Seite 1 von 2

Kotflügel neu oder gebraucht?

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 20:49
von Remipresso
Moin,

ich habe bei meinem 67er Mustang an dem rechten Kotflügel eine Kerbe. Mein Lackierer meinte, dass man das wohl nicht Spachteln kann. Jetzt brauche ich einen neuen Kotflügel. Ich habe gehört, dass die nachgebauten Kotflügel oft nachgearbeitet werden müssen und man aus diesem Grund lieber einen gebrauchten Kotflügel nehmen sollte.

Wie sind da Eure Erfahrungen?

Viele Grüße
Remi

Re: Kotflügel neu oder gebraucht?

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 20:50
von Leneauto
Ausbeulen und notfalls verzinnen??? Zeig mal ein Bild vom Schaden.

Re: Kotflügel neu oder gebraucht?

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 20:55
von momentum
Der Lackierer hat meist begrenzte Mittel, suche Dir mal einen Blechner/Karosseriebauer.

Ein neuer Kotflügel ist immer ein Glücksspiel, egal ob alt oder neu. Da diese Teile nie wie aus einem Guss waren, gab und gibt es keine Referenmaße leider.

Ausbeulen/-ziehen und Verzinnen wäre jetzt auch mein erster Gedanke. Es sei denn, die Stelle lässt das nicht zu...

Viele Grüsse

Martin

Re: Kotflügel neu oder gebraucht?

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 21:03
von Remipresso
Hier zwei Bilder. Ich meinte natürlich einen original Gebrauchten.

Re: Kotflügel neu oder gebraucht?

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 21:11
von 68GT500
Hi,

wegen der mini Delle willst Du den ganzen Kotflügel tauschen?? :shock: :shock: :shock:

Was für ein Depp macht solche Empfehlungen??

Suche Dir bitte einen gescheiten Karosseriebauer - der hat das Ding in Null,nix ausgedengelt - da muss so gut wie kein Spachtel drauf.

Zum Lackieren würde ich dem auch nicht trauen!

Wie sagt Heiner? Holzauge sei WACHSAM!

mfg

Michael

Re: Kotflügel neu oder gebraucht?

Verfasst: Do 7. Mai 2015, 21:17
von Remipresso
das war vorhin erst mal eine Ferndiagnose, als ich ihm andere Bilder gemailt habe.

Okay, danke für den Tipp!

Re: Kotflügel neu oder gebraucht?

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 07:02
von MDG
Sry aber ist der Lackierer noch in Ausbildung?

Ich als Lackierer sag dir auf jeden Fall ausbeuten und neu lackieren! Das geht ohne probs!!

Re: Kotflügel neu oder gebraucht?

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 07:47
von canadian_red_maple_leaf
such dir bitte einen neuen lackierer

Re: Kotflügel neu oder gebraucht?

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 08:34
von Fixelpehler
Remipresso hat geschrieben:Hier zwei Bilder. Ich meinte natürlich einen original Gebrauchten.
Würd sogar behaupten das der Schaden von einem mobilen dellendoctor entfernt werden kann. Inklusive Spot repair :-)

Re: Kotflügel neu oder gebraucht?

Verfasst: Fr 8. Mai 2015, 08:47
von mach1
Moin,

alte Schrauber-Regel:
"Blechteile am Fahrzeug so lange es geht im Original zu erhalten"
Mit heraustrennen oder erneuern, tut man sich nicht immer einen Gefallen,
meist sind die Probleme anschließend größer als vorher (Qualität, Passgenauigkeit usw.)

Und die lüdde Beule die Du da hast, ist kaum der Rede wert.

Gruß
Mario