Hi Zusammen,
Nun seit 12 Tagen Mustang besitzer, am Wochenende auf dem ersten regionalen Treffen gewesen, und seit heute
TÜV besteher, Inhaber von deutschen Papieren, und der bestandenen H Pürfung. wird unweigerlich moregn das Amtliche Kennzeichen folgen.
Doc. Ponny war so frei fotos zu schießen und in die Mustang Galier, mein noch Lumpiges Hollzpferd, einzustellen. Danke schöne dafür.
Zurück zur Frage !
mein 67er Cupe steht auf der Beifahrerseite 2 cm höher als auf der Seite des Regenten.
Ich habe gehört das ich nicht allein mit dem Problem binn,
Meine Überlegung is das wen das Auto auf dem hinteren differenzial aufgebockt ist, steht er nurnoch 10mm schief, das diese 10mm vorne mit verwinden des Stabies eventuell auszugleichen sind !?!, hinten müssten es ja dann 3 cm sein die auf gefüttert werden müssen.
Dort soll es Unterlag Keile für die Blattfedern geben?
Damit sollte doch das Problem dan gelöst sein ?
Was habt ihr gegen die Schlagseite unternommen ?
Grüße
Orbiter
Markus der ZGlückliche Bernhardt
mein 67er steht schief, oder: was ist Pisa ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
mein 67er steht schief, oder: was ist Pisa ?
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
hallo, hast du die selben federn hinten und dämpfer auf beiden seiten montiert? schau mal genau nach. wie sehen die gummis hinten aus? ich habe schon gehabt, dass auf einer seite die shackles viel zu fest angezogen waren, normalerweise ca.40NM und dadurch sich die feder nicht richtig einrichten konnte, da die shackles gar nicht arbeiten konnten. mfg, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Meiner war früher auch schief, nach Austausch der hinteren Federn wieder ganz normal gerade.
Würde auch erstmal die Shackle-Freigängigkeit prüfen und mal überall fetten (außer die Bremsen:). Die vorderen Bolzen sind meist auch festgerostet in den Buchsen. Hilft dann eh nur der Trennschleifer. (Vorsicht mit dem Benzintank).
Würde auch erstmal die Shackle-Freigängigkeit prüfen und mal überall fetten (außer die Bremsen:). Die vorderen Bolzen sind meist auch festgerostet in den Buchsen. Hilft dann eh nur der Trennschleifer. (Vorsicht mit dem Benzintank).
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Ich war erst beim Spur vermessen und einstellen nachdem ich (vorne alle Tragegelenke und armne ausgetauscht hatte,
Die haben versucht mein Holz Pferd gerade zu bekommen damit der Sturz gescheit eingestellt werden kann, dabei ist auufgefallen das die Gummies der Blattfedern alle schon porös sind, die Blattfedern sehen ansich ok aus,
Soviel wie Sehen halt aussagt.
Wo oder was sind die Schackels ?
Hört sich in jedem fall besserr an als irgendwo was rumfuschen bis karoose im Wasser steht.
Grüße
Markus frisch vom Polieren aus der Werkstatt zurück Bernhardt
Die haben versucht mein Holz Pferd gerade zu bekommen damit der Sturz gescheit eingestellt werden kann, dabei ist auufgefallen das die Gummies der Blattfedern alle schon porös sind, die Blattfedern sehen ansich ok aus,
Soviel wie Sehen halt aussagt.
Wo oder was sind die Schackels ?
Hört sich in jedem fall besserr an als irgendwo was rumfuschen bis karoose im Wasser steht.
Grüße
Markus frisch vom Polieren aus der Werkstatt zurück Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Danke Doc. Ponny !
Bilder helfen bei Ganzkörper Legastenie und absoluter Ahnungslosigkeit meist am Besten.
und wenn die Farben fehlen bekommt man nochnichtaml einen Farb Flasch!
Grüße
Orbilette
P.S.
Die finde ich an meinem Auto die Teile !
P.P.S:
So labertaschig wars doch garnicht !
normalerweise babbel ich die Leute unter den Tisch
Bilder helfen bei Ganzkörper Legastenie und absoluter Ahnungslosigkeit meist am Besten.
und wenn die Farben fehlen bekommt man nochnichtaml einen Farb Flasch!
Grüße
Orbilette
P.S.
Die finde ich an meinem Auto die Teile !
P.P.S:
So labertaschig wars doch garnicht !
normalerweise babbel ich die Leute unter den Tisch
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.