Habt ihr nen Unterbodenschutz oder Hohlraumversiegelung?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
HSV8

Habt ihr nen Unterbodenschutz oder Hohlraumversiegelung?

Beitrag von HSV8 »

Hallo,



ihr würde mal gerne wissen ob ihr bereits einen Unterbodenschutz oder eine Hohlraumversiegelung habt, ob ihr dies in Zukunft beabsichtigt zu machen oder davon gar nichts haltet. Ich selber bin derzeit am überlegen ob ich dem Stang eine Hohlraumversiegelung verpassen lasse.



Stimmt ab!



P. S. So eine Hohlraumversiegelung von z. B. Mike Sanders

sollte um die 500 Euro zu bekommen sein oder?
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Beitrag von Panther »

Hi,



wieviel das genau kostet weiß ich nicht aber machen werde ich es bestimmt noch.



Viele Grüße

Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
porter
Beiträge: 21
Registriert: Sa 23. Jun 2007, 15:14

Re: Habt ihr nen Unterbodenschutz oder Hohlraumversiegelung?

Beitrag von porter »

HSV8 hat geschrieben:Hallo,
P. S. So eine Hohlraumversiegelung von z. B. Mike Sanders
sollte um die 500 Euro zu bekommen sein oder?



500 Euro find ich aber ein wenig heftig, viel zu viel meiner Meinung nach...ruf mal beim Korrosionsschutzdepot an und bestell dir das Zeug da, da kommst du selbst mit Leihgebühren für diverse "Hardware" etc. wesentlich günstiger weg. Da ist dann natürlich aber auch Handarbeit angesagt
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo zusammen



Meine Hohlräume werden auch nach dem lacker mit Mice Sanders Fett

geflutet .

Möchte es selber machen , soll ja ne rießen Sauerei sein und zuvor

4 Wochenlang Tageszeitung Sammeln .



http://www.Schouwer-online.de der Hartmut hats erst gemacht .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
akreu

Beitrag von akreu »

Wie findet ihr das als Hohlraumversiegelung?



HT Hohlraumschutzwachs 1000 ml Normdose



Zitat:Sehr hochwertiges Wachs mit Harzkomponenten zur
optimalen Beschichtung von Karosserie-Hohlräumen.
Hervorragende Kriecheigenschaften;
dünnflüssig und trotzdem sehr gute Hafteigenschaften.

Perfekt geeignet zur Hohlraumversieglung nach der chemischen
Entrostung mit FERTAN®!



Reicht das wenn ich es in jede Ecke sprühe?
HSV8

Beitrag von HSV8 »

@Akreu: Wohl kaum, das kannste knicken.

Bei der Sanders Methode wird mit Druck und über 100 Grad das Zeugs in alle Ritzen gesprüht und die Behandlung dauert so schon an die 3-4 Stunden. 400 Euro sollte machbar sein Ok, darunter wird aber bei der Größe eines Mustangs kaum was zu finden sein.

Es sei denn man hat einen Bekannten...



Hier mal die Infos zu der Behandlung.

Unter Verarbeitungsstationen kannste ja sonst mal gucken welche Werkstatt das in Deiner Nähe durchführt, ist sicherlich was dabei.

http://mike.british-cars.de/index.htm
Antworten

Zurück zu „Technik“