Vorbesitzer dort seitlich zwei große Löcher reingemacht hat. Offenbar war also die Lösung "Durchlaufen" weniger problematisch als "Stehen bleiben".
Da ich mir nun schon mehrere Stunden die Zähne an der Abdichtung ausgebissen habe, meine Frage: bekommt man diesen Bereich überhaupt jemals 100%ig dicht? Ist das "Durchlaufen lassen" nicht doch die einfachere Option? So oft sieht das Auto nun ja doch nicht Regen.....
LG,
Markus
Re: Wassereintritt Kofferraum 71er Fastback Blinkerbereich recht
Verfasst: Mi 11. Jul 2018, 17:13
von machmeter1
Hallo Jungs
Ja, die Sache bekommt man dicht. Jedoch nicht mit der Nachbaudichtung aus China. Ich habe hier eine Lösung gefunden:
Weit nach unten scrollen...
viewtopic.php?f=10&t=4198&start=130
Bei jedem guten Gummihändler bekommt man ähnliche Gummiprofile.
mfg Wolfgang
Re: Wassereintritt Kofferraum 71er Fastback Blinkerbereich recht
Verfasst: Do 12. Jul 2018, 11:27
von machmeter1
Kurzer Nachtrag:
Mit einem Dampfstrahler würde ich das Auto sowieso nie waschen. Erstens werden es weder die aufgeklebten Streifen, die Farbe an den Rückleuchten, noch andere Anbauteile lange aushalten. Ich bin mir sogar sicher, schreiben zu können, das diese Modelle etliche Schwachstellen für Wassereintritt aufweisen. Angefangen über die sehr flache Heckscheibe, die hinteren Seitenfenster, die Türverglasung usw. Daher mein Tipp, Handwäsche und Ausfahrten auf Schönwettertage beschränken.
mfg Wolfgang
Re: Wassereintritt Kofferraum 71er Fastback Blinkerbereich recht
Verfasst: Do 12. Jul 2018, 12:17
von Whitesnake
@machmeter1 Danke für die Antwort, Wolfgang!
Allerdings kann man das Wetter nie 100%ig vorhersagen. Letzten Freitag beim Treffen war auch 0% Regen angesagt. Die Gewitterparzelle die über Karlsruhe hinwegzog wußte das aber nicht ...
Ich habe jetzt versucht die Gummidichtung zumindest mal am Blinkerglas festzukleben. Allerdings hielt der Gummi-Kleber von Patex auf genau diesem Gummi nicht. Keine Ahnung was das für Zeug ist. Der Testaufbau mit einem anderen Gummi auf eine Kunststoffplatte klebte wie Sau. Typisch.
Also habe ich heute fluchend den Kleber wieder runtergekratzt (dank Orangenreiniger gings recht schnell) und mal mein Glück mit Butylschnur versucht. Einfach zwischen Gummi/Glas und Gummi/Blech eingelegt, festgedrückt und Rücklicht reingeschraubt.
Jetzt mal sehen, ob's dicht ist. Da die Rahmen meiner Rücklichter aber schon recht verkratzt sind, werden die beide wohl in absehbarer Zeit durch neue ersetzt. Dann kann ich mal den Trick mit der Kofferraumdichtung probieren.
Daher meine Frage: mit welchem Kleber hast Du die Dichtung auf's Glas geklebt? Auf dem Bild sah ich irgendwas mit 3M, allerdings konnte ich den Typ nicht erkennen (Bild ist etwas LowRes).
LG,
Markus
Re: Wassereintritt Kofferraum 71er Fastback Blinkerbereich recht
Verfasst: Do 12. Jul 2018, 12:38
von machmeter1
Hi
Ein wenig Regen tut ja nichts, aber wenn es aus allen Kübeln schüttet wäre ich nicht gefahren - jeder wie er will.
So etwas z.B.:
Würde mich da aber nicht auf ein Produkt festlegen. Nimm einfach etwas "Gscheites", was Gummi und Plastik klebt und dieses nicht auffrisst.
https://www.rsb-parts.de/modell-1966/di ... ber?c=4469
mfg Wolfgang
Re: Wassereintritt Kofferraum 71er Fastback Blinkerbereich recht
Verfasst: Do 12. Jul 2018, 15:51
von Whitesnake
.... bin ja auch nicht gefahren. Auto war beim Treffen abgestellt, zwei Stunden später hat sich die gemeine Gewitterzelle angeschlichen und auf das stehende Fahrzeug abgeregnet. Das hat schon gereicht um einen halben Liter Wasser aus der Seitentasche des Kofferraums zu holen. Auch noch zu fahren wäre tödlich gewesen. Der einzige Platz unter einem Dach leider schon vom Kumpel belegt.....
Mir war vor dem Kauf nicht klar, welche Dichtigkeitsprobleme so ein alter Ami hat. Nun ja, das ist ja nicht das einzige Problem. Mein 1986er BMW 635CSi ist zwar 14 Jahre jünger, ist aber so dicht dass noch nie etwas reingelaufen ist. Nun ja, man lernt nie aus ...
LG, Markus
Re: Wassereintritt Kofferraum 71er Fastback Blinkerbereich recht
Verfasst: Do 12. Jul 2018, 17:49
von Schraubaer
Haben die Seitentaschen 70+ Modelle keinen Ablauf mehr?
Bei nicht richtig sitzenden Dichtungen dieser Art, schmiere ich beidseitig dick Hohlraum/Unterbodenwachs drauf und dicht ist!
Man muss nicht aus allem eine adhesive Wissenschaft machen.