Kühlerleckstelle
Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 17:49
Moin!
Hab mal wieder eine Frage für die Experten: Der Wasserkühler meines Wagens (289cui mit C4 Atom.) ist direkt unter dem Wasserkasten undicht. Meine Frage ist, ob es günstiger wäre, neu zu löten oder lieber einen neuen Kühler einbauen? Und wenn neu, woher nehmen? Bei KTS oder Speed Shop in Hamburg haben die sowas nicht.. Sind die Kühlermaße für 289er immer gleich oder gibts da auch wieder x verschiedene?
Beim Heizungswärmetauscher (der auch kaputt war) hätte das löten ca.100 Taler gekostet, das Neuteil dagegen nur 70 Eur. Ich weiß aber nicht wie das beim Großen Kühler aussieht..
Danke für Antworten
MfG
Philipp
Hab mal wieder eine Frage für die Experten: Der Wasserkühler meines Wagens (289cui mit C4 Atom.) ist direkt unter dem Wasserkasten undicht. Meine Frage ist, ob es günstiger wäre, neu zu löten oder lieber einen neuen Kühler einbauen? Und wenn neu, woher nehmen? Bei KTS oder Speed Shop in Hamburg haben die sowas nicht.. Sind die Kühlermaße für 289er immer gleich oder gibts da auch wieder x verschiedene?
Beim Heizungswärmetauscher (der auch kaputt war) hätte das löten ca.100 Taler gekostet, das Neuteil dagegen nur 70 Eur. Ich weiß aber nicht wie das beim Großen Kühler aussieht..
Danke für Antworten
MfG
Philipp