Hallo zusammen!
Ich habe jetzt wo es kälter geworden ist das Problem das mir der Motor immer wieder aus geht solange er noch nicht warmgelaufen ist!
Er läuft nach dem anlassen ca eine Minute sehr gut. Dann fällt die Drehzahl langsam ab und er bleibt nur mit viel Gasgeben an!
Liegt das am Automatic Joke oder einfach an einer zu niedrigen Leerlaufdrehzahl für die Temperaturen?
Ich möchte demnächst so oder so mal jemanden den Motor anschauen lassen (Zündung Ventiele usw.) Da traue ich mich noch nicht so richtig dran :icon_redface:
Hat mir da jemand einen Tip im Umkreis München?
Gruß Marco
Frage an die Motor Experten!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
es könnte daran liegen, daß die Bimetallfeder Deiner Startautomatik verschlissen ist und die Chokeklappe bzw. die Leerlaufanhebung zu früh zurückgenommen wird - kommt bei alten originalen Vergasern sehr oft vor. Es könnte aber auch daran liegen das der Motor im Ansaugsystem Nebenluft zieht z.B. durch eine ausgeschlagene Drosselklappenwelle oder eine andere Undichtigkeit im Bereich Vergaser oder Ansaugspinne. Das kann auch eine Kleinigkeit sein wie z.B. ein poröser Schlauch zum Modulierdruckregler oder Unterdruckschlauch zur Zündverstellung. Abspritzen mit Bremsenreiniger im Ansaugbereich kann Dich der Ursache schon was näher bringen.
Woodpecker61
Woodpecker61