Seite 1 von 1

Demontage '65 Lenkrad

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 10:53
von RocketMan
Hallo Leute,



ich möchte mein '65 Lenkrad mit einem Holzlenkrad auswechseln. Steeringwhell-Puller und Anleitung für die Montage habe ich alles. Aber wie fange ich bei dem alten Lenkrad an. Wie bekomme ich den Hupenknopf (heißt der so?) runter?



Noch eine Kleinigkeit: Ich muss gestehen, dass ich keine Ahnung habe, wie ich die Heizungs-Knöpfe bedienen muss Während der Fahrt spiele ich immer alle Möglichkeiten durch, aber bin noch nicht so richtig schlau geworden. Der obere, wagerechte Hebel ist klar, aber was machen die unteren drei Knöppe? Habt ihr einen Tipp für mich?



Schon mal vielen Dank für die Antworten,

Sascha




Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 11:08
von GC-33
Hallo Sascha,



den Hupenring gegen die Uhrzeigerrichtung drehen, das Lenkrad dabei festhalten - dann geht er runter. Die Halterung ist wie ein Bajonettverschluß. Anschließend kommst Du an die Verschraubungen des Lenkrades. Paß auf, dass Dir die Innereien der Hupe nicht um die Ohren fliegen.

Gruß Günter

Re: Demontage '65 Lenkrad

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 12:04
von DukeLC4
RocketMan hat geschrieben:Hallo Leute,

ich möchte mein '65 Lenkrad mit einem Holzlenkrad auswechseln. Steeringwhell-Puller und Anleitung für die Montage habe ich alles. Aber wie fange ich bei dem alten Lenkrad an. Wie bekomme ich den Hupenknopf (heißt der so?) runter?

Noch eine Kleinigkeit: Ich muss gestehen, dass ich keine Ahnung habe, wie ich die Heizungs-Knöpfe bedienen muss Während der Fahrt spiele ich immer alle Möglichkeiten durch, aber bin noch nicht so richtig schlau geworden. Der obere, wagerechte Hebel ist klar, aber was machen die unteren drei Knöppe? Habt ihr einen Tipp für mich?

Schon mal vielen Dank für die Antworten,
Sascha



Du musst den Hupenring nach links drehen,

dann kannst du ihn abnehmen.

Danach die große Mutter von der Lenkradnabe runter drehen und den Abzieher drauf.



Zur Heizung.

Links:

Damit kannst du die Luft zur Windschutzscheibe (Defroster) oder in den Fußraum lenken.



Mitte:

Temperaturregelung, glaub unten warm, oben kalt.



Rechts:

Öffnet und schließt die Heizungsklappe.

Wenn der Hebel oben ist kommt gar keine Luft in den Heizungskasten,

wenn er unten ist strömt die Luft durch den Kasten.



Wenn die Heizung also aus sein soll am besten alle 3 Hebel nach oben,

wenn die Heizung/Frischluftzufuhr an sein soll den rechten Hebel nach unten und mit dem mittleren die Temperatur regeln.



Ach ja,

im Beifahrerfußraum befindet sich auch eine Frischluftklappe, ähnlich der

im Fahrerfußraum, die du mit dem Zughebel öffnen kannst.

Die Klappe beim Fahrer muss manuell geöffnet werden und befindet sich vorne am Heizungskasten.



Patrick

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 12:34
von 65Mustang
Hi, Sascha!

Also : Thema Lenkrad

Den Hupenring in der Mitte ( Lenksäule) nach unten drücken (vorher Batterie abklemmen, sonst wirds laut!) dann nach links drehen. Bajonettverschluss (siehe Günter). Dabei das Lenkrad festhalten und den Hupenring vorsichtig abnehmen (Feder drunter!). Dann brauchst du nur noch die große Mutter in der Mitte lösen, Abzieher drauf, fertig. Wenn du das neue Lenkrad drauf hast, mal eben die Hupe prüfen. Wenn sie nicht funktioniert, sitzt das Rad nicht weit genug drauf (wie bei mir). Auf der Innenseite des Lenkrades sitzt ein Zahnkranz und ein Konus. Letzterer war bei meinem neuen Lenkrad zu eng und mußte angepasst werden (Reproteile ). Bevor du das Alte runter nimmst, drauf achten, das die Räder und das Lenkrad gerade stehen, damit du das Neue wieder in gerader Stellung draufbekommst. (habe bei mir das Neue mind. 10 mal wieder runtergenommen bis alles passte)

2.: Heizungsregler

Vorweg, auch ich habe ne ganze Weile grätselt, aber im Grunde recht einfach (wenn man`s weiß ). Die Aufteilung der Schieber ist die:

Links: Frischluft/Umluft ( oben Umluft; unten Frischluft)

Mitte: Heizregler ( oben kalt ; unten warm)

Rechts:Luftstromregler ( unten Luftstrom auf die Frontscheibe ; oben gibts dann warme Füße)

MfG: Ralf-Peter

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 12:44
von TripleT
Hallo Sascha,



was machst Du denn nachher mit dem Hupenknopf?

Wiederverwenden? Meiner sieht nämlich nicht mehr so schick aus!



Hättest Du evtl. Interesse an einem Verkauf an mich,

wenn Du einen anderen montierst?



Grüße, Timo

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 20:37
von RocketMan
Super, klasse vielen Dank für die Antworten. Das hilft mir echt weiter. Dann kann es ja mit dem Schrauben los gehen.



@Timo, ich denke ich werde das Lenkrad erst mal behalten. Vielleicht kann ich es noch mal gebrauchen. Aber ich denke an dich, wenn ich es doch los werden will.



Gruß,

Sascha

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 21:37
von TripleT
Hallo Sascha,



OK, kein Problem, vielleicht finde ich ja morgen

auch was auf der Techno Classica!



Bis denne,



Timo