Befestigungclips für Chromleiste 67er Cabrio

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1476
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Befestigungclips für Chromleiste 67er Cabrio

Beitrag von Flydoc65 »

Liebe Forumleser, kann mir einer sagen, wie ich die Chromleiste am Übergang Windschutzscheibe zur Motorhaube befestigen kann?! Sowohl der einzige alte Clip den ich am Auto ausbuddelte als auch die neu gekauften lassen sich nicht ohne Gewaltanwendung aufschieben, will nicht den Lack oder die Scheibe selsbt beschädigen. Das verwendete Winschutzscheibengummmi ist einfach im weg. Zuvor war die Scheibe mit viel Schmadder verklebt und die Zierleiste angeklebt.
LG Viktor
LG Viktor
cdom81
Beiträge: 789
Registriert: Mo 7. Okt 2013, 18:57
Fuhrpark: 67er C Code Coupe

Re: Befestigungclips für Chromleiste 67er Cabrio

Beitrag von cdom81 »

Weil es die falsche Reihenfolge ist, erst die Clipse dann die Scheibe. Hat bei mir so problemlos funktioniert.
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1476
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Befestigungclips für Chromleiste 67er Cabrio

Beitrag von Flydoc65 »

So´n sch... heisst das Scheibe wieder raus und stören die Clips dann echt nicht?! Danke für die ernüchternde Antwort,
Viktor :cry:
LG Viktor
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1476
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Befestigungclips für Chromleiste 67er Cabrio

Beitrag von Flydoc65 »

Moin, Allerseits! Der Tip war natürlich goldrichtig, erst die Clipse, dann die Scheibe, beim nächsten mal weiss ich´s besser!
Danke nochmals und immer sonniges Ausfahrtwetter! Viktor ;)
LG Viktor
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“