Seite 1 von 1

Hilfe bei Ferndiagnose

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 16:22
von JK
Hallo,



wenn man vor der geöffneten Motorhaube steht, sieht man links an der Wand zum Beifahrer ein rundes Bauteil, von dem ich jetzt weißt, daß es zum Heizungslüfter gehört. Was kann es bedeuten, wenn es um dieses Teil herum leicht ölig bzw. feucht ist?

Wegen Undichtigkeit austretendes Kühlwasser (bzw. hier eher als Heizwasser zu bezeichnen)? Kann es etwas von der Klimaanlage sein?



Grüße

Jarek

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 18:58
von 69ShelbyGT500
Ich nehme an, dass Du keine Klimaanlage hast.

Das ist der Motor vom Lüftungsgebläse. Da kann keinerlei Öl dran austreten.



Foto ???



MFG

Ralf

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 19:36
von JK
69ShelbyGT500 hat geschrieben:Ich nehme an, dass Du keine Klimaanlage hast.




Doch, doch... da ist eine Klimaanlage dran. Foto kann ich momentan leider nicht machen. Der Motorraum ist ja matt-schwarz lackiert, deshalb fiel auf, daß es rund um die Öffnung leicht ölig oder feucht glänzte. Kann der Wärmetauscher undicht sein? Von dem Kühlmittel der Klimaanlage nahm ich bisher an, daß es restlos verdampft...

Oder kann es auch Wasser sein, daß irgendwelche Löcher in dm Frischluftkasten durchkommt?



Grüße

Jarek

Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 21:38
von 69ShelbyGT500
mit Wasser / Wärmetauscher kann das eigentlich nichts zu tun haben, der sitzt ca. 35cm weiter rechtes, dort wo die beiden Schläuche aus der Spritzwand herauskommen.

Könnte es eventuell aus der Klima sein. Sehr oft verläuft in der Gegend des Motors ein Klimaventil entlang.



Ansonsten woe wäre es mit Öl aus den Ventildeckel bzw. vom Ölmessstab beim Automatikgetriebe ???





MFG

Ralf