Help... Help... Help... motor geht aus wenn ich bremse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Help... Help... Help... motor geht aus wenn ich bremse
Folgendes Problem:
Ich habe einen 68 er Ford Mustang mit einem 289er Motor und einem C4 3 Gang Automatikgetriebe. Motor läuft einwandfrei Getriebe schaltet super, aber wenn ich bremse stottert der Motor und geht aus.
Was ich gemacht habe:
Drehzahl erhöht , damit er nicht laufend ausgeht
Man hat mir gesagt das der Bremskraftverstärker das Problem sein könnte, dieser ist jetzt jedoch nun neu und das Problem besteht noch immer.
Ich bitte hiermit dringend um Fachwissen ...
will mein Baby endlich fahren !!!!
Danke
Volkan[/img]
Ich habe einen 68 er Ford Mustang mit einem 289er Motor und einem C4 3 Gang Automatikgetriebe. Motor läuft einwandfrei Getriebe schaltet super, aber wenn ich bremse stottert der Motor und geht aus.
Was ich gemacht habe:
Drehzahl erhöht , damit er nicht laufend ausgeht
Man hat mir gesagt das der Bremskraftverstärker das Problem sein könnte, dieser ist jetzt jedoch nun neu und das Problem besteht noch immer.
Ich bitte hiermit dringend um Fachwissen ...
will mein Baby endlich fahren !!!!
Danke
Volkan[/img]
hmm , ich würde dennoch kurz Prüfen ob nicht doch eine undichte Stelle im Unterdrucksystem ist .
Denn wenn dies der Fall wäre würde der Motor Falschluft bekommen und wegen zu mageren Gemischs ausgehen. Das würde sowohl beim Fahren als auch im Stand passieren.
Drück einfach mal im Leerlauf die Bremse kräftig durch und guck ob der Motor ausgeht bzw. sich sie Leerlaufdrehzahl stark verringert ... wenn ja hast ne undichte Stelle !
Wenn Du getestet hast und nix war ,dann gucken wir nochmal
Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx
Denn wenn dies der Fall wäre würde der Motor Falschluft bekommen und wegen zu mageren Gemischs ausgehen. Das würde sowohl beim Fahren als auch im Stand passieren.
Drück einfach mal im Leerlauf die Bremse kräftig durch und guck ob der Motor ausgeht bzw. sich sie Leerlaufdrehzahl stark verringert ... wenn ja hast ne undichte Stelle !
Wenn Du getestet hast und nix war ,dann gucken wir nochmal

Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx
Drück einfach mal im Leerlauf die Bremse kräftig durch und guck ob der Motor ausgeht bzw. sich sie Leerlaufdrehzahl stark verringert ... wenn ja hast ne undichte Stelle !
....Hab ich schon versucht....aber der Motor bleibt konstant im gleichen Drehzahlbereich...:-/ passiert auch eh nur wärend der Fahrt bei heftigem Bremsen geht der Motor sofort aus und bei leichtem bremsen ruckelt er und ich muss, damit er nicht ausgeht, mit dem Schock arbeiten.
Könnte es vielleicht an den beiden Schläuchen die jeweils an den Motor und das Getriebe gehen liegen???
....Hab ich schon versucht....aber der Motor bleibt konstant im gleichen Drehzahlbereich...:-/ passiert auch eh nur wärend der Fahrt bei heftigem Bremsen geht der Motor sofort aus und bei leichtem bremsen ruckelt er und ich muss, damit er nicht ausgeht, mit dem Schock arbeiten.
Könnte es vielleicht an den beiden Schläuchen die jeweils an den Motor und das Getriebe gehen liegen???
okay , soweit so gut ...
vielleicht zieht der Luffi auch zu warme Motorluft und wird dadurch geschwächt (klingt blöd ich weiß) .
Andere Frage ins Blaue geschossen :
Wie "gut" ist denn der Vergaser eingestellt ...
Benzinfilter noch gut ?
Benzinpumpe vielleicht ne macke ?
Leerlaufkanäle stauber ?
Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx
vielleicht zieht der Luffi auch zu warme Motorluft und wird dadurch geschwächt (klingt blöd ich weiß) .
Andere Frage ins Blaue geschossen :
Wie "gut" ist denn der Vergaser eingestellt ...
Benzinfilter noch gut ?
Benzinpumpe vielleicht ne macke ?
Leerlaufkanäle stauber ?
Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Das hört sich aber meiner Meinung auch nach Problemen im Unterdrucksystem an und mit Unterdruck wird ja so einiges beim Mustang bewegt:
Klimaanlagenteile
Zündverstellung
Bremskraftverstärker
Modulator zum Automatikgetriebe
und da würde ich jetzt mal ansetzten. Du schreibst, dass der Wagen bei starkem Bremsen abstirbt. Mit dem Bremsen nimmst Du natürlich über das Getriebe die Drehzahl mit runter.
Jetzt mein Versuchsvorschlag:
Wagen auf der Landstrasse auf Geschwindigkeit bringen. Getriebe von D auf N schalten / Motor geht in Leerlaufdrehzahl, Wagen rollen lassen und dann scharf abbremsen. Passiert nichts, dann kannst Du das Problem auf die Unterdruckleitungen zum Getriebe eingrenzen.
Besteht weiterhin das Problem, dann würde ich wieder zum Bremskraftverstärker zurückgehen.
Manchmal gibt es nämlich Probleme mit dem Kunststoffnippel, der in den BKV gesteckt wird und an den der dicke Unterdruckschlauch geht.
Hier wäre dann der Versuch, Schlauch ab und verschliessen und Bremsversuche ohne BKV-Unterstützung wiederholen.
Letztendlich sollten wir auch das PCI-Ventil zur Ventildeckelentlüftung nicht ausser acht lassen ( hast Du das noch dran ? So ein kleiner Knubbel, der auf einen Ventildeckel gesteckt wird und auf der anderen Seite über Schlauch mit dem Luftfiltergehäuseboden verbunden ist ). Dazu findest Du glaube ich ein paar Tipps auf unserer Webseite.
MFG
Ralf
Klimaanlagenteile
Zündverstellung
Bremskraftverstärker
Modulator zum Automatikgetriebe
und da würde ich jetzt mal ansetzten. Du schreibst, dass der Wagen bei starkem Bremsen abstirbt. Mit dem Bremsen nimmst Du natürlich über das Getriebe die Drehzahl mit runter.
Jetzt mein Versuchsvorschlag:
Wagen auf der Landstrasse auf Geschwindigkeit bringen. Getriebe von D auf N schalten / Motor geht in Leerlaufdrehzahl, Wagen rollen lassen und dann scharf abbremsen. Passiert nichts, dann kannst Du das Problem auf die Unterdruckleitungen zum Getriebe eingrenzen.
Besteht weiterhin das Problem, dann würde ich wieder zum Bremskraftverstärker zurückgehen.
Manchmal gibt es nämlich Probleme mit dem Kunststoffnippel, der in den BKV gesteckt wird und an den der dicke Unterdruckschlauch geht.
Hier wäre dann der Versuch, Schlauch ab und verschliessen und Bremsversuche ohne BKV-Unterstützung wiederholen.
Letztendlich sollten wir auch das PCI-Ventil zur Ventildeckelentlüftung nicht ausser acht lassen ( hast Du das noch dran ? So ein kleiner Knubbel, der auf einen Ventildeckel gesteckt wird und auf der anderen Seite über Schlauch mit dem Luftfiltergehäuseboden verbunden ist ). Dazu findest Du glaube ich ein paar Tipps auf unserer Webseite.
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
kann eigentlich nur am vakkum liegen zwischen der spinne und dem verteiler an der rückwand, dem BKV- ventil oder BKV selber, wie es Ralf beschreibt. das selbe passiert beim einlegen des ganges und der motor geht aus, entweder die verbindung von spinne an modulator, oder modulator selbst. ein riss im schlauch reicht schon völlig aus. es ist aber eine ferndiagnose, mal sehen. mfg, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Also Jungs vielen Dank schonmal für die vielen Tips und Ratschläge ...ich werde auf jeden Fall mal alles nochmal checken!!!!
Ich hab einen 600er Holley Vergaser und der Bremskraftverstärker ist wirklich gerade nagelneu eingebaut, aber die Schläuche hab ich nicht erneuert und auch noch nicht kontrolliert, werd ich morgen als erstes machen !!
Jungs ihr seid echt super
Vielen Dank
Volkan
Ich hab einen 600er Holley Vergaser und der Bremskraftverstärker ist wirklich gerade nagelneu eingebaut, aber die Schläuche hab ich nicht erneuert und auch noch nicht kontrolliert, werd ich morgen als erstes machen !!
Jungs ihr seid echt super
Vielen Dank
Volkan