Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2209
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von JMS Bavaria »

Ein Gruß an die Gemeinde,

ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin 47 Jahre, verheiratet und im Hauptberuf Schreibtisch-Hengst. Habe früher gerne an Autos gebastelt und möchte meine alte Leidenschaft wieder erwecken.

Da ich mich seit einigen Wochen nach einen Mustang umschaue, bin ich dabei auf eure Webseite gestoßen. Die sehr hilfreiche Infos und mehr hat. So nun hoffe ich auf eure Experten-Meinung, da ich zwar handwerklich begabt bin, jedoch vom Mustang keine Ahnung habe.

Es wurde ja schon viel zu Kaufberatung geschrieben und ich habe auch schon einiges gelesen. Dennoch würde ich um eure Meinung zu folgenden Mustang bitten.

Es geht um ein 68er Coupe (gebaut 30.08.1967 in San Jose), hier der Link vom Verkäufer http://klassik-garage.de/ >> auf "Verkauf" >> "Amerikanische..." und dann der für 17.999€ kicken. Hier noch ein Video vom Mustang https://www.youtube.com/watch?v=37hmIXB0npY.

Ich war heute vor Ort und habe auch ein paar Bilder gemacht (unten).

Also hier meine Einschätzung vom Zustand:
- Lack sehr ordentlich für eine USA Lackierung, nichts überlackiert
- Spaltmaße sehr gleichmäßig und keine merkwürdigen Überhänge
- alle Dichtungsgummis erneuert
- Chrom fast überall erneuert, bis auf die Türelemente
- alle Blechfalze im Bereich Schweller und Kotflügel waren nicht aufgequollen und es waren auch die Schweizpunkte gut zu sehen
- Radkästen hinten waren nicht verspachtel und wenn doch dann sehr dünn (Knick war gut zu sehen)
- beide Türen wurden vorne unten (A-Säule) schon geschweißt
- rechtes Bodenblech wurde erneuert
- Übergänge A und B Säule waren gut zu sehen
- Motorraum sehr ordentlich
- unteres Stirnblech (unterhalb der vorderen Stoßstange, ich hoffe das heisst so) ohne Beulen
- Motor läuft unruhig (Stand aber 5 Jahre, weil der Vorbesitzer seit 2010 daran arbeitete)
- Polster wurden aufbereitet, Teppich angeblich neu (sah aber eher gereinigt aus)
- Seitenverkleidungen, Mittel- und Dachkonsole sind noch im orig. Zustand
- Dashboard erneuert
Fahren konnte ich den Mustang wegen der Bremse nicht.

Aber
- Windschutzscheibe ist nicht dicht, da würde noch ein Dichtmittel fehlen
- vordere Bremstrommel geht fast gar nicht mehr (sollte aber kein Problem sein)
- Scheinwerfer vorne gehen nicht (sollte auch keine Raketen-Wissenschaft sein)
- Lenkung und einige andere Lager sind ausgeschlagen
- der komplette Innenraum ist mit Flugrost übersät >> ist das normal????
- und es dringt ein weinig Wasser auf der rechten Seite Fußraum ein, jedoch auf der linken Seite kommt ein Wasserfall im Bereich der Lenksäule rein
Rechts konnte ich durch die Revisionsöffnung einen Blick auf den rechten Coil bekommen und der war schon kräftig angerostet. Warum aber links soviel Wasser eindringt, ist mir nicht klar. Ist da ein Kabeldurchlass oder eine andere Gummidichtung, die vielleicht fehlen kann? Laut dem Verkäufer könnte ich das Reperaturblech auch von Innen rein schweißen, bin mir aber nicht sicher ob ds wirklich geht.

