Seite 1 von 1

Dämmmaterial

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 19:40
von phudecek
Die überschrift sagt es schon. Ich wüsste gerne wo man Dämmatten bekommt, vorzugsweise als Meterware? Alles was ich bis jetzt gefunden hat sind max 20 cm breite Streifen.

Re: Dämmmaterial

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 19:58
von Theees
Hier gibt es brauchbares Alubutyl: http://fortissimo-shop.de/epages/163773 ... s/Ultra2.1

Ich rate dringend von dem billigen Zeug wie Reckhorn oder Dachdeckerbutyl ab! Ich hab selbst ein Alubutyl aus der mittleren Preisklasse verklebt und ärgere mich jetzt doch nicht das SIP-Alubutyl genommen zu haben. Meins löst sich nämlich stellenweise schon ab! Das SIP-Alubutyl habe ich damals aber schonmal verwendet und das ist ein verdammt gutes Zeug!

Darüber dann das Material von ADMS:

http://automobile-daemmstoffe.de/epages ... umdaemmung

Oder: http://automobile-daemmstoffe.de/epages ... erMaterial

Re: Dämmmaterial

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 21:24
von vn800
phudecek hat geschrieben:Die überschrift sagt es schon. Ich wüsste gerne wo man Dämmatten bekommt, vorzugsweise als Meterware? Alles was ich bis jetzt gefunden hat sind max 20 cm breite Streifen.
Servus

Gibt auch einige Nützliche Beiträge dazu im Forum. :idea: ;)


gruß

Franz

Re: Dämmmaterial

Verfasst: Di 19. Mai 2015, 12:43
von phudecek
danke schon mal. Ich hatte auch schon was gelesen, mir ging es vor allem um aktuelle Links, weil ich bei Ebay nicht das gefunden hab was ich mir vorgestellt hab.

Re: Dämmmaterial

Verfasst: Do 11. Jun 2015, 18:12
von 67aquablue
Kann man auch gebraucht verbauen - habe in meinem Dämmatten aus einem 80èr Jahre T-Bird.
Hat sogar wie eine Art Alufolie- Hitzeschutz im Bereich der Wählhebelöffnung.
Denke mal luxus- gedämmte Schlachtautos gibt es genug....

Re: Dämmmaterial

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 06:21
von Hänsel
Ganz Blöd gesagt, spiele ich mit dem Gedanken mit sowas:
http://www.pci.at/produkte/produktinfor ... f54ba1fd19
Falls der link nicht geht, PCI Pecithene Googeln...

Hab mir diese live angesehen, merke bis auf die blaue Folie keinen unterschied zu normal erhältlichen Dämmbitumen....
Preislich hab ich was im Kopf von 17€ per m²....bezogen über einen Bekannten.

Werde die sache mal bei meiner alltagsgurke genauer austesten.....

LG Hänsel

Re: Dämmmaterial

Verfasst: Fr 12. Jun 2015, 20:05
von Theees
Ich werde wohl nie verstehen warum sich Leute, generell wenn es um Fahrzeugdämmung geht, diese Baumarktpampe ins Auto schmieren wollen :roll:

Artikelbeschreibung:
für Kelleraußenwände, Fundamente, Balkone, Terrassen.
Zum rissüberbrückenden Abdichten von Bauwerken und Bauteilen gegen Bodenfeuchte und nicht stauendes Sickerwasser nach DIN 18 195-4 und gegen nicht drückendes Wasser auf Deckenflächen nach DIN 18 195-5.
Zum Abdichten von Balkonen und Terrassen gegen Oberflächenwasser mit zusätz­lichem Estrich als Lastverteilungsschicht.
Häääää, ich dachte man möchte Blech bedämpfen, Schwingungen und Luftschall absorbieren???

Einmal das oben verlinkte Ultra 2.1 in der Hand gehabt, bzw. verarbeitet, und man macht um alle Bitumen einen großen Bogen.

Gutes Alubutyl klebt problemlos und wirkt nahezu verlustfrei über Jahre! (sauberer Untergrund vorausgesetzt)

Wer trotzdem unbedingt ein Paar Euro sparen will oder bock auf Bitumen hat (die wahrscheinlich nach 2 Jahren hart sind und dann lose und nutzlos herumbröckeln) der kann wenigstens die MXM Matten nehmen :lol:

http://www.hifi-music.de/shop/Sinus-Liv ... bstklebend

Aber jeder wie er mag Bild

Re: Dämmmaterial

Verfasst: Sa 13. Jun 2015, 10:40
von 67er FM
Theees hat geschrieben:Ich werde wohl nie verstehen warum sich Leute, generell wenn es um Fahrzeugdämmung geht, diese Baumarktpampe ins Auto schmieren wollen :roll:

Einmal das oben verlinkte Ultra 2.1 in der Hand gehabt, bzw. verarbeitet, und man macht um alle Bitumen einen großen Bogen.

Gutes Alubutyl klebt problemlos und wirkt nahezu verlustfrei über Jahre! (sauberer Untergrund vorausgesetzt)
Kann ich nur bestätigen, habe ich bei mir auch verwendet, ist absolut zu empfehlen.


Warum sollte man auch Dämmung nach ihrem Einsatzzweck verwenden? ;)

....wer auf Terassenabdichtung steht, warum nicht, wir sind ein freies Land. :lol:


Gruß Ben

Re: Dämmmaterial

Verfasst: So 14. Jun 2015, 11:13
von Hänsel
Hmm..war ja nur eine überlegung...wie gesagt konnte ich jetzt keinen extremen unterschied zu der Bitumenpampe erkennen...
Manchmal schadet es nicht dinge zu zweckentfremden um auf andere anwendungsbereiche zu stoßen ;)

Re: Dämmmaterial

Verfasst: So 14. Jun 2015, 11:21
von phudecek
Wenn man Ahnung hat kann man das machen. Ansonsten muss man das andere machen lassen, die es nehmen, Mustang draufschreiben und es für das dreifache verkaufen. ;)