Seite 1 von 1
Drehzahlmesser
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 22:01
von 70lime met
hallo zusammen, ich wollte einen DM testen bzw anschliessen. hab einen von Suntune II. habe es heute versucht so anzuschliessen wie einen vom rallypack (hat auch funktioniert) bloss der von suntune geht nicht. er hat 4 kabeln rot, grün, blau, schwarz.
angeschlossen hab ich den roten an den roten der sonst immer an zündspule kommt. schwarz an masse und den grünen an den + von der zündspule. passiert ist nix. blau wird licht sein, denke ich.
sollte ich den roten vom DM an den plus vom selenoid und den grünen an minus von den zündspule, schwarz und blau denke ich ist klar, oder gibt es noch andere lösung? wer hat so einen oder kann mir mit sicherheit sagen, was gehen müsste. hab leider nur von anderen drehzahlmessern in meinen büchern gefunden, und da sind die kabeln mit anderer farbe. danke vielmals sebastian
http://img227.imageshack.us/img227/6312 ... jn1.th.jpg
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 22:16
von 69ShelbyGT500
Hi Sebastian !
Die Drehzahlmesser beim Mustang werden in Reihe zur Zündspule geschaltet.
D.h., ist einmal ein Drehzahlmesser verbaut, dann springt der Wagen ohne DZM nicht mehr an, es sei denn, man überbrückt die Kontakte.
Die meisten "Modernen" DZM werden parallel zur Zündspule geschaltet.
Schau also mal nach, ob Dein neuer DZM ein Infoblatt dabei hat. Du benötigst REIHENSCHALTUNG bzw. SERIENSCHALTUNG.
MFG
Ralf
Verfasst: So 8. Jun 2008, 00:07
von T5owner
Verfasst: So 8. Jun 2008, 01:43
von 70lime met
Danke euch. hatte noch keinen DM dran. hab die pertronix II incl. coil.
werde nächste woche probieren mit rot an + grün direkt an coil, wenn dann nicht geht, dann geht der nicht. so zumindest die autometer/tech.
der rallypack geht ohne problemen. wer noch einen echten sucht, sollte bei ebay schauen, wird auch vom einem user versteigert. ich lass euch wissen, wenn sich was tut. danke, mfg, sebastian
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 12:29
von 68GT500
70lime met hat geschrieben:Danke euch. hatte noch keinen DM dran. hab die pertronix II incl. coil.
werde nächste woche probieren mit rot an + grün direkt an coil, wenn dann nicht geht, dann geht der nicht. so zumindest die autometer/tech.
der rallypack geht ohne problemen. wer noch einen echten sucht, sollte bei ebay schauen, wird auch vom einem user versteigert. ich lass euch wissen, wenn sich was tut. danke, mfg, sebastian
Den Sun Drehzahlmesser musst Du folgendermaßen anschließen:
Rot an über das Zündschloß geschaltetes Plus
Schwarz an Masse
Grün an die Minus Seite von der Zündspule
Blau an die Instrumentenbeleuchtung.
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 23:23
von 70lime met
so war es richtig und funktioniert auch. vielen dank. grün an minus von der zündspule und rot an plus vom starterrelais von zündschloss. ABER was mich etwas verwirrt ist, dass die drehzahl nicht so hoch ist wie ich es gedacht hatte.
302 , C4, 3.00 achse 60 qerschnitt 15" reifen. bei 50mil. 2000rpm, 55mil 2200rpm, 65mil 2550rpm, 70mil 2800rpm, 75mil 3000rpm, kommt mir zu wenig vor. hat jemand einen vergleich? kann das jemand bestätigen oder widersprechen? danke, mfg, sebastian
Verfasst: So 29. Jun 2008, 19:21
von Schraubaer
Bestätigung, kommt hin!

Heiner...
Verfasst: So 29. Jun 2008, 20:12
von 70lime met
danke heiner, das hört sich aber viel höher von der drehzahl an, daher meine fragen. dann kann sich aber meine HA im winter auf veränderung bereit machen. ich schlich immer auf der autobahn mit 70 mil., da ich dachte, dass mindestens 3600-3800 umdrehungen gedreht werden.
weiss jemand wie es dann aussieht bei 3.25 oder 3.40? danke, mfg, sebastian
Verfasst: So 29. Jun 2008, 22:46
von 69ShelbyGT500
Ich hab da schon mal was geschrieben zu Drehzahl und Hinterachsübersetzungen:
http://mustangclubgermany.phpbbnow.com/ ... fferential
Vielleicht hilft es ja.
MFG
Ralf
Verfasst: So 29. Jun 2008, 23:59
von 70lime met
danke, wenn ich richtig gerechnet habe hätte ich bei 70miles mit 3,25 ca.3030rpm und bei 3,40 ca.3200rpm anstatt wie bis her 2800rpm. stimmt das so? merci, sebastian