Hallo zusammen,
ich war letztes Wochenende einen Mustang auf bitten eines Freundes (er hat Kaufinteresse) besichtigen. Habe mich also mit meinem Baumarktendoskop bewaffnet und habe mir den Wagen angeschaut. Er ist sehr gut Restauriert worden, Stellen wie die Unterseite der Hutablage, Cowlvents (kein Rost), Dach von innen, und innen Bodenbleche sind mit mit lack und klarlack behandelt worden. Kein Rost zu sehen von aussen und innen der Radkästen nichts deutet auf einen Unfallschaden hin. Auch alle Chromanbauteile sind schön aufgearbeitet oder wurden erneuert. Spaltmaße überall Top. Verkabelung ist alt aber noch ordentlich und nichts verkohlt soweit sichtbar. Lackiert ist er in Pearl Weiß mit blau Lackierten Rallystreifen. Sprich von der Karosserie in einem Top Zustand.
Jetzt kommt der kleine Haken, es ist nicht alles ganz original gemacht worden, Antenne sitzt mittig vorne auf dem Dach, 17" Felgen (steht tatsächlich mit H-Kennzeichen so angemeldet dar), hinzu kommt das er laut Decoder 1965 in Dearborn gebaut wurde und als 200 cui raus ging. Mittlerweile ist ein 289'er motor drin, Bremsen wurden auf Scheibenbremsen 2-kreissystem mit BKV, Getriebe passt und auch alle Achsteile wurden passend ausgetauscht. Er Springt auch problemlos an.
Laut Tüv Gutachten soll er einen wert von 40.000€ haben. Note laut Gutachten 1.
Wir haben das Angebot vom Verkäufer für 35.000€.
Was haltet ihr davon, der Wagen sieht zwar ein bischen nach Kirmes aus wegen den ganzen Aufklebern aber vom Zustand her find ich den echt super.
Schönen Tag euch!
65'er Mustang Coupe i6 umbau auf V8
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Dengler
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:22
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 66'er Sixbanger Coupé
1/2 Corvette C1 1958
65'er Mustang Coupe i6 umbau auf V8
Cheeres Chris
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: 65'er Mustang Coupe i6 umbau auf V8
Ganz Ehrlich?
Wenn Du 35.000,- Eier auf den Tisch legst für ein umgebautes R6 auf V8 Coupe, dann würde ich mir für die Kohle direkt
einen "original" V8 kaufen, da ist genügend Spielraum nach oben um noch einiges an der Kiste zu machen.
Ich würde es so tun.
Aktuell sehe ich viele, gute Coupes für 17.000-20.000,- mit original V8 ab Werk. Selbst
wenn Du dann nicht alles selber machen willst/kannst, hast Du mit 15.000,- Eier genügend Luft nach oben
Dir die Kiste so zu machen wie Du sich möchtest oder halt in den Zustand zu versetzen, dass Du lange Ruhe hast....
Ich würde mir nie einen umgebauten R6 zu so einem Preis kaufen.
Aber das sieht ja jeder anders, dies ist lediglich meine Meinung.
Wenn Du 35.000,- Eier auf den Tisch legst für ein umgebautes R6 auf V8 Coupe, dann würde ich mir für die Kohle direkt
einen "original" V8 kaufen, da ist genügend Spielraum nach oben um noch einiges an der Kiste zu machen.
Ich würde es so tun.
Aktuell sehe ich viele, gute Coupes für 17.000-20.000,- mit original V8 ab Werk. Selbst
wenn Du dann nicht alles selber machen willst/kannst, hast Du mit 15.000,- Eier genügend Luft nach oben
Dir die Kiste so zu machen wie Du sich möchtest oder halt in den Zustand zu versetzen, dass Du lange Ruhe hast....
Ich würde mir nie einen umgebauten R6 zu so einem Preis kaufen.
Aber das sieht ja jeder anders, dies ist lediglich meine Meinung.
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

Re: 65'er Mustang Coupe i6 umbau auf V8
Hallo Chris,
...das sehe ich genau so wie Timo
...mit 35.000 € in der Hand, da kannst du dir was "ganz Schönes" anlachen
...beim ehemaligen R6, jetzt V8, auch wenn er noch so gut gemacht ist - da sind gleich mal locker 15 K versenkt
...und die sind für IMMER weg - nix mit Wertsteigerung, auch nach zig Jahren nicht - weg ist weg
Gruß Günter
...das sehe ich genau so wie Timo
...mit 35.000 € in der Hand, da kannst du dir was "ganz Schönes" anlachen
...beim ehemaligen R6, jetzt V8, auch wenn er noch so gut gemacht ist - da sind gleich mal locker 15 K versenkt
...und die sind für IMMER weg - nix mit Wertsteigerung, auch nach zig Jahren nicht - weg ist weg

Gruß Günter
- Dengler
- Beiträge: 52
- Registriert: Fr 1. Feb 2013, 12:22
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 66'er Sixbanger Coupé
1/2 Corvette C1 1958
Re: 65'er Mustang Coupe i6 umbau auf V8
Hey,
danke für die schnellen Antworten
, sowas in die Richtung habe ich mir auch schon gedacht. Ich werd es so weitergeben, mal sehen wie es dann weiter geht.
danke für die schnellen Antworten

Cheeres Chris