Seite 1 von 1

GTA 408 stroker

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 16:40
von Rex
Hallo Zusammen,

Ich bin nun schon in Hamburg, Reutlingen und Villingen gewesen und habe mir verschiedene Mustang Fastback angesehen und auch Probegefahren.
Was ich feststellen musste, geschenkt und den "Schnapp" gibt es leider nicht!

Ich habe nun diesen http://kultcars.com/WP/?p=1317 bei Kult Cars in Kissing gesehen.
Nun ist dass von mir aus dem Rheinland doch noch ein Stück bis dahin.
Vielleicht kann mir jemand was zu den Daten was sagen. War das ein Original GTA.?
Sind die Angaben stimmig? Und vielleicht ist jemand von dort und kennt das Wagen?
Ist der stroker Aufbau stimmig gemacht, auf was ist noch zu achten... Und und und...

Für Hilfe und Kommentare bin ich sehr dankbar.
Besten Gruß
Achim

Re: GTA 408 stroker

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 16:57
von cdom81
Ist es nicht egal ob sein Original GT ist . Da ist soviel umgebaut 68er Konsole im 67er, Reste der Klima , Reste der Deluxe Austattung, da stimmt nichts mehr. Orginalitätsfanatiker rennen schreiend weg, aber wenns gefällt. Der Händler sollte einen Marti Report haben da steht drin was der Wagen mal hatte.
P.s Zahnstangellenkung ist eigentlich nicht H fähig und wo die Shaker Hood ist frage ich mich auch.

Re: GTA 408 stroker

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 17:02
von M&Mustang66
Das größte Manko ist wohl die Zahnstangenlenkung.
Ansonsten, schöne Verkaufsfotos und nichts aussagekräftiges.

Re: GTA 408 stroker

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 17:09
von Rex
Da hast du wohl recht.
Das mit der Konsole, Klima etc. wäre mir nicht aufgefallen. danke dafür.

Ich suche kein matching numbers, ich suche einen starken Motor und am liebsten einen 4 oder 5 gang Schalter. Die sind aber rar zu finden.
Ich habe bereits einen 302 er mit 5 Gang zur Probe gefahren, der war sowas von enttäuschend hinsichtlich der Leistung, dass ich mich von da ab eher für 300+ umgesehen habe. Daher bin ich auf den stroker aufmerksam geworden.

Besten Gruß
Achim

Re: GTA 408 stroker

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 17:24
von stang-fan69
Rex hat geschrieben:Ich habe bereits einen 302 er mit 5 Gang zur Probe gefahren, der war sowas von enttäuschend hinsichtlich der Leistung, dass ich mich von da ab eher für 300+ umgesehen habe. Daher bin ich auf den stroker aufmerksam geworden.

Besten Gruß
Achim
Kann ich verstehen :mrgreen:

Um das Motor-Setup beurteilen zu können, sind die daten zu allgemein, insbesondere zu der Nocke und den Köpfen wären Infos sinnvoll.
Falls der Motor in den Staaten aufgebaut wurde, stehen die Chancen gut, dass die Nockenwelle zu scharf ist.
Kombiniert mit Automatik und serienwandler dürfte sich das eher etwas langsam anfühlen, bis zu dem Punkt, wo die Drehzahl den Bereich erreicht, auf den die Nockenwelle ausgelegt ist, kann 300rpm+ sein.

Ganz allgemein sind 435 (DIN) PS bei einem 408 durchaus realistisch

Falls Du mit dem Gedanken spielst, irgendwann auf Schaltung umzubauen, relativiert sich das Ganze wieder, da man dann logischerweise seine Fahrgewohnheiten etwas anpassen kann.

Infos zur HA-Übersetzung wären auch gut

Zum Auto selber wurde das wesentliche gesagt, ob es ein original GTA ist oder nicht, ist bei dem Modifikationsgrad sowieso wurscht und speziell mit der Zahnstangenlenkung könnte es beim H.kennz. bzw. beim TÜV alle 2 Jahre Probleme geben.
Was mir noch aufgefallen ist: es scheinen alle Blechfalze im Motorraum gecleant worden zu sein, da sollte man nachhaken wie das gemacht wurde. Wurden die falze vorher nicht verschweisst sondern nur gespachtelt oder verzinnt kann es zu Rostproblemen z.B. durch in die Falze eindringende Säure beim verzinnen kommen. Auch ist die tendenz zu Spannungsrissen dann höher.