Wasserpumpe Zwischenstück
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Wasserpumpe Zwischenstück
Hallo,
ich war heut mal wieder fleißig und hab Spinne+Vergaser Montiert.
Wasserpumpe hab ich noch nicht montiert, da die Schrauben zu schwergängig reingingen, man will ja nichts verwürgen.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie heißt das Teil an dem man die WaPu monitiert und am Motorblock befestigt ist?
Falls die Gewinde nichts mehr sind, wo kann man das Teil kaufen?
Grüße,
Sascha
ich war heut mal wieder fleißig und hab Spinne+Vergaser Montiert.
Wasserpumpe hab ich noch nicht montiert, da die Schrauben zu schwergängig reingingen, man will ja nichts verwürgen.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie heißt das Teil an dem man die WaPu monitiert und am Motorblock befestigt ist?
Falls die Gewinde nichts mehr sind, wo kann man das Teil kaufen?
Grüße,
Sascha
Re: Wasserpumpe Zwischenstück
Moin Sascha, Du meinst sicher das Gehäuse der Steuerkette (engl. Timing Cover bzw. Timing Gear Cover).
Die meisten Schrauben der Wasserpumpenbefestigung gehen durch dieses Gehäuse allerdings durch und sind direkt im Motorblock verschraubt - und genau diese Schrauben machen meistens Ärger. Da hilft nur eins: die Gewinde im Motorblock vernünftig reinigen durch Nachschneiden. Dafür tut's auch ein Preiswerter Zoll-Gewindeschneidsatz wie ihn Aldi Nord alle paar Monate mal im Angebot hat. Oder suche einfach bei ebay mal nach "Gewindeschneidsatz Zoll". Ggf noch neue Schrauben nehmen...
Hast Du den Schwingungsdämpfer abgezogen? Dann kannst Du das Timing Cover problemlos abnehmen und kommst gut an die Gewinde im Block ran. Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich den vorderen Kurbelwellen-Simmerring im Timing Cover checken sowie die Steuerkette.
Gruß
Hartmut
Die meisten Schrauben der Wasserpumpenbefestigung gehen durch dieses Gehäuse allerdings durch und sind direkt im Motorblock verschraubt - und genau diese Schrauben machen meistens Ärger. Da hilft nur eins: die Gewinde im Motorblock vernünftig reinigen durch Nachschneiden. Dafür tut's auch ein Preiswerter Zoll-Gewindeschneidsatz wie ihn Aldi Nord alle paar Monate mal im Angebot hat. Oder suche einfach bei ebay mal nach "Gewindeschneidsatz Zoll". Ggf noch neue Schrauben nehmen...
Hast Du den Schwingungsdämpfer abgezogen? Dann kannst Du das Timing Cover problemlos abnehmen und kommst gut an die Gewinde im Block ran. Bei der Gelegenheit kannst Du auch gleich den vorderen Kurbelwellen-Simmerring im Timing Cover checken sowie die Steuerkette.
Gruß
Hartmut
Hallo Sascha,
unsachgemäßes Nachschneiden? Hast du schon mal ein Gewinde geschnitten? Nicht falsch verstehen wenn ich frage, aber das Wort "unsachgemäß" warf diese Frage in den Raum.
Wenn du den richtigen Gewindebohrer hast, sollte eigentlich nichts schief gehen beim Nachschneiden. Du musst nur wirklich gerade ansetzen! Bohrungen anschließend mit Druckluft ausblasen und mit ner passenden Schraube auf Leichtgängigkeit prüfen.
Im schlimmsten Falle wäre zu prüfen ob man eine Gewindehülse setzen kann.
Gruß
Robert
unsachgemäßes Nachschneiden? Hast du schon mal ein Gewinde geschnitten? Nicht falsch verstehen wenn ich frage, aber das Wort "unsachgemäß" warf diese Frage in den Raum.
Wenn du den richtigen Gewindebohrer hast, sollte eigentlich nichts schief gehen beim Nachschneiden. Du musst nur wirklich gerade ansetzen! Bohrungen anschließend mit Druckluft ausblasen und mit ner passenden Schraube auf Leichtgängigkeit prüfen.
Im schlimmsten Falle wäre zu prüfen ob man eine Gewindehülse setzen kann.