Also ist der Mustang die 18k€ Wert oder eher ein Risiko? Bitte um eure Meinung.
Danke und Grüße aus Unterfranken
Jürgen
Dateianhänge
Beifahrerseite hinten
Beifahrerseite hinten
P1060198 - Kopie.JPG (377.84 KiB) 3334 mal betrachtet
Beifahrerseite mitte
Beifahrerseite mitte
P1060197 - Kopie.JPG (346.56 KiB) 3334 mal betrachtet
Beifahrerseite vorne
Beifahrerseite vorne
P1060196 - Kopie.JPG (398.15 KiB) 3334 mal betrachtet
Frontpartie unten rechts
Frontpartie unten rechts
P1060192 - Kopie.JPG (456.56 KiB) 3334 mal betrachtet
Frontpartie unten links
Frontpartie unten links
P1060191 - Kopie.JPG (424.32 KiB) 3334 mal betrachtet
Frontpartie unten
Frontpartie unten
P1060190 - Kopie.JPG (439.1 KiB) 3334 mal betrachtet
Fahrerseite vorne
Fahrerseite vorne
P1060188 - Kopie.JPG (382.28 KiB) 3334 mal betrachtet
Fahrerseite hinten
Fahrerseite hinten
P1060186 - Kopie.JPG (426.78 KiB) 3334 mal betrachtet
Fahrerseite hinten
Fahrerseite hinten
P1060185 - Kopie.JPG (426.55 KiB) 3334 mal betrachtet
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
willeinenmustang
Beiträge: 2020
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von willeinenmustang »

Für 18 würde ich den Wagen stehen lassen !
Gruß Basti
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2209
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von JMS Bavaria »

Wegen was genau?
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4966
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von HomerJay »

Meiner Meinung nach viel zu teuer.

Wenn du den Wassereinbruch hast und im Innenraum schon Flugrost angesetzt ist, dann möchte ich lieber gar nicht erst unter den Teppich schauen. Da müssen definitiv die cowls gemacht werden. Scheibe abdichten allein reicht da nicht.
Auspuff zur Seite ist nebenbei gesagt ein absolutes no go.
Die ganzen Mängel die du genannt hast, müssen ja auch noch beseitigt werden. Alles in Allem bist du da schnell ne Menge Geld und Zeit los. Gummis hat er auch nur teilweise erneuert. Siehe Blattfederaufnahmen. Überhaupt sieht er untenrum sehr ungepflegt aus.

Würde definitiv die Finger davon lassen. Auch für 15 würde ich ihn nicht wollen.
Cheers Homer
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2209
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von JMS Bavaria »

Ja das dachte ich mir auch schon, wollte aber noch eure Meinung hören.

Eine gute Basis zu finden ist nicht so einfach oder. Kennt einer von euch ein 68 Coupe, was nicht sofort meine geringen Handwerkskünste braucht?

Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4966
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von HomerJay »

Also für 18-20k sollte man durchaus noch ein brauchbares 67/68er QP finden können, das sollte nicht das Problem sein. Der aktuelle DOllarkurs, macht es allerdings nicht gerade leichter.
Cheers Homer
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2209
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von JMS Bavaria »

Gibt es noch vertrauenswürdige Händler oder ist das nur mit einer Reise nach USA möglich?
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8943
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von sally67 »

Hi Jürgen,
für 4k mehr bekommst du Substanz,viel weniger Rost,inkl.TÜV und H-Zulassung http://home.mobile.de/NOLIMITSCLASSICCARS#des_206533013
Ich kenne den Matze zwar nicht,er wird aber sehr gerne hier im Forum empfohlen ;) . Das wird dir wohl auch noch bestätigt werden.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
willeinenmustang
Beiträge: 2020
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von willeinenmustang »

Antworte mal auf meine Mail ;)
Gruß Basti
Pat56
Beiträge: 120
Registriert: So 22. Dez 2013, 16:36
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1941 Chevrolet Special Deluxe Coupe
1968 Shelby GT500KR
1970 Torino Super Cobra Jet
1972 Gran Torino Sport 474cui
1973 Ford T5 Q-Code
1977 Camaro Bumblebee
1991 Mercedes 190E 2.3
1999 BMW E38
Kontaktdaten:

Re: Würde mich um Eure Experten-Meinung freuen

Beitrag von Pat56 »

Du hast natürlich das Pech, dass du dich zu einer sehr ungünstigen Zeit nach einen Mustang umschaust. Sie werden garantiert nicht mehr günstiger und wir/ihr werden uns daran gewöhnen müssen, dass man unter 20k eben nur noch Autos bekommt die Arbeit benötigen. (War vor 5 Jahren unvorstellbar).

Finde den Kurs jetzt nicht unverschämt. Habe schon schlimmeres für mehr gesehen.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“