Seite 1 von 1

Mustang endlich da (Bilder folgen) und gleich paar Fragen...

Verfasst: Di 17. Jun 2008, 13:16
von JK
Hi,



der Mustang ist endlich und rechtzeitig zum Geburtstag in Bayern angekommen. Die Überführungs-/Testfahrt klappte problemlos. Am Wochenende mache ich auch paar Bilder und stelle sie hier ein.

Trotz eines passenden TÜV-Gutachtens habe ich leider die ganz kleinen Nummernschilder nicht bekommen

Am Ende sind es die fast Quadratischen Kuchenbleche geworden... Mit ERH fängt es schon nicht gut an, da ist nix mit einzeilig.



Jetzt habe ich direkt paar kleine Fragen:



1. Wenn ich eine der Befestigungsschrauben für den Seitenspiegel herausschraube, fällt mir innen in der Tür eine Mutter oder Ähnliches herunter? Ich will nur die verrosteten Schrauben austauschen, möchte aber nicht deswegen die Türverkleidung lösen müssen. Die Seitenspiegeln sind anscheinend zu profan um in irgendeinem meiner Bücher nur erwähnt zu werden.



2. Für die "Styled Wheels" brauche ich neue Reifen. Gibt es außer MOR in München noch andere gute Quellen für einen Reifen mit weißem Streifen?

Blödde Frage... werden auf diesen Felgen eigentlich Schäuche montiert, oder sind sie schlauchlos?



3. Momentan ist die Größe 205/70/R14 montiert. Kann man noch etwas höher gehen, ohne daß später irgendwo etwas anschleift?



Grüße

Jarek

Verfasst: Di 17. Jun 2008, 14:23
von Panther
Hallo Jarek,



hast ne mail

hab Deinen Beitrag erst jetzt gesehen, sonst hätt ich Dir noch etwas genauer geantwortet.

Hier der Link zum Reifen Bürkle Shop:



Reifen Bürkle ebay Shop



Der Versand ist kostenlos. Wegen E Prüfzeichen hab ich am Telefon gefragt, mir wurde versichert dass ALLE angeboteten Reifen ein E-Prüfzeichen haben (weil der Herr Bürkle sie sonst nicht verkaufen dürfte)



Bevor Du da kaufst würd ich aber noch bei Reifen Krautwurst anfragen, die bieten ja die MAXXIS auch an und können evtl die Weißwandreifen auch besorgen, weiß nur nicht ob die teurer sind:



Reifen Krautwurst in Erlangen



Wie in der Mail erwähnt können die die Reifen bolzenzentrisch wuchten. Der Mann der mich beraten hat klang sehr kompetent, hat mir auch alles sehr genau erklärt.



Viele Grüße

Paul

Verfasst: Di 17. Jun 2008, 15:28
von 69ShelbyGT500
Spiegel sind nur im Türblech befestigt. Sollte man darüber nachdenken sich Blindnieten mit Gewinde da einzusetzen ( geht alles von aussen ).



Das mir derReifengrösse sollte Dir eigentlich die TÜV-Abnahme vorgeben, wobei 205/70/14 bzw. 205/75/14 eine gute, satte Mischung sind, die auch gefahren werden können.

Weisswandreifen wird es eher in der 75er Höhe geben.



Ob grössere Reifen passen hängt ab vom Baujahr, aber vielmehr auch das was eingetragen ist.



Natürlich alles schlauchlos.





MFG

Ralf

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 12:53
von 65Mustang
Hallo Jarek!

Habe mir vor 4 Jahren Reifen mit weißem Ring bei Reifen-Moeller in Hamburg bestellt. Preis damals pro Reifen inkl. Versand etwas über 90 €.

Die Lieferung dauerte ca. 6 Tage. Lief alles problemlos. Sieh mal bei http://www.moeller-reifenservice.de rein.



MfG Ralf-Peter

Danke!

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 18:16
von JK
Vielen Dank für die Tipps!

Auf die Frage nach den Schläuchen hat micht der Reifenhändler gebracht, weil er mir in dem Angebot 4 Stück eingerechnet hatte. ich habe zwar gesagt, daß ich von schlauchlosen ausgehe, aber das hat er bezweifelt...

Na ja, die müssen auch nicht alles wissen.

Am Wochenende mache ich paar Bilder!



Grüße

Jarek

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 13:51
von Netzdealer82
Ich hab die Aussenspiegel mit einem Remote Mirror Hardware Kit festgemacht, hatte aber den Grund das die Löcher ein wenig ausgeleiert waren und ich sowieso eine Größe aufbohren musste.

Kostet 3,50€ bei Velocity Kustoms.



Ich glaube das ist aber alles aufwändiger als Blindnieten wie von Ralf vorgeschlagen



Gruß

Markus

Außenspiegel

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 11:35
von JK
und es hat doch "klonk" gemacht...

Dafür weiß ich jetzt, daß Seitenverkleidung abnehmen kein Hexenwerk ist



Anscheinend war das Gewinde in der Tür so ausgeleiert, daß die Schraube nur durchgesteckt und von innen mit einer Mutter festgemacht wurde.



Grüße

Jarek

Verfasst: Mi 25. Jun 2008, 13:44
von Netzdealer82
Gerade für ausgeleierte Löcher empfiehlt sich das von mir genannte Set