Hi folks,
bestelle mir gerade einen neuen Teppich bei Rockauto. Hat jemand Erfahrung mit den Teppichen von ACC? Es gibt ja 2 Versionen. Einmal die normale Version und eine teurere mit einem dickeren Unterbau ( Mass Backing ) Ich tendiere zu der teureren Variante in 100% Nylon Loop.
Ist der Unterbau den Aufpreis wert, oder reicht der normale, dünnere Unterbau?
ACC Teppichfrage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
ACC Teppichfrage
Cheers Homer
- Oldie Fan
- Beiträge: 594
- Registriert: Sa 1. Okt 2011, 01:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
Oldtimer:
´66 Mustang Cabrio 289
´67 Mustang Fastback 390
-------------------------------
´66 VW T1 Sundial Camper
´52 Brezelkäfer in Restauration
(Der Käfer stand 47 Jahre in einer Garage in der Mitte von Deutschland)
Re: ACC Teppichfrage
Hi,
wenn Du noch zus. Geräuschdämmung von unten brauchst, dann nimm den Teppich mit Unterbau, ansonsten lass es.
Die Qualität von ACC ist in Ordnung, kannst Du beruhigt kaufen.
Gruß Kalli
wenn Du noch zus. Geräuschdämmung von unten brauchst, dann nimm den Teppich mit Unterbau, ansonsten lass es.
Die Qualität von ACC ist in Ordnung, kannst Du beruhigt kaufen.
Gruß Kalli
Member of FMCoG 

- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: ACC Teppichfrage
Danke, für deine Info. Habe mich bewusst für ACC entschieden, da die Farbe sehr gut zu passen scheint. Bei dunkelrot ist das leider immer so eine Sache.
Hoffe ich bekomme die Sitze raus, ohne dass der Wagen auf die Hebebühne muss.
Hoffe ich bekomme die Sitze raus, ohne dass der Wagen auf die Hebebühne muss.

Cheers Homer
- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: ACC Teppichfrage
klar, das geht.HomerJay hat geschrieben:.
Hoffe ich bekomme die Sitze raus, ohne dass der Wagen auf die Hebebühne muss.
Habe meine sogar ausgebaut ohne ihn anzuheben.
- sally67
- Beiträge: 8911
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: ACC Teppichfrage
Hi Homer,
beim losschrauben der Sitze, aufpassen das die Muttern nicht aus dem Steckschlüssel fallen und in den Doppelboden kullern
.
Das wird schwer diese dort wieder heraus zu holen und ist sehr ärgerlich.
Gruß und
beim losschrauben der Sitze, aufpassen das die Muttern nicht aus dem Steckschlüssel fallen und in den Doppelboden kullern


Das wird schwer diese dort wieder heraus zu holen und ist sehr ärgerlich.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: ACC Teppichfrage
super, danke Leute. Dann werd ich das schon schaffen.
Habe mal was gelesen, dass man die Muttern ganz gut rausbekommt, wenn man eine Papprolle um den Steckschlüssel stülpt. Fett im Schlüssel soll wohl auch gut gehen.
Habe mal was gelesen, dass man die Muttern ganz gut rausbekommt, wenn man eine Papprolle um den Steckschlüssel stülpt. Fett im Schlüssel soll wohl auch gut gehen.
Cheers Homer
- sally67
- Beiträge: 8911
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: ACC Teppichfrage
Hi Homer,
gut aufgemerkt
. Ich benutze hierfür diese Doppelsteckschlüssel http://www.bau-handwerkerbedarf.de/Prod ... ll-AF.html weil die herkömmlichen Steckschlüssel( Langnüsse) nicht immer über den Gewindestab passen
.
Gutes gelingen,und
gut aufgemerkt


Gutes gelingen,und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

