Seite 1 von 2

Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 20:32
von analog-digital
Hallo!

Nach dem ich mich vor 20 Jahren (leider) von meinem 1970er 351C Mach1 verabschiedet hatte, ist es nun soweit. Ich schau mich wieder nach einem Mustang um. Objekt wäre ein 67er Fastback GTA mit einem 289er drin. Ich habe bereits folgendes geprüft und rausgefunden:

- gemäss VIN scheint alles Original zu sein, "nur" wurde leider die Front Scheibenbremse durch eine Trommelbremse ersetzt
- Marti Report habe ich bestellt, um noch mehr kontrollieren zu können
- Motor konnte ich noch nicht checken, ob der Originale 4-V drin ist

Der Zustand scheint sehr gut zu sein, bin auch schon mal gefahren mit ihm. Er wurde aus USA importiert und jetzt frisch in der Schweiz zugelassen. Servo reagiert sauber ohne Spiel und er läuft ruhig. Von aussen ist er eine Augenweide, Spaltmass ist ok, Zierleisten sind gut. Morgen werde ich ihn nochmals genau anschauen gehen und alles checken.

Von was ich am meisten Angst habe, dass er irgendwo drin alles verrostet ist und er beim ersten Regen aufgeht und ich sitze am Boden. Ok, ich kann mit dem Magnet mal auf die schnell prüfen, ob viel gespachtelt wurde. Ein Auto ohne Delle gibt's ja nicht ... Dann schaue ich in die Radkästen, in den Kofferraum, auf den Boden, unter das Armaturenbrett rein.

Kann ich noch mehr machen, um die Karosserie zu checken? Der Händler hat noch einen anderen Mustang, der komplett sandgestrahlt wurde. Die Frage ist nur, in welcher Qualität ... Wie kann ich das überprüfen?

Danke für eure Hilfe!

Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 20:59
von momentum
Kofferraumtaschen links und rechts und dort auch die Abläufe
Eine Handbreit hinter der Tür auf beiden Seiten unten am Schweller nach dem Ablauf für Wasser aus den Lüftungskästen dort sehen und mal was dünnes durchstossen. Wenn der zugepampt ist, stand dort immer Wasser bei Regen.
Vorn hinter der Fusspumpe für Wischwasser an der Firewall
Cowl Vents mal fluten und sehen wo das Wasser austritt - sofern der Verkäufer das erlaubt
Und wenn er grad in Laune ist, frag mal, ob Du die Einstiegsleisten lösen darfst. Wenn von unten alles zugepampt ist, kannst Du hier den Teppich anheben und sehr weit hineinsehen. Da sollte dann aber schon Kauf bereitschaft da sein...
Dann schau mal vorn in die Kotflügel nach dem Zustand des Spritzschutzes vorn und hinten. Wenn der nicht dicht ist, kann die partial outer firewall durch sein.
Das würdest Du aber auch von innen sehen, wenn du dir den Bereich über der Wischwasserpumpe genauer ansiehst.
Auf der Beifahrerseite kannst du den Heizungskasten aufklappen und dort in den Cowl Vent sehen oder auch mit schlanken Fingern hineinfühlen.
Und wenn du dort schon bist, schau dir dort auch den Bereich der Firewall an. Sie Schläuche für die Heizung sind gern mal undicht. Wenn dort kontinuierlich Wasser fliesst, nagt das auch gern am Blech.

Der allgemeine Blechzustand an diesen Punkten sollte dir auch ein generelles Bild vermitteln können, welcher Feuchtigkeit die Karosse in den letzten Jahren ausgesetzt wurde.
Oberflächlicher brauner Rost ist komplett im Rahmen, Blätterkrokant und Krater muss man auf Materialstärke prüfen.

Viele Grüsse!

Martin

Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback

Verfasst: Fr 1. Mai 2015, 14:38
von analog-digital
Danke für deine Hilfe! Ich war nochmals beim Händler und habe 2 Mustang angeschaut. Denke, beide wären ok. Der rote Fastback ist etwas originaler und etwas mehr verbraucht. Der CS ist optisch eine Augenweide ... Suchtgefahr .... ;) nur welcher nun? :)

Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 11:29
von analog-digital
Der rote GTA hat sich als Standard Modell mit 289 4V heraus gestellt gemäss Marti Report. :o

Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 17:26
von Spilli
Hi,

- Also ist der Fastback kein GTA? Oder was meinst du mit Standard Modell?
- Die Taschen im Kofferraum sehen bei beiden super aus.
- Du musst schon selbst wissen ob dir das Stufenheck besser gefällt oder das Fließheck. Ich finde beide auch sehr schick.
Was kosten die Autos denn? Vielleicht hilft das ja schon bei der Entscheidung. Ich ahne das beide nicht billig sind.

Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 18:18
von analog-digital
Hi

Ja genau. Der GTA wurde nicht mit den GT Optionen ausgeliefert gemäss Marti Report. Er wurde anscheinend mal zum GT umgebaut. Stutzig wurde ich, da er vorne keine Scheibenbremsen hat. Und so ist er mir dann zu teuer für 61000. Der CS scheint echt zu sein, komplett original. Warte noch auf Marti, aber er ist in der CS Seite eingetragen und es schaut gut aus. Mit 63000 nicht gratis, aber ein Schmuckstück :)

nochmals darüber schlafen ...
Gruss
Chris

Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 18:47
von HomerJay
Erscheinen mir beide wesentlich zu teuer.

Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 19:36
von momentum
Klingt jetzt für mich auch eher nach dem Preis für Beide zusammen.

Du bist schon bei Euro oder ?

Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback

Verfasst: Sa 2. Mai 2015, 23:04
von Spilli
Wie bitte was? :shock: :|

Da wir hier von der Schweiz reden sind das bestimmt CHF. Aber wo zum Teufel kommen die Preise her?

Ein normaler Fastback mit 289er für 61.000 ?
Und der GT/CS sogar für 63.000?

Das ist ja der blanke Wahnsinn. Dann verkaufe ich dir meinen für 70.000 :oops: .

Auch wenn der Mustang nen Hype erlebt und der Dollar schlecht ist und gute Fahrzeuge auch langsam selten werden, dann sind hier trotzdem mindestens 20.000 pro Fahrzeug zu viel aufgerufen :!:

Re: Karosserie-Check versteckter Rost bei 67 Fastback

Verfasst: So 3. Mai 2015, 11:01
von michel964
Es sind beide Wagen von Us Performance Cars in Spreitenbach, oder?
Auch ich hatte zuerst in der Schweiz gesucht, meine Suche aber dann aufgrund des teilweise unverschämten Preisniveaus auf Deutschland ausgeweitet.
Wenn du einen CS suchst, es wird momentan einer bei mobile angeboten, Preis war denke ich so um die 23t euro.
Hab jetzt ein Fastback von Mustang City gekauft, warte aber leider noch immer auf die Fertigstellung des Mustangs.
Hätte aber in der Schweiz sicher 10000 mehr für ein vergleichbares Auto bezahlt.
gruss
michel