Vergaser Mustang 1969 302 Automatik
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Vergaser Mustang 1969 302 Automatik
Hi zusammen. Ich bin neu hier. Heisse Alex, komm vom Bodensee umd hab nen 69er Mustang.
Nun zu meinem Problem.
Ich hab ne abgebrochene Restauration gekauft bei der der Vergaser fehlt.
Ich denke es gehört n 2100er drauf, 22V. Leider kann ich nicht rausfinden welcher Untertyp es sein muss.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte oder sogar einen passenden und funktionierenden Vergaser zu verkaufen hätte.
Grüsse vom Bodensee
Alex
Nun zu meinem Problem.
Ich hab ne abgebrochene Restauration gekauft bei der der Vergaser fehlt.
Ich denke es gehört n 2100er drauf, 22V. Leider kann ich nicht rausfinden welcher Untertyp es sein muss.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte oder sogar einen passenden und funktionierenden Vergaser zu verkaufen hätte.
Grüsse vom Bodensee
Alex
Re: Vergaser Mustang 1969 302 Automatik
Ups. Natürlich 2V 

- sally67
- Beiträge: 8909
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Vergaser Mustang 1969 302 Automatik
Hi Alex,
guck mal hier findest du bestimmt die gewünschte Info http://www.mustangtek.com/2100/ford2100.html
Die gesamte Mustangtek-Seite ist übrigens ein Muss für alle Mustangfans
Gruß und
guck mal hier findest du bestimmt die gewünschte Info http://www.mustangtek.com/2100/ford2100.html

Die gesamte Mustangtek-Seite ist übrigens ein Muss für alle Mustangfans

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Vergaser Mustang 1969 302 Automatik
Hi. Da hab ich jetzt das nächste Problem. Der Stang ist 69 als 6 Zylinder vom Band gelaufen. Irgendwann wurde ihm n V8 implantiert. Leider hab ich keine Ahnung aus welchem Fahrzeug der Spendermotor war.
Geuss
Alex
Geuss
Alex
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Vergaser Mustang 1969 302 Automatik
Alex
ich würde an Deiner Stelle schauen, dass ich einen gut erhaltenen Autolite 2100 mit 1.08 Venturi für ein Fahrzeug mit Automat (du hast doch einen Automaten, oder?) finde. Da kannst Du fast nix falsch machen. Die meisten 302 cui V8 hatten standardmäßig diese Vergaser verbaut. Dann noch schauen, ob Du nen thermischen oder elektrischen Choke brauchst. E-Choke ist simpler, der Thermochoke benötigt die notwendigen Röhrchen zum Krümmer und zurück.
Gruß
Frank
ich würde an Deiner Stelle schauen, dass ich einen gut erhaltenen Autolite 2100 mit 1.08 Venturi für ein Fahrzeug mit Automat (du hast doch einen Automaten, oder?) finde. Da kannst Du fast nix falsch machen. Die meisten 302 cui V8 hatten standardmäßig diese Vergaser verbaut. Dann noch schauen, ob Du nen thermischen oder elektrischen Choke brauchst. E-Choke ist simpler, der Thermochoke benötigt die notwendigen Röhrchen zum Krümmer und zurück.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Re: Vergaser Mustang 1969 302 Automatik
Danke. Hat jemand ne gute Quelle fuer nen überholten oder auch nen neuen aus Deutschland? USA dauert ja mitm Versand doch etwas länger.
Geuss
Alex
Geuss
Alex
- derSchwabe
- Beiträge: 687
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Vergaser Mustang 1969 302 Automatik
Moin,
also ich hab den hier, wenn du da den besseren Versand auswählst mit Fedex ist er in zwei Tagen da.
http://www.rockauto.com/catalog/moreinf ... cc=1332313
Kostet dann 230 inkl. Versand + Zoll (bei Fedex kommt zwei Wochen im Nachhinein ein Brief mit den Zollgebühren zum Überweisen.)
Ich hatte einen mit 1.14 Venturi bekommen, läuft aber wirklich super auf meinem 289.
Gruß
Max
also ich hab den hier, wenn du da den besseren Versand auswählst mit Fedex ist er in zwei Tagen da.
http://www.rockauto.com/catalog/moreinf ... cc=1332313
Kostet dann 230 inkl. Versand + Zoll (bei Fedex kommt zwei Wochen im Nachhinein ein Brief mit den Zollgebühren zum Überweisen.)
Ich hatte einen mit 1.14 Venturi bekommen, läuft aber wirklich super auf meinem 289.
Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Re: Vergaser Mustang 1969 302 Automatik
Ho. Danke. Das heisst einer vom Bronco wuerde auch gehen?
Gruss
Alex
Gruss
Alex
Re: Vergaser Mustang 1969 302 Automatik
Guten Morgen,
Ich bezahle bei Rockauto jetzt immer alles im voraus inkl. Einfuhrabgaben, denn Fedex haut mindestens 12 Euro fürs verzollen drauf und fragt nicht vorher ob du das möchtest..
Zu den Einfuhrkosten:
Grob:
(Warenwert+Versandkosten+Zoll)*0,19 für Einfuhrumsatzsteuer
Wo vom See kommst du denn?
LG
clemens
Ich bezahle bei Rockauto jetzt immer alles im voraus inkl. Einfuhrabgaben, denn Fedex haut mindestens 12 Euro fürs verzollen drauf und fragt nicht vorher ob du das möchtest..
Zu den Einfuhrkosten:
Grob:
(Warenwert+Versandkosten+Zoll)*0,19 für Einfuhrumsatzsteuer
Wo vom See kommst du denn?
LG
clemens
Re: Vergaser Mustang 1969 302 Automatik
Hi. Aus ostrach. Gruss alex