
Einfahrt:
Jedes Club Mitglied mit bezahlten Jahresbeitrag hat freie Einfahrt auf das Gelände. Wer bis jetzt noch nicht seinen Beitrag bezahlt hat zahlt 10 Euro. Vor Ort an der Einfahrt ist keine Zeit für Diskussionen und es kann dort auch nicht der Jahresbeitrag nach gezahlt werden.
Die Clubmitglieder haben ein Vorrecht zum Parken innerhalb der Museumsgebäude auf P1. Vorausgesetzt ist eine nicht all zu späte Anreise solange noch Plätze vorhanden sind.
Alle anderen bezahlen ebenfalls 10 Euro und werden je nach Verfügbarkeit auf P1, P2 und wenn alles voll ist auf P6 geleitet.Die kompletten 3 Areale zählen zum Gelände des Treffens und sind abgesperrt.
Wenn alle Plätze zeitgleich belegt sind wäre das knapp 580 Fahrzeuge. Das wäre der Wahnsinn.

Bei derer Einfahrt versuchen wir die Bearbeitung so schnell wie möglich zu erledigen und arbeiten dabei mit 2 Spuren. Clubmitglieder ordnen sich zu Beginn rechts ein, der Rest links daneben. Alles andere erfahrt ihr vor Ort von den Ordnern, die an farbigen Westen zu erkennen sind.
Sollte es unvorhergesehen doch ma etwas länger dauern, bitten wir um Verständnis.
Für Gruppen können keine Plätze freigehalten werden, wenn aber eine Gruppe zusammen ankommt, versuchen wir sie zusammen zu stellen. Ein Anrecht besteht nicht. Wir möchten den Platz bestmöglich ausnutzen. Wenn eine Gruppe sagt sie stellen sich direkt auf P6 wird da die Größte Möglichkeit bestehen komplett in einer Reihe oder 2 Reihen hintereinander zu stehen.
Die Fahrzeug Besitzer die sich für die Spenden Fahrt gemeldet haben, geben uns bei Einfahrt diese Info und werden nach Prüfung der Angaben auf den Sonderplatz geleitet.
Sonntag ist die Vorgehensweise gleich. Nur beträgt der Eintritt 7,50 Euro.
Alle Teilnehmer die an der Bewertung des eigenen Fahrzeuges teilnehmen möchten, melden sich bitte mit den Papieren aus dem Goddie Bag an der Einfahrt / Clubstand zur Registrierung.
Unabhängig davon kann jeder Teilnehmer die anderen Fahrzeuge im Rahmen der Teilnehmer Bewertung bewerten. Die Unterlagen sind ebenfalls im Goodie Bag und sollten ausgefüllt am Info stand abgegeben werden.
Nachts werden die Tore des Geländes verschlossen und eine Aus- und Einfahrt ist nicht mehr möglich. Die Fahrzeuge werden über Nacht durch Security bewacht.
Zelte und Grills sind wie in den Vergangenen Jahren nicht gestattet.
Den Ordnern vor Ort ist auf jeden Fall Folge zu leisten. Denn sie machen das für ein euch, die Besucher und um ein tolles Event zu ermöglichen.
Wer vor Ort oder auch noch vor dem Treffen den Drang verspürt zu helfen kann sich gerne noch eintragen oder sich vor Ort melden. Wir freuen un darüber.

Das Orga-Team freut sich auf ein super Treffen mit Gleichgesinnten und Freunden, mit jeder Menge guter Laune .
Und ich freue mich auch drauf und hoffe ihr habt alle gutes Wetter bestellt und esst bis dahin immer eure Teller leer.
