Cowls konservieren

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Cowls konservieren

Beitrag von momentum »

Moin :)
Ich stehe gerade ein wenig auf dem Schlauch, was meine Cowls angeht... Mein Fahrzeug wurde gestrahlt und lackiert, in die Cowls kommt man aber nicht wirklich hinein, so dass dort um die Cowl Vents herum noch viel blankes Blech zu sehen ist.

Wie würdet ihr vorgehen?
Mit EP2 und Sonde rein? ( Hätte man dann vermutlich vor dem Lackieren tun sollen, da ich jetzt austretenden Sprühnebel abfangen müsste)

Oder kann man hier mit Permafilm arbeiten? Owatrol scheidet ja aus, da es einen rostigen offenporigen Untergrund braucht, das Owatrol CIP gibts nur in Signalrot und Fluidfilm wird vermutlich eintretenden Dreck zu sehr binden...

Bin für jede Idee dankbar :)

Viele Grüsse

Martin
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Cowls konservieren

Beitrag von TripleT »

Hallo Martin,

ich habe es "nur" mit 2k lack und Sonde gelackt (vorher natürlich ordentlich Grundierung durchgejagdt...).

keine Öle oder sowas rein, bleibt zuviel Dreck drin hängen...
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Cowls konservieren

Beitrag von momentum »

Ok, ich besorg mir mal ne Sonde für die Pistole - danke Dir!
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“