Gruß
Robert
- T5owner
- Beiträge: 3400
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Soweit ich aus der Literatur weiß, sind diese Schrauben alle unterschiedlich lang im Gewinde. Am besten erst einen neuen Steuerketten-/Wasserpumpen-Schraubensatz bestellen, dann weißt Du es genauer.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
T5owner hat geschrieben:Soweit ich aus der Literatur weiß, sind diese Schrauben alle unterschiedlich lang im Gewinde. Am besten erst einen neuen Steuerketten-/Wasserpumpen-Schraubensatz bestellen, dann weißt Du es genauer.
Ja, die Schrauben sind fast alle unterschiedlich lang und haben unterschiedlich lange Gewindegänge.
Teilweise werden ja noch Brackets mit den Schrauben befestigt,
deswegen sollte man sehr genau schauen welche Schraube man
wo reinschraubt.
Beim nachschneiden von Gewinden kann eigentlich nicht viel
schiefgehen. Meist befindest sich ja nur Dreck und Rost in
den Gewindegängen, da reicht es den Gewindeschneider
einmal von Hand rein und raus zu drehen.
Gruß
Patrick
Ja, die Schrauben sind fast alle unterschiedlich lang und haben unterschiedlich lange Gewindegänge.
Teilweise werden ja noch Brackets mit den Schrauben befestigt,
deswegen sollte man sehr genau schauen welche Schraube man
wo reinschraubt.
Beim nachschneiden von Gewinden kann eigentlich nicht viel
schiefgehen. Meist befindest sich ja nur Dreck und Rost in
den Gewindegängen, da reicht es den Gewindeschneider
einmal von Hand rein und raus zu drehen.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
xl50bremen hat geschrieben:...
Die Schrauben hatten bei mir aber alle das gleiche Gewinde, d.h. kein feingewinde.
Ist das richtig oder hat da jemand gepfuscht?
Grüße,
Sascha
Hallo Sascha,
das ist schon OK so, es ist Zoll-Grobgewinde (UNC). Die Schraubendimensionen habe ich leider nicht mehr im Kopf, aber ich habe die Originalschrauben einfach vermessen und dann bei http://www.us-parts-online.de unter "universelles Zubehör" passend bestellt. Vielleicht gibt's dort auch nen kompletten Schraubenkit, einfach mal schauen. Oder ruf mal beim Speedshop in HH an, die sind kompetent und haben fast alles auf Lager.
Auf keinen Fall metrische Schrauben da reinwürgen!
Gruß
Hartmut
Die Schrauben hatten bei mir aber alle das gleiche Gewinde, d.h. kein feingewinde.
Ist das richtig oder hat da jemand gepfuscht?
Grüße,
Sascha
Hallo Sascha,
das ist schon OK so, es ist Zoll-Grobgewinde (UNC). Die Schraubendimensionen habe ich leider nicht mehr im Kopf, aber ich habe die Originalschrauben einfach vermessen und dann bei http://www.us-parts-online.de unter "universelles Zubehör" passend bestellt. Vielleicht gibt's dort auch nen kompletten Schraubenkit, einfach mal schauen. Oder ruf mal beim Speedshop in HH an, die sind kompetent und haben fast alles auf Lager.
Auf keinen Fall metrische Schrauben da reinwürgen!
Gruß
Hartmut
Moin Leute,
ich bin noch nicht weitergekommen.
Die Schrauben die da bereits verbaut waren, scheinen wohl metrisch zu sein.
Ich habe nämlich eine Metrische Mutter raufbekommen und das ohne zu würgen, ging ganz normal mit daumen und Zeigefinger raufzuschrauben.
Eine Metrische hab ich noch nicht in den Block reingeschraubt, werde ich auch nicht machen.Aber komisch ist es schon oder?
Naja, ich werde jetzt im Laufe der Zeit einen neuen Schraubensatz bestellen, warscheinlich beim Speed Shop, die kennen mich da schon.
Danke für die antworten.
Gruß
ich bin noch nicht weitergekommen.
Die Schrauben die da bereits verbaut waren, scheinen wohl metrisch zu sein.
Ich habe nämlich eine Metrische Mutter raufbekommen und das ohne zu würgen, ging ganz normal mit daumen und Zeigefinger raufzuschrauben.
Eine Metrische hab ich noch nicht in den Block reingeschraubt, werde ich auch nicht machen.Aber komisch ist es schon oder?
Naja, ich werde jetzt im Laufe der Zeit einen neuen Schraubensatz bestellen, warscheinlich beim Speed Shop, die kennen mich da schon.
Danke für die antworten.
Gruß