Meinem Automatik Pferdchen beliebt es zu spielen ;-)

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Marco

Meinem Automatik Pferdchen beliebt es zu spielen ;-)

Beitrag von Marco »

Hallo @ll



Folgendes Problem! Wenn der Motor bzw. die Automatik heiß ist und ich ihn abstelle, dann passiert es häufiger das ich ihn weder in P noch N uf Anhieb wider an bekomme. Sprich die Automatik erkennt irgendwie P und N nicht und lässt keinen Saft richtung Anlasser ( Der übrigens neu ist :icon_wink: ) Mit etwas warten, spielen am Wahlhebel und event. hin und her schaukeln in P habe ich ihn bis jetzt immer an bekommen.



Laut Vorbesitzer liegt das ganze an einem Schalter in oder an der Automatik der beim Abstellen des Motors irgendwie Schalten oder einrasten muß. Tut er das nicht (wohl wenn er warm ist) hilft nur warten oder spielen. In meinen Büchern habe ich dazu noch ni gefunden! :icon_sad:



Hat Jemand eine Idee oder ein beseres Buch :icon_smile:



über einen Tip würde ich mich freuen!!!!!!!





Lg aus Freising



P.s. ja Susi dem Freising bei München welches leider im Süden liegt (Gruß an Nordlicht und Kollegen ;-) ) aber in dem der Erwin wohnt :icon_smile: ( mit dem ich auch schon kurz tel. habe)



Marco
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Sie einzelnen Schaltstufen beim Automatikgetriebe werden vom Wählhebel auf eine Schaltwelle am Getriebe übertragen.

Ich kenne diese Position nur links am Getriebekörper.

An dieser Schaltwelle, also direkt am Getriebe ist der Leerlