Seite 1 von 1
Seitenscheibe geht kaum hochzukurbeln
Verfasst: So 3. Mai 2015, 22:35
von Tenzing
Hallo zusammen !
Meine Beifahrerseitenscheibe läßt sich zwar prima runterkurbeln, beim hochkurbeln muss ich aber meistens echt Kraft
aufwenden, soviel dass ich es als schon reichlich ungesund empfinde. Wie kann ich den Kurbeltrieb am besten mal wieder
gängig machen, evtl. auch ohne gleich die komplette Seitenverkleidung der Tür auseinander zunehmen ...

?
Wenn aber die Verkleidung runter muss, wie geht das am elegantesten

?
Danke schon mal für konstruktive Anregungen !
Gruss
Joerg
Re: Seitenscheibe geht kaum hochzukurbeln
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 08:28
von Dude
Hallo Joerg,
siehe hier:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=9&t=15188
Bei mir hat Silikonspray allein nicht gereicht.
Ich habe das Seitenteil abgenommen (mit einem Lösewerkzeug, einem allgemeinen Kunststoff Montagehebelsatz), die Mechanik grob vom alten Schmodder befreit und neu mit WD40 eingesprüht.
Seitdem geht es wieder geschmeidig.
Michael
Re: Seitenscheibe geht kaum hochzukurbeln
Verfasst: Mo 4. Mai 2015, 14:48
von Dream 68
Die Verkleidung nur mit entsprechendem Werkzeug und vorsichtig. Versuche es nicht mit einem Schraubendreher runterzuhebeln, da geht meist mehr kaputt als alles andere.
So etwas zum Beispiel...
http://www.aamshop.de/Werkzeug-zum-Entf ... erkleidung
Re: Seitenscheibe geht kaum hochzukurbeln
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 11:10
von Tenzing
Vielen Dank für die Tips und Anregeungen !
Ich hab es erstmal mit einem gewaltigen Sprühnebel aus WD40 versucht
Und siehe da, es hat funktioniert
Nichts desto trotz werde ich im Herbst wohl mal die gesamte Ausbauprozedur
hinlegen, Erfahrungsgemäß (vom Moped her) ist WD40 keine Dauerlösung ..
Danke und Gruss
Joerg
Re: Seitenscheibe geht kaum hochzukurbeln
Verfasst: Mi 6. Mai 2015, 11:43
von Gerold
Tenzing hat geschrieben:
Nichts desto trotz werde ich im Herbst wohl mal die gesamte Ausbauprozedur
hinlegen, Erfahrungsgemäß (vom Moped her) ist WD40 keine Dauerlösung ..
Danke und Gruss
Joerg
sehr vernünftig.
Dann den ganzen alten Schmodder abkratzen und das saubere Teil schön mit
weißem Fett einsprühen.