Seite 1 von 1

Kühlerleckstelle

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 17:49
von Fairlane500
Moin!



Hab mal wieder eine Frage für die Experten: Der Wasserkühler meines Wagens (289cui mit C4 Atom.) ist direkt unter dem Wasserkasten undicht. Meine Frage ist, ob es günstiger wäre, neu zu löten oder lieber einen neuen Kühler einbauen? Und wenn neu, woher nehmen? Bei KTS oder Speed Shop in Hamburg haben die sowas nicht.. Sind die Kühlermaße für 289er immer gleich oder gibts da auch wieder x verschiedene?

Beim Heizungswärmetauscher (der auch kaputt war) hätte das löten ca.100 Taler gekostet, das Neuteil dagegen nur 70 Eur. Ich weiß aber nicht wie das beim Großen Kühler aussieht..

Danke für Antworten

MfG

Philipp

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 19:09
von 70lime met
hallo Philipp, es gibt verschiedene kühler in den Abmassen und volumengrösse zumindest beim mustang. Wieviele Reihen hat der kühler? ein 3 Reihen sollte es sein. die Frage ist, wie sehr defekt der kühler ist und ob den originalen, wenn es noch einer ist behalten möchtest. In Trier gibt es eine Firma die heisst Kühler Rath, die können das gut flicken. in Saarbrücken ist eine Firma Müllenbach, die dir für ca.200€ einen neuen Kühler besorgt. mfg, sebastian



http://www.kuehler-rath.de/



http://www.technik-muellenbach.de/