Frage zu 66er Coupe
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 04:15
Hallo,
ich habe letztes Wochenende ein schönes hellblaues 66er Coupe angeschaut. Karrosserieseitig hat das Auto nen super Eindruck gemacht, ich hab die ganzen Schwachstellen angeschaut und das Auto ist komplett rostfrei, es ist 3.Hand und wurde bei der Erstbesitzerin mal nachlackiert was aber für US Verhältnisse echt gut aussieht. Der Tank wurde bereits erneuert und auch die hinteren Federn sind neu. Das Getriebe hat der aktuelle Besitzer erst frisch abdichten lassen und innen sieht er wirklich top aus. Nun zu den nicht so schönen Dingen. Das Auto hat Servolenkung aber die ölt und geht nicht. Am Lenkgestänge waren deutlich tropfen doch ob die Leitung undicht ist oder der Lenkzylinder konnte ich nicht sehen. Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass bei Geradeausfahrt ein Lenkungsspiel von ca. 3cm nach links und rechts ist bevor das Auto auf den Lenkimpuls reagiert. Als zweites ist mir aufgefallen, dass beim Bremsen (leider Trommel rundum ohne Bremskraftverstärker) das Auto stark nach rechts zieht. Ich dachte zuerst an die Bremse aber am Ende der Probefahrt musste ich auf dem Parkplatz komplett nach links einschlagen und da war ein starkes Knackgeräusch an der rechten Vorderachse. Ich vermute daher, dass nicht die Bremse nach rechts zieht sondern am rechten Vorderrad die Aufhängung so ausgeschlagen ist, dass beim Bremsen sich die Geometrie verändert und daher das Auto nach rechts zieht. Das sind alles Sachen die man leicht richten kann, meine Frage geht aber noch in Richtung Motor. Ich habe schon hier gesucht aber keine Info gefunden. Das Auto hat den 289 V8 mit Automatgetriebe und auf dem Tacho steht 5x.xxx miles was vermutlich 15x.xxx miles sind, das konnte mir der aktuelle Besitzer leider nicht sagen aber bei einem 50 Jahre alten Auto wären 50.000 Meilen doch sehr wenig. Frage zum Motor, wie langlebig sind diese ? Ich meine ein 4,7 L V8 mit 200 PS sehe ich nicht gerade als sehr belastet aber vor 50 Jahren war die Technik auch nicht so weit wie heute. Das Auto wäre wirklich ein super Angebot aber wenn der Motor bald kommt dann gibt das ein ganz anderes Bild. Wäre daher super ein paar Erfahrungen/Meinungen zu bekommen.
Gruß
Frank
ich habe letztes Wochenende ein schönes hellblaues 66er Coupe angeschaut. Karrosserieseitig hat das Auto nen super Eindruck gemacht, ich hab die ganzen Schwachstellen angeschaut und das Auto ist komplett rostfrei, es ist 3.Hand und wurde bei der Erstbesitzerin mal nachlackiert was aber für US Verhältnisse echt gut aussieht. Der Tank wurde bereits erneuert und auch die hinteren Federn sind neu. Das Getriebe hat der aktuelle Besitzer erst frisch abdichten lassen und innen sieht er wirklich top aus. Nun zu den nicht so schönen Dingen. Das Auto hat Servolenkung aber die ölt und geht nicht. Am Lenkgestänge waren deutlich tropfen doch ob die Leitung undicht ist oder der Lenkzylinder konnte ich nicht sehen. Beim Fahren ist mir aufgefallen, dass bei Geradeausfahrt ein Lenkungsspiel von ca. 3cm nach links und rechts ist bevor das Auto auf den Lenkimpuls reagiert. Als zweites ist mir aufgefallen, dass beim Bremsen (leider Trommel rundum ohne Bremskraftverstärker) das Auto stark nach rechts zieht. Ich dachte zuerst an die Bremse aber am Ende der Probefahrt musste ich auf dem Parkplatz komplett nach links einschlagen und da war ein starkes Knackgeräusch an der rechten Vorderachse. Ich vermute daher, dass nicht die Bremse nach rechts zieht sondern am rechten Vorderrad die Aufhängung so ausgeschlagen ist, dass beim Bremsen sich die Geometrie verändert und daher das Auto nach rechts zieht. Das sind alles Sachen die man leicht richten kann, meine Frage geht aber noch in Richtung Motor. Ich habe schon hier gesucht aber keine Info gefunden. Das Auto hat den 289 V8 mit Automatgetriebe und auf dem Tacho steht 5x.xxx miles was vermutlich 15x.xxx miles sind, das konnte mir der aktuelle Besitzer leider nicht sagen aber bei einem 50 Jahre alten Auto wären 50.000 Meilen doch sehr wenig. Frage zum Motor, wie langlebig sind diese ? Ich meine ein 4,7 L V8 mit 200 PS sehe ich nicht gerade als sehr belastet aber vor 50 Jahren war die Technik auch nicht so weit wie heute. Das Auto wäre wirklich ein super Angebot aber wenn der Motor bald kommt dann gibt das ein ganz anderes Bild. Wäre daher super ein paar Erfahrungen/Meinungen zu bekommen.
Gruß
Frank