Aufarbeitung / Veredelung Deluxe Lenkrad

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Aufarbeitung / Veredelung Deluxe Lenkrad

Beitrag von momentum »

Hallo,

ich bin jetzt an dem Punkt, an dem ich mein Grant Lenkrad irgendwie unpassend finde. Warum auch immer.

Glücklicherweise habe mein originales Lenkrad mit schwarzem Pralltopf noch und denke darüber nach, es etwas aufzuwerten.

Hat vieleicht jemand einen Tipp, wo man den Plastikring aussen rum gegen einen aus Holz ersetzen lassen kann?

Ich fand das Grant ja in dem Punkt schon griffiger.

Viele Grüsse!

Martin
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Aufarbeitung / Veredelung Deluxe Lenkrad

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Martin,
sprech dazu mal bitte Herrn Wüst vom Lenkradshop an!
Ich weiß auf jeden Fall, das er eine Möglichkeit hat bei den
Deluxe "Wood grain" Lenkrädern den Plastikkranz gegen einen Holzkranz zu tauschen.
Über die Kosten weiß ich nichts; kann mir aber vorstellen, dass es bestimmt nicht ganz billig
werden wird.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Xperado
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:17
Clubmitglied: Ja

Re: Aufarbeitung / Veredelung Deluxe Lenkrad

Beitrag von Xperado »

Hallo Martin,

Gute Idee, daran denke ich auch seit einiger Zeit, das originale Schöne mit dem modernen Griffigen zu verbinden.
Deshalb suche ich auch ein defektes bez. nur das Metallteil des Deluxe Lenkrad um die Holzkränze von einem Grant Lenkrad oder ähnliches zu verbinden.
Ich hab zwar ein Deluxe Lenkrad aber soll als Original so bleiben.
Bin gespannt welche Lösungen hier zustande kommen :)

@Micha, danke für den Tip, da werde ich mal nachfragen.
Freude am Tanken

Seit gegrüsst
Ralf

Bild Bild
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Aufarbeitung / Veredelung Deluxe Lenkrad

Beitrag von momentum »

Klasse - Danke Micha, werde mal Kontakt aufnehmen

Gruss

Martin
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Aufarbeitung / Veredelung Deluxe Lenkrad

Beitrag von stang67 »

Hi
vor Jahren wurde im Nachbarforum eine Aktion gestartet von einem Schweizer Kollegen der hat Lenkräder umbauen lassen
Leider nicht ganz so günstig :D
Habe auch noch eins liegen das ich gern umrüsten würde aber das Kleingeld fliesst immer in andere Baustellen!
Das is ne günstige alternative

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... PWwp1bvfEc

Gruss Marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Xperado
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:17
Clubmitglied: Ja

Re: Aufarbeitung / Veredelung Deluxe Lenkrad

Beitrag von Xperado »

Hi,

hat was länger gedauert, aber was lange wärt....... ;).... und wollte Euch meinen Umbau nicht vorenthalten 8-)

Nachdem ich mich beim Lenkrad Shop mal erkundigt habe was so eine Umrüstung des 67er Deluxe Lenkrad auf Holzkranz kostet, nämlich so zw. 800 u. 900 Euro (Anfrage im Sommer 2015) habe ich von dieser Variante dann doch Abstand genommen.

Also wieder zurück zur ursprünglichen Idee und da ich es ja nicht eilig hatte habe ich letztendlich die benötigten Teile recht günstig erstanden, sodass ich auf Ausgaben von Material 200,00Euro und einem (sehr) guten Schlosser von 20,00Euro Freundschaftspreis gekommen bin.

Denke für 220€ kein schlechten Ergebnis :)

Bild

Bild

Bild


Und da meinem amerikanischer Vorbesitzer der Pralltopf wohl nicht gefiel, hat er Ihn kurzer Hand vor dem Chromring abgesägt und den unteren Metalleinsatz zur Lenkradaufnahme wieder eingeklebt.
Diesem guten Stück habe ich dann aus Reminiszenz an meine Heimatstadt Köln einfach mal das "Stadtwappen" verpasst.
Na wer erkennt´s ? (bleibt ja schliesslich in der (Ford) Familie)


Bild

Bild

8-) Und keine "Angst", mein vorher montiertes original Deluxe habe ich natürlich sicher und trocken weggepackt :mrgreen:
Freude am Tanken

Seit gegrüsst
Ralf

Bild Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Aufarbeitung / Veredelung Deluxe Lenkrad

Beitrag von Schraubaer »

Taunus, cool und hübsch geworden das Ganze!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 517
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: Aufarbeitung / Veredelung Deluxe Lenkrad

Beitrag von 5R09K »

Respekt, sieht echt klasse aus!!!

Gibts Bilder zu dem Verbinden der Segmente?

Gruß Sefer
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Aufarbeitung / Veredelung Deluxe Lenkrad

Beitrag von sally67 »

Hi Ralf,
schaut gut aus.
Hast du die Speichen mit dem Kranz verschweisst und wenn ja, hast du ja das Holz abmachen müssen.
War das was größeres? Die Nieten vom Grant sind ja nur Show. Wie der Sefer schon sagte, Bilder wären Klasse :D.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
miko1982
Beiträge: 255
Registriert: Di 24. Feb 2015, 12:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965er Coupé

Re: Aufarbeitung / Veredelung Deluxe Lenkrad

Beitrag von miko1982 »

Hi Ralf.

Die Idee mit dem Stadtwappen ist toll. Wahrscheinlich fährt bald jeder damit rum :lol: In meinem Wappen von Herne würde dann auch direkt das Pony mitgeliefert. :mrgreen:

Bild (... oder alternativ NRW)

Schöne Arbeit! Da fahre ich dieses Jahr gerne wieder mit (wenn ich darf) :D
Gruß Micha

"Blow the spiders out of your carbs!"
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“