Seite 1 von 2
bremsenentlüftungschraube ausbohren
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 13:16
von jan1968
hallo zusammen,
ich bin gerade an der überholung der bremssattel (scheiben) der vorderachse. leider ist die entlüfterschraube bei einem sattel nichtmehr vorhanden, also denk mal abgerissen, da das gewindestück noch drinnen ist, und beim anderen lässt sie sich kein müh drehen.
zu meiner frage: kann ich die dinger einfach so aufbohren, und wenn ja wie tief, oder zerstöre ich damit iwelche wichtigen strukturen?
wäre dankbar für jegliche tipps, weils echt aufhält.
beste grüße,
jan
Re: bremsenentlüftungschraube ausbohren
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 13:50
von belude
Hallo, dafür gibt es Gewindeausdreher oder als letzte Hilfe Linksbohrer. Wenn Du glück hast geht beim Bohren das Gewindeteil mit heraus. Aber Achtung, etwas kleiner als das Gewindekernloch bohren.
Gruß Bernd
Re: bremsenentlüftungschraube ausbohren
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 15:56
von jan1968
hallo bernd,
ja so hätte ich mir das auch gedacht. die frage ist dann nurnoch, wann muss ich aufhören zu bohren, wenn sich die schraube nicht mit rausdrehen will. ist dannach ein hohlraum, oder ein loch von der seite,...
gruß, jan
Re: bremsenentlüftungschraube ausbohren
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 16:23
von vn800
jan1968 hat geschrieben:hallo bernd,
ja so hätte ich mir das auch gedacht. die frage ist dann nurnoch, wann muss ich aufhören zu bohren, wenn sich die schraube nicht mit rausdrehen will. ist dannach ein hohlraum, oder ein loch von der seite,...
gruß, jan
Servus
Bevor du den Konus für die Entlüftungsschraube zerstörst,wenn ich mich recht erinnere.
Weil diese hat auch einen Konus,damit das ganze Dicht bleibt,denke ich mal
https://www.google.at/search?q=Schema+E ... remssattel
gruß
Franz
Re: bremsenentlüftungschraube ausbohren
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 16:40
von sebring88
Hi Jan

,
ich würde die Bremssättel wegschmeißen und mir neue holen. Auch wenn das ausbohren funktionieren sollte, besteht immer noch die Gefahr das beim Entlüften der Bremsanlage die Schraube nicht sauber abdichtet. Und dann ärgerst du dich dumm und dämlich.
Gruß,
Stefan
PS: neue Sättel kosten nicht die Welt. Siehe>>>
http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=457 ... iste2.html
Re: bremsenentlüftungschraube ausbohren
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 17:15
von s.arndt
Hallo,
nach dem Gewinde hast du noch reichlich 3mm bis zum Konus.
Da du dir eine neue Entlüfterschraube besorgen muss, siehst du wie viel.
Wenn die neue Entlüfterschraube dicht und fest wird, sehe ich überhaupt kein Problem.
Wenn nicht, kannst du ja immer noch wegschmeißen.
Grüsse Sylvio
Re: bremsenentlüftungschraube ausbohren
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 18:09
von Leneauto
Und was die festsitzende Schraube betrifft, Wärme hilft. Mit dem Brenner richtig warm machen, dann sollte sich die Entlüfterschraube drehen lassen. Danach Gewinde nachschneiden, dann geht es wieder wie neu.
Re: bremsenentlüftungschraube ausbohren
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 18:28
von jan1968
danke für die tipps männer!!!
bei der einen probier ichs mit wärme, dann hab ich die maße, und dann wird die andere gebohrt. und wenn alles schief geht, hör ich auf stefan

gruß, jan
Re: bremsenentlüftungschraube ausbohren
Verfasst: Di 24. Feb 2015, 20:35
von 67GTA
Ich geh mal davon aus, dass Du den Rest des Sattels auch überholst....wenn schon die Entlüfternippel festgegammelt sind wirst Du auch bei den Kolben auf lustige Rostnarben stossen.
Bevor Du Dir also die Mühe mit dem Ausbohren machst schau Dir bitte die Anlageflächen der Kolben im Sattel an....
Re: bremsenentlüftungschraube ausbohren
Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 18:15
von jan1968
hat fürs kolbenrausholen evtl auch jemand nen trick parat? den einen hab ich jetzt mit 8 bar luftdruck rausgeschossen, aber der andere ist ein bissl hartnäckiger.
wärme hat übrigens bestens geholfen
