Seite 1 von 1

Wie erkenne ich einen korrekten Ford Mustang GT 1965

Verfasst: So 31. Mai 2015, 22:38
von alliket
Hi,

bin neu hier und soweit ich es weiß sucht man erst das Internet und das Forum ab bevor man eine Frage stellt. Das hab ich soweit getan :-/ aber bisher nichts wirklich gutes gefunden:

Das beste bisher war:
http://www.angelfire.com/film/fly4fude/actic.html



habe mir einen Ford Mustang GT 1965 gekauft. Nun hat mir jemand erzählt, dass bei vielen der Fake-GTs "nur mal schnell" einige Teile angebaut wurden (Nebelscheinwerfer an den Kühlergrill, Anzeigen nachgebaut,...) und das es sogar so weit geht, dass die Plakette an der Tür gefälscht wird (!!!???!!!) (Teilweise sogar die Fahrgestellnummer). Wie erkenne ich nun ob es sich um einen orginal GT A-Code handelt? Gibt es die Nummer noch an anderen Stellen? An der Karosserie vom Motorraum ist sie zu sehern, allerdings nicht mehr all zu gut, eher sehr schwach. Angeblich soll die an vielen anderen Stellen sein, hab sie aber nicht weiter gefunden :-(. Vielleicht kann mir jemand sagen wo die noch zu finden ist?

Wenn ich den Code eingebe, bekomme ich die Info, dass es sich um einen A-Code handelt, aber kann nicht herausfinden ob es auch ein GT war.

Die Embleme sind auf der Seite drauf, das Amperemeter etc. sind vorhanden. Habe gelesen, dass die Nebelscheinwerfer "durchgeschlagen" sein sollten und nicht gebohrt. Verstehe aber leider nicht ganz was das heißt :-(.

Hatte einen Gutachter dabei, das Fahrzeug selbst ist in einem "angemessenen Zustand".

Bin auf eure Antworten gespannt.

Beste Grüße und ich hoffe ich verbringen nun etwas mehr Zeit hier :-).

TeK

Re: Wie erkenne ich einen korrekten Ford Mustang GT 1965

Verfasst: So 31. Mai 2015, 23:46
von MICHAGT66
Hi TeK?( heisst Du wirklich so?),
die Aussage ist richtig, das viele sogenannte GT's mal eben mit ein paar Reproteilen zusammen gefrickelt wurden.
Auf Kcode. net / identifying the true Factory GT via youtube findest Du eine Menge Infos
und natürlich im web ( einen guten Link dazu kann ich Dir erst morgen schicken).
Eigentlich erkundigt sich man vorher über die Besonderheiten und kauft dann :shock:
Du kannst über das Doortag nicht herausfinden, ob es sich um einen GT handelt.
Mindestvoraussetzung ist ein A oder K-Code Motor, bei den 65 iger GT's sollte das
Produktionsdatum nach März 65 sein, da die ersten GT's erst ab April 65 auf den Markt gekommen sind.
Alle Unterschiede hier aufzulisten wäre ein bisschen viel.
Hier die wesentlichen:
Reinforcement plates für die Aufhängung der Doppelrohrauspuffanlage ( die Mühe, die zu faken macht sich wohl keiner, gibt es auch glaube ich nicht als Reproblech) die Aufnahmen im hinteren Rahmen für
die Auspuffaufhängung, anderer HBZ, anderes Lenkgetriebe, dickerer Stabi (13/16"), Rundtacho mit passendem Ausschnitt im Armaturenbrett ( nicht rausgesägt),
4 Kolbenscheibenbremse vorne, keine geklebten MUSTANG Buchstaben unten am vorderen Kotflügel
usw. usw. siehe Youtube Video!
Good Luck beim Check!

Re: Wie erkenne ich einen korrekten Ford Mustang GT 1965

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 07:34
von 66CON
Am einfachsten ist du schraubst den Tacho raus und guckst wieder der Halbmond für das runde im Armaturenbrett aussieht. Wenn es gesagt ist dann ist es gefakt. Bei den Löchern für die Nebelscheinwerfer streiten sich die Geister.

Re: Wie erkenne ich einen korrekten Ford Mustang GT 1965

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 08:08
von 68GT500
Hallo,

einen echten GT machen viele Dinge aus.

Das Internet bietet dazu Infos in Hülle und Fülle.

Nur aufpassen, denn Ford hat immer wieder Änderungen in die Produktion einfließen lassen, so dass die meisten Aussagen zwar Grundsätzlich stimmen mögen aber nie 100% auf ALLE Autos zutreffen. So trifft z.B. die von Felix angesprochene Änderung vom Armaturenausschnitts bei meinem 65er GT Cabrio nicht zu.

Die meisten "Fakes" lassen sich relativ einfach enttarnen, meist schon anhand vom Produktionsdatum.

Das eine Detail, worauf ich achten würde ist:
- Die Ansteuerung vom Amperemeter via Induktionsschleife

Das ist sehr schwer zu Faken, weil weder Kabelbaum noch Instrument als NOS Teile verfügbar sind.

Findest Du Repros in diesen Bereichen zieht Heiners Spruch: Holzauge sei wachsam!!

Andere Details wie Bremsleitung und Rahmenverstärkung ist nicht nur beim GT, sondern auch bei den Doppelauspuff Autos vorhanden.

mfg

Michael

Re: Wie erkenne ich einen korrekten Ford Mustang GT 1965

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 08:57
von 66CON
Danke Michael für die Korrektur!

Re: Wie erkenne ich einen korrekten Ford Mustang GT 1965

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 09:40
von MICHAGT66
Hier noch die versprochenen Links:
http://www.kcode.net/GT65-66.htm
https://www.youtube.com/watch?v=NBCtsgTSHDE

Vielleicht findest Du ja noch irgendwo im Auto ein " Buildt-Sheet" oder die Original Rechnung?!

Re: Wie erkenne ich einen korrekten Ford Mustang GT 1965

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 10:05
von MICHAGT66
Andere Details wie Bremsleitung und Rahmenverstärkung ist nicht nur beim GT, sondern auch bei den Doppelauspuff Autos vorhanden.

mfg

Michael[/quote]

Hallo Michael,
waren die Doppelauspuffautos (non GT) nicht eigentlich nur eine Dealer Option (da auf der Aufpreisliste nicht zu finden)?!
http://www.early-mustang.com/index.php/ ... ang-prices
Falls nur Dealer Option, wie haben die die Rahmenverstärkung nachträglich reingepfriemelt?!

Noch ein allgemeiner Hinweis:
In der Aufpreisliste gab es auch ein "Special Handling Package"als Extraposition, welches bei dem GT Package inkludiert war.
Daher gibt es wohl auch Stangs mit:
Special Handling Package-200 and225 HP V-8 Engines equipment-includes
increased Rate Front and Rear Springs,
Larger Front and Rear Shock Absorbers,
22 to 1 Steering Ratio
and Larger Diameter Front Stabilizer Bar
ohne dem restlichen GT-gerammel.

Ist das so korrekt interpretiert??????

Re: Wie erkenne ich einen korrekten Ford Mustang GT 1965

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 12:12
von 68GT500
Hi Micha,

die Doppelauspuff Option gab es schon ab Quasi Produktionsanfang 1964, da z.B. alle K-Codes so ausgerüstet wurden.

Anfangs gab es sogar 2 unterschiedliche Systeme, die "normale" und die Arvinode.

Viele funktionale Teile der GT Package gab es vorher schon als Einzelposten, wirklich neu waren nur das Armaturenbrett und die Fog lights.

Da es die GT Option auch als "dealer installed" gab, kann das Bestimmen eines org. GTs richtig kompliziert werden. :?

Dann würde nämlich auf der Rechnung GT stehen, aber das Auto viele Details (je nach dem, wie gründlich der Händler gearbeitet hat) vermissen lassen.

mfg

Michael

Re: Wie erkenne ich einen korrekten Ford Mustang GT 1965

Verfasst: Mo 1. Jun 2015, 12:26
von MICHAGT66
Hi Michael,
vielen Dank für Deine Info :!: