Seite 1 von 1
Fragen zu den Optionen im Marti-Report
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 17:32
von JK
Hallo,
der Marti-Report zu meinem Mustang sieht wie folgt aus:
Dagegen sieht es so unter der Motorhaube aus:
Das "closed crankcase emission system" sehe ich.
Aber das "exhaust emission system" finde ich nicht. Es müßte doch oben, an der Vorderseite des Motors eine Pumpe zu sehen sein, oder?
Im marti-Report ist die Servolenkung aufgelistet, aber keine Klimaanlage (der Kompressor scheint ein "Sanden" zu sein) und auch keine "power disc"-Bremse.
Diese ist jedoch verbaut, wie man auf dem folgenden Bild erkennt:
Muß ich davon ausgehen, daß "exhaust emission control" nachträglich ausgebaut und die Klimaanlage und die Scheibenbremsen vorn nachträglich eingebaut wurden?
Eine Frage noch zu der blauen Motorfarbe. Müßte die nicht dunkler sein?
Oder gab es 67er auch mit dem hellen blau?
Grüße und guten Rutsch ins Neue Jahr
Jarek
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 19:38
von 70lime met
hallo Jarek, such mal im auto rum, wenn du das noch nicht hast nach build sheet (produktions dokument) darin steht alles genau. der orderer diesen wagens bestellte einen extra color. und 1967 gab es als special paint:
playboy pink, anniversary gold, columbine blue, aspen gold, blue bonnet, timberline green, lavender, bright red. daher auch keine nummer auf der door data plate. welcher farbton das jetzt ist bei deinem auto, weiss ich leider nicht. Bremsen wurden mit sicherheit nachgebaut, sonst städe das drauf als power front disc brakes und klima als air conditioner (steht bei meinem 70 so) guten rutsch ebenfalls, mfg, sebastian
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 19:42
von 69ShelbyGT500
Hallo Jarek,
der Marti-Report besagt nur wie der Wagen mit der Fahrgestellnummer XY ausgeliefert wurde, nicht aber wie er in den letzten 40 Jahren von seinen diversen Besitzern modifiziert wurde.
Ich hätte z.B. auch als erstes die Abgaspumpe, also exhaust emission control rausgeschmissen, da das Ding nur Platz weg nimmmt, zusätzlich Benzin kostet und kein Nutzen mehr vorhanden ist.
Um es jetzt auch mal auf die Spitze zu treiben ( und das aus ein paar Jährchen Erfahrung ): ist das überhaupt der Wagen, der in dem Marti-Report beschrieben wurde, oder ist der Wagen mit der Fahrgestellnummer XY mal verschrottet worden und man hat nach einem Unfall lediglich die Kotflügelaufnahme mit Fahrgestellnummer von einem Mustang in den anderen implantiert wurde.
Bei uns im FMCOG gibt es wenigstens 5 Mustangs, die Die Fahrgestellnummer eines Cabrios haben, aber ein Hardtop oder Fastback sind ( bzw. umgekehrt, bzw. alle Variationen sind möglich ).
Also Marti ist ganz nett, hat aber machmal nix mehr mit der Realität zu tun.
Motorfarbe laut Mustang Detailing guide:
FORD corporate blue
EP2075C
CD2AZ19500AB
oder das blau, was am nahesten kommt. Bei mir ist dass Enzian-blau geworden.
MFG
Ralf
Verfasst: Di 1. Jan 2008, 15:00
von Panther
70lime met hat geschrieben:hallo Jarek, such mal im auto rum, wenn du das noch nicht hast nach build sheet (produktions dokument) darin steht alles genau. der orderer diesen wagens bestellte einen extra color. und 1967 gab es als special paint:
playboy pink, anniversary gold, columbine blue, aspen gold, blue bonnet, timberline green, lavender, bright red. daher auch keine nummer auf der door data plate. welcher farbton das jetzt ist bei deinem auto, weiss ich leider nicht.
Hi,
ich bin mir nicht 100% sicher aber soweit ich weiß konnte man neben den special paint Farben der Sondermodelle auch andere Farben bestellen, wie z.b. die vom Thunderbird. DIe Farbe des 67ers steht übrigens unten:
"The Mustang was painted Light Greed, Ford # ..."
Viele Grüße und frohes neues Jahr
Paul
Verfasst: Di 1. Jan 2008, 15:21
von T5owner
Hallo,hallo.
Also, daß mit der Farbe weiß er ja schon und macht ihn mal nicht bange mit umgebauten Autos (Präsi*). Der Kollege möchte gerne was zur Originalität wissen.
Wenns um Restauration geht, braucht man nun mal einen Marti Report und wenn mans original haben will, dann zählt eben auch das Exhaust Emission System im Extremfall, besonders bei einem von zwei mit dieser Sonderfarbe/Trim Kombi.
Dieses Exhaust System haben in der Tat die meisten ja entfernt. Guck doch erstmal die Motornummer über dem Anlasser nach, dann sehen wir mal genauer nach, wie das aussehen müßte, was Du da brauchst.
*Wir sind doch an Originalität interessiert, oder?
Verfasst: Di 1. Jan 2008, 16:16
von JK
Frohes Neues Jahr zunächst, und danke für die Antworten.
Das mit der richtigen Farbe des Fahrzeuges haben Roy und Marc von AHP schon geklärt. Mir ging es hier um das Blau unter der Motorhaube.
Und absolute Originaliät ist nicht mein Ziel. Der Mustang wird zwar wieder in der Originalfarbe lackiert, aber nach allem was ich bisher über das "exhaust emission control system" weiß, hätte ich es wahrscheinlich auch ausgebaut wenn es noch vorhanden wäre.
Und die "power front disk brakes" werde ich wohl belassen und nicht zurück auf Trommelbremsen ohne Unterstützung umrüsten.
Ich versuche nur die Geschichte von dem Fahrzeug etwas besser zu verstehen. Es kann beim Basteln hilfreich sein zu wissen, was z.B. nachträglich eingebaut wurde und womöglich kein Ford-Teil mehr ist. Oder man wundert sich weniger über irgendwelche übriggebliebenen und scheinbar funktionslosen Teile.
Grüße
Jarek
Verfasst: Di 1. Jan 2008, 22:00
von 70lime met
Paul, du hast recht, dass es ausser special auch andere colors gab. ich konzentrierte mich dabei jetzt nur darauf. sorry, mfg, sebastian
Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 00:53
von Panther
70lime met hat geschrieben:Paul, du hast recht, dass es ausser special auch andere colors gab. ich konzentrierte mich dabei jetzt nur darauf. sorry, mfg, sebastian
macht doch nix!
Gruß
Paul
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 13:57
von Schimmelchen
hallo
mal ne ganz andere, banale frage zum marti-report. wie kann man den ohne visa- oder master-card ordern?
stefan
Verfasst: Fr 11. Jan 2008, 17:16
von T5owner
Wenn Du es mir vorab überweist, besorg ich ihn Dir. Hab ich schon für einige gemacht und sie haben ihn alle erhalten.
Schreib mir ne PN mit der korrekten VIN
(aber nicht vertippen, kein Geld zurück bei Schreibfehler:), je nach Version dauert es dann bis zu 30 Tage.
http://www.martiauto.com kannst Du Dir was aussuchen. Für die Originalrechnung braucht er Kopie des Briefes.
Gruß
Wolfgang