Welches Auspuff Dichtmittel empfehlt ihr?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Go4Gold
- Beiträge: 922
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
- Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)
Welches Auspuff Dichtmittel empfehlt ihr?
Hallo zusammen,
hätte ja wetten können, dass es dazu schon mehrere Themen gibt, aber die SuFu hat nichts ausgespuckt.
Somit meine Frage: Welches Dichtmittel würdet ihr empfehlen um z.B. ein Flexrohr mittels Schellen gegenüber einem Auspuffrohr abzudichten?
Firegum von Holts? Oder Gun Gum Paste?
hätte ja wetten können, dass es dazu schon mehrere Themen gibt, aber die SuFu hat nichts ausgespuckt.
Somit meine Frage: Welches Dichtmittel würdet ihr empfehlen um z.B. ein Flexrohr mittels Schellen gegenüber einem Auspuffrohr abzudichten?
Firegum von Holts? Oder Gun Gum Paste?
Gruß, Daniel
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Welches Auspuff Dichtmittel empfehlt ihr?
Diese Dichtmittel schaffen es nicht dauerhaft ÜBERBRÜCKEND zu dichten. Wenn kein Formschluss an den Verbindungen da ist, RICHTIGE Teile verbauen. Diese Pampen unterstützen lediglich Dichtungen wie Doughnuts, oder Flanschdichtungen und verhindern in Massen ein Festgammeln. Eine vernünftige Anlage braucht das nicht. Was willst Du mit Flexrohr erreichen?
Heiner...

- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Welches Auspuff Dichtmittel empfehlt ihr?
Hallo
ich hab diese hier mal versucht, weil mich das austretende Kondenswasser nach dem starten immer so gestört hat.
https://www.foerch.de/product.aspx?p=8f ... aff89db4aa
hasts nicht weggebrannt und hat sich sogar schon mal an einer Krümmer Dichtung bewährt obwohl hier mehr wie 300° anliegen.
mfG Norbert
ich hab diese hier mal versucht, weil mich das austretende Kondenswasser nach dem starten immer so gestört hat.
https://www.foerch.de/product.aspx?p=8f ... aff89db4aa
hasts nicht weggebrannt und hat sich sogar schon mal an einer Krümmer Dichtung bewährt obwohl hier mehr wie 300° anliegen.
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- Go4Gold
- Beiträge: 922
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
- Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)
Re: Welches Auspuff Dichtmittel empfehlt ihr?
Die Idee mit dem Flexrohr kommt von einem Freund, da er meinte, dass der Ausbau des Getriebes (für die geplante Überholung) sonst schwierig bis unmöglich wird. Und da bei meinem Mustang die Rohre vom Krümmer bis zu den Endtöpfen durchgehen verschweißt sind, wäre der Plan die Rohre an geeigneter Stelle durchzuschneiden und wieder mit einem Flexrohr zu verbinden. Gemessen habe ich 63mm, aber es werden wohl eher 63,5mm (also 2,5") Rohre sein. Entsprechende Flexrohre gäbe es ja, aber ich bin jetzt nicht davon ausgegangen, dass das ohne Dichtmittel komplett dicht wird.Schraubaer hat geschrieben:Diese Dichtmittel schaffen es nicht dauerhaft ÜBERBRÜCKEND zu dichten. Wenn kein Formschluss an den Verbindungen da ist, RICHTIGE Teile verbauen. Diese Pampen unterstützen lediglich Dichtungen wie Doughnuts, oder Flanschdichtungen und verhindern in Massen ein Festgammeln. Eine vernünftige Anlage braucht das nicht. Was willst Du mit Flexrohr erreichen?
Heiner...
Hier hatte wohl jemand die gleiche Idee:
http://www.dw-t.de/herzblut/wp-content/ ... C_1632.jpg
Was ist davon zu halten bzw. gibt es eine bessere Lösung?
Gruß, Daniel
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Welches Auspuff Dichtmittel empfehlt ihr?
Ich hab mir auch zwei Flexrohre eingebaut. Das ist ja nix schlimmes. ..
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Leneauto
- Beiträge: 1679
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
- Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel
Re: Welches Auspuff Dichtmittel empfehlt ihr?
Mit Auspuffdichtmasse. Und frag mich jetzt nicht welche, egal was ich die letzten 20 Jahre hatte, es war alles gut und hat abgedichtet.
Gruß Sebastian
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
- Go4Gold
- Beiträge: 922
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 22:39
- Fuhrpark: 1965er Fastback, 302cui (1972) mit Edelbrock 1404, C4 Getriebe (1972)
Re: Welches Auspuff Dichtmittel empfehlt ihr?
Gruß, Daniel
- Buiaka
- Beiträge: 631
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L
Re: Welches Auspuff Dichtmittel empfehlt ihr?
Holts Firegum ist super, aber wie Schraubaer schon schrieb eher was für die original Stahldonuts am original Gusskrümmer zum Flansch des Rohres.
Grüsse
Christopher
Grüsse
Christopher
At Mach 1 you have no friends
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Welches Auspuff Dichtmittel empfehlt ihr?
Mit Flexrohr einen Schnitt überbrücken?
Oh, Mann!
http://www.ebay.de/itm/Auspuffklemme-la ... 1c3b11f35e
Dann ist gut, stabil und dicht! Evt. kann DA Dichtmittel tatsächlich wirken, da formschlüssig!
Heiner...
Oh, Mann!
http://www.ebay.de/itm/Auspuffklemme-la ... 1c3b11f35e
Dann ist gut, stabil und dicht! Evt. kann DA Dichtmittel tatsächlich wirken, da formschlüssig!
