Habe schon ein schlechtes Gewissen !
Verfasst: Fr 6. Mär 2015, 22:40
Seit knapp 2 Jahren lese ich jetzt schon im Forum mit, habe hier dankbar manchen hilfreichen Tipp gefunden. Nun wird es aber langsam Zeit, mich endlich auch mal vorzustellen.
Ich bin der Lutz, wohne in Fröndenberg bei Unna und seit April 2013 habe ich ein 65er Coupe mit 289 cui in der Garage stehen.
Geträumt habe ich schon als Kind von einem blubbernden 8 Zylinder, aber dann kam die Ausbildung, Bundesmarine und Familiengründung, wie es eben so läuft, und der Traum geriet immer mehr in den Hintergrund.
Vor zwei Jahren wurde ich aber endlich aktiv, und habe dann vor lauter Ungeduld die typischen Anfängerfehler gemacht. Ohne grosse Kenntnis angefangen , keinen Fachmann gefragt und blauäugig rumgesucht. Im Internet fand ich meine BlackBeauty, irgendwo in Brandenburg. Angerufen, hingefahren und nach einem laienhaften Blick gekauft und direkt mitgenommen. Sind ja nur ungefähr 480 km nachhause. Konnte eigentlich nicht gutgehen, ging es auch nicht....
Auf der Autobahn hatte ich Schwierigkeiten die Temperatur zu kontrollieren, die komplette Verkabelung im Armaturenbrett war im Ar....
Die Lichtmaschine hing irgendwie schief und der Keilriemen jammerte so vor sich hin (war eine LM von einem Chevy, die nicht passte)
Es kam wie es kommen musste, bei Rinteln flog der Keilriemen weg (was ich nicht mitbekam, da keinerlei Anzeige in den Armaturen), der Motor wurde ziemlich heiss und drückte mir den Kühlerschlauch vom Thermostatstutzen.
Da stand ich nun Samstagnachmittag auf der A2 und wartete auf den ADAC. Ab in die nächste Werkstatt, am Montag dann die LM notdürftig gerichtet, neuer Keilriemen drauf und Batterie aufgeladen, weiter geht es Richtung Unna...
Irgendwann kam ich dann an und war erstmal glücklich
Die Substanz am Mustang stimmt ja, kein Rost, am Boden keine Flickarbeiten, der Motor trocken und die paar Kleinigkeiten würde ich schon hinkriegen dachte ich....
Na ja, das Ende vom Lied war, das ich eine neue LM brauchte, die Bremszylinder und Beläge erneuern musste, einen kompletten Kabelbaum einbauen liess, für den TÜV eine neue Windschutzscheibe brauchte, einen satz neue Weisswandreifen kaufte, das gerissene Dashboard musste raus, neue Benzinpumpe, Vergaser ist auch im Eimer,usw, usw, usw....
Aber ich hab ja keinen im Nacken,der mich drängt. Alles schön Step by Step, inzwischen isser durch den TÜV, H-Kennzeichen und kleines Nummernschild klappte auch problemlos und obwohl ich einiges falsch angegangen bin und ich noch ne Menge zu tun habe bin ich glücklich mit meinem Mustang !!!!!
Ach ja, laut VIN ist es ein Sixbanger, hat aber schon in den 70ern einen 8 Zylinder bekommen.
So, und nun freue ich mich auf alles was hier im Forum auf mich zukommt !
Ich bin der Lutz, wohne in Fröndenberg bei Unna und seit April 2013 habe ich ein 65er Coupe mit 289 cui in der Garage stehen.
Geträumt habe ich schon als Kind von einem blubbernden 8 Zylinder, aber dann kam die Ausbildung, Bundesmarine und Familiengründung, wie es eben so läuft, und der Traum geriet immer mehr in den Hintergrund.
Vor zwei Jahren wurde ich aber endlich aktiv, und habe dann vor lauter Ungeduld die typischen Anfängerfehler gemacht. Ohne grosse Kenntnis angefangen , keinen Fachmann gefragt und blauäugig rumgesucht. Im Internet fand ich meine BlackBeauty, irgendwo in Brandenburg. Angerufen, hingefahren und nach einem laienhaften Blick gekauft und direkt mitgenommen. Sind ja nur ungefähr 480 km nachhause. Konnte eigentlich nicht gutgehen, ging es auch nicht....
Auf der Autobahn hatte ich Schwierigkeiten die Temperatur zu kontrollieren, die komplette Verkabelung im Armaturenbrett war im Ar....
Die Lichtmaschine hing irgendwie schief und der Keilriemen jammerte so vor sich hin (war eine LM von einem Chevy, die nicht passte)
Es kam wie es kommen musste, bei Rinteln flog der Keilriemen weg (was ich nicht mitbekam, da keinerlei Anzeige in den Armaturen), der Motor wurde ziemlich heiss und drückte mir den Kühlerschlauch vom Thermostatstutzen.
Da stand ich nun Samstagnachmittag auf der A2 und wartete auf den ADAC. Ab in die nächste Werkstatt, am Montag dann die LM notdürftig gerichtet, neuer Keilriemen drauf und Batterie aufgeladen, weiter geht es Richtung Unna...
Irgendwann kam ich dann an und war erstmal glücklich

Die Substanz am Mustang stimmt ja, kein Rost, am Boden keine Flickarbeiten, der Motor trocken und die paar Kleinigkeiten würde ich schon hinkriegen dachte ich....

Na ja, das Ende vom Lied war, das ich eine neue LM brauchte, die Bremszylinder und Beläge erneuern musste, einen kompletten Kabelbaum einbauen liess, für den TÜV eine neue Windschutzscheibe brauchte, einen satz neue Weisswandreifen kaufte, das gerissene Dashboard musste raus, neue Benzinpumpe, Vergaser ist auch im Eimer,usw, usw, usw....
Aber ich hab ja keinen im Nacken,der mich drängt. Alles schön Step by Step, inzwischen isser durch den TÜV, H-Kennzeichen und kleines Nummernschild klappte auch problemlos und obwohl ich einiges falsch angegangen bin und ich noch ne Menge zu tun habe bin ich glücklich mit meinem Mustang !!!!!





Ach ja, laut VIN ist es ein Sixbanger, hat aber schon in den 70ern einen 8 Zylinder bekommen.
So, und nun freue ich mich auf alles was hier im Forum auf mich zukommt !