Wow, was für ein Wort !!
Weiß jemand woraus sich die unteren Codes zusammensetzen.
Da ich keins mehr habe, möchte ich mir gerne selbst wieder eins machen (Damit alles seine Richtigkeit hat)
Das Bild hab ich mir mal schnell von Hartmut geborgt ( Danke für den Tip )
Hinterachsidentifizierungsplättchen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
siki68 hat geschrieben:@ Günther:
Danke,
dann müßte es bei meiner Achse ungefähr so aussehen, oder?
WCZ-F1
3.00 8IB 000
Übersetzung: 3.00
Baujahr: 9 Februar 1968 ( das Auto) - bezieht sich aber wahrscheinlich auf die Achse selbst
Produktionscode: 3 Stellige Zahl ( die originale werd ich eh nicht rausfinden)
Hallo Mario,
so viel ich weiß, beziehen sich die Daten nicht auf das Fahrzeug sondern auf die Achsen, die ja vom Zulieferer stammen.
Wenn bei Dir die Doorplate den 9. Februar 1968 als Produktionsdatum anzeigt, so ist dieses Datum nicht für die Achse relevant.
Gruß Günter
Danke,
dann müßte es bei meiner Achse ungefähr so aussehen, oder?
WCZ-F1
3.00 8IB 000
Übersetzung: 3.00
Baujahr: 9 Februar 1968 ( das Auto) - bezieht sich aber wahrscheinlich auf die Achse selbst
Produktionscode: 3 Stellige Zahl ( die originale werd ich eh nicht rausfinden)
Hallo Mario,
so viel ich weiß, beziehen sich die Daten nicht auf das Fahrzeug sondern auf die Achsen, die ja vom Zulieferer stammen.
Wenn bei Dir die Doorplate den 9. Februar 1968 als Produktionsdatum anzeigt, so ist dieses Datum nicht für die Achse relevant.
Gruß Günter