Seite 1 von 1

Hura mein 67er Cupe is da

Verfasst: So 13. Jul 2008, 16:34
von Orbiter
Hi Zusammen,

Ich habe auf euch gehört, nicht den ersten gekauft, ne Probefahrt gemacht, drüber geschlafen, und einen gekauft wo der Besitzer beim Restaurieren die Nerven verlohren hat.

Jetzt binn ich stolzer Besitzer eines 67er Hardtops.

Nu nach einer Woche Am Mustang mich warmschrauben stehe ich fast vor dem ersten Erlebniss mit dem TÜV vollabnahme und H Gutachten etc,



An den unteren Traggelenken sind die Gummietuellen gerissen, leider erst jetzt bemerkt, gibt es die nur mit der Blechstrebe drann, oder auch einzeln ?



Was ist mit der Urentan Buchse wo die Kraft vom Lenkgetriebe zum Lenkgestänge weitergeleitet wird,

Die Buchse wo von unten ein Schmiernippel dran is. Die wackelt beim lenken ordentlich.



Wieviel darf die wackeln bis der Tüvmann Nein sagt, oder gibt es erfahrungswerte was normal ist?

in den Rep Handbuch habe ich keine Aussage mit Nährwert gefunden.



Was können die Teile kosten, und ist die Versorgungslage genauso schnell und unproblematisch wie bei den restlichen Brocken die ich in der letzten Woche einfach beim Händler einsammeln konnte ?

Hiermit freundliche Grüße nach Nordenstadt zum Michael Behr und seinem Mustang Parts shop



grüße

Markus Bernhardt

Verfasst: So 13. Jul 2008, 21:16
von T5owner
Meinst Du die beiden (li/re) Ball Joint Dust seals und die Sector Shaft Bushings?

Beides gibt es einzeln. Kosten zusammen ungefähr 27 Dollar drüben.

Hier einfach bei den u.a. Händlern anfragen oder bei Michael Behr.

Verfasst: So 13. Jul 2008, 23:21
von Doc Pony
Hallo Markus

,das einfachste ist du Packst das Auto auf den Hänger und bringst ihn zum Walter Rühl nach Saulheim(von dir etwa 50 Km) ,der macht dir sehr Preiswert alle nötigen und nicht wie bei anderen unötigen Reperaturen,er hat den TüV 3 mal die Woche im Haus.Da hast du auch keine Probleme wegen der H Zulassung und der kleinen Schilder(Nachfragen).Habe dort nur Positive Erfahrungen gemacht





Gruß Marko

Verfasst: So 13. Jul 2008, 23:49
von Orbiter
@ T5 Owner

na der Preis beruhigt ja, ich befürchtete schon mer kaufen zu müssen als notwendig,

und Ja ich meinete die Ball Joints, Habe mich hier im Forum noch nicht so richtig eingefunden und wollte nicht mit den im Katalog abgeschriebenen US Handels/Produktnahmen irgendjemanden in die Flucht schlagen.



@ Doc Pony !

Den Walter habe ich nu schon öfter und von diversen anderen empfohlen bekommen, ich glaube bei dem muss ich dringend mal vorbei schaun.

Die Arbeit an meinem Auto würde ich gerne selber machen, die Trag-Gelenke werden keine herausforderung an mein Handwerkliches Geschick sein.



Danke für eure Antworten,

Hat mich wieder ein Stück weiter gebracht, und beruhigt.



Grüße

Markus ganz ganz nass auf sein neues Spielzeug Bernhardt

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 16:02
von StandardDeluxe
Hey Markus,

glückwunsch zum Stang! Aber wo sind die Bilder?



Robert

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 16:24
von Orbiter
@ Standard Delux !



Da ich einen gekauft habe wo der Vorbesitzer aufgegeben hat beim Restaurere und ich deswegen Bilder zuhause zeigte von einem unvolständigen Auto, und gleich mit Häme bespottet wurde, habe ich beschlossen erst Fotos zu machen wenn die letzten Teile warscheinlich Heute vom Lackierer zurück sind,



Aber wie schon bei meinen Freunden erwähnt,

Ein schwarzes Auto ist denkbar schlecht zu fotografieren.



Grüße

Markus Bernhardt

Verfasst: Mo 14. Jul 2008, 16:29
von StandardDeluxe
Ach Markus, so verbissen sehen wir das hier nicht. Die meisten wissen ja was schönes daraus wird.

Du brauchst nur mal in die Resto-Rubrik zu schauen und dort kannst du meinen mal begutachten. Aber es wird...



Robert

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 00:51
von 70lime met
Glückwunsch Markus, und du kannst zum Walter auch ohne auto fahren, der zeigt dir das an irgend einem Beispiel was du machen möchtest, und hat vielleicht auch die sachen vorrätig, sonst auch dieser nicht weit von dir weg, wird dir auch geholfen.

Michael Behr

Mustang Parts Shop

Senefelderstr. 5

65205 Wiesbaden/ Nordenstadt, Germany

Telefon: +49 (0) 6122 - 536 86 46

Fax: +49 (0) 6122 - 536 86 45



mfg, sebastian

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 07:53
von Orbiter
@ 70 Lime Met !



Den Michael ken ich bereits und habe mich dort mit ner menge Gummi und Chrom Teilen sowie Spurstangen köpfen eingedeckt.



Beim Walter hatte ich gestern nachmittag am telefon kein Glück, aber auch der Walter wird sich über lang nicht vor mir drücken könen.



@ Alle

War um die Lampen beim 67er noch irgendein Zierring oder Abdeckblech drum?

Ich kann direkt auf die einstellschrauben für licht hoch/runter, draufgucken.

Irgendwie erkenne ich bei fotos nicht so richtig was andere an der Stelle haben.



Grüße

Markus vieleicht diese Woche schon mit Tüv und H-Zulassung Bernhardt

Verfasst: Di 15. Jul 2008, 08:59
von siki68
Hallo,



um die Lampen ist ein in Wagenfarbe lackierter Ring, damit man eben diese Schrauben nicht sieht.



http://www.mustangsunlimited.com/itemdy ... =73008R+01