Seite 1 von 1

Spritverbrauch

Verfasst: So 20. Jan 2008, 14:13
von 66er Pony
Hallo,



fahre seit kurzem einen 66er Mustang mit einer 289 Maschine (C-Code) sprich 2-Strom-Vergaser, 200 PS.

Jetzt die grosse Preisfrage: Ist ein Verbrauch von 24 Liter auf 100km nicht doch ein bischen viel?

Eigenlicht hatte ich mit 14-17 Litern gerechnet.

Wie liegen denn eure Verbräuche so?



Gruß



Wolle

Verfasst: So 20. Jan 2008, 14:18
von 69ShelbyGT500
Definitiv zu hoch.

Gut eingestellte Mustang mit 289er 2V und guten alten Autolite oder FoMoCo Vergasern liegen bei 13-15 ltr.

Holley und andere Konsorten nehmen sich dann auch mal gerne 2-3ltr mehr.

Ob das nur durch Einstellung der CO2-Schraube zu beheben ist, wage ich zu bezweifeln. Ggf. mal einen Vergaserüberholkit kaufen.



Bei Wohnort MOERS wäre Solingen zu einer Fachwerkstatt sicherlich nicht weit ( siehe unten HÄNDLERANGEBOTE )



MFG

Ralf

Verfasst: So 20. Jan 2008, 14:33
von 66er Pony
Dachte ich mir es doch.



Solingen steht schon auf meiner to-do-Liste.

Macht es Sinn behutsam an dieser CO2-Schrauben zu drehen (wenn wüßte wo ich diese finde)?

Verfasst: So 20. Jan 2008, 14:41
von 70lime met
66er Pony hat geschrieben:Dachte ich mir es doch.

Solingen steht schon auf meiner to-do-Liste.
Macht es Sinn behutsam an dieser CO2-Schrauben zu drehen (wenn wüßte wo ich diese finde)?



vergiss es, lass es machen, das bringt nichts. überholen lassen, dazu zündung überprüfen, dann einstellen lassen und mit 13 litern fahren. meine meinung und mein tip, mfg, sebastian

Verfasst: So 20. Jan 2008, 15:45
von 66er Pony
Hört sich vernünftig an.

Denke so werde ich es auch machen.

Denn zusätzlich wäre noch solche Dinge zu beanstanden wie schlechtes Anspringen, schlechtes Kaltlaufverhalten u.ä.

Somit sollte ich dann eigentlich alle "schlechten" Eigenschaften abstellen können.



Danke



Wolle

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 20:26
von Fairlane500
Hallo Wolle





Bei mir ist das Problem ähnlich. Habe zwar keinen Mustang aber auch die 289C Maschiene mit gleichem Vergaser. Als ich den Abgholt habe, war der auch nicht weit von Deinen genannten 24 Litern weg. Zudem springt er besch.... wieder an, wenn er warm ist und ein paar min. gestanden hat. Er stinkt dann auch gewaltig nach Sprit aus dem Auspuff. Da die Benzinpumpe ja nicht läuft wenn der Motot steht, läuft mir villeicht der Inhalt der Benzinkammer des Vergasers, bei stehendem, warmen Motor irgendwie in die Ansugspinne.Ich, für meinen Teil gehe auch stak von einem Vergaserdefekt, bzw. -fehler aus. Wenn ich den Fehler gefunden habe, lasse ich Dich das gern wissen! Aber ich lasse mich hier natürlich von den Profis sehr gern belehren!!



MfG

Philipp

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 21:35
von 70lime met
der meiste fehler ist, wenn der motor nicht lange stand beim starten dann auch mit gas pumpen und du ersäufst die karre. entweder ein mal ganz durchdrücken und halten bis er kommt oder minimal aufs gaspedal. hat trotzdem nix mit dem BB verbrauch zu tun. es ist halt verschleiss und mehrere faktoren als nur an einer schraube drehen die man nicht findet. mfg, sebastian

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 18:53
von 66er Pony
so, nun ist es vollbracht.



Es waren tatsächlich einige Kleinigkeiten am Vergaser defekt.

Nach kompetenter Hilfe aus Solingen laufen die Pferdchen wieder ordentlich, und der Spritverbrauch ist deutlich geringer.

Werde dieses Wochenende nutzen und den Verbrauch erneut "auslitern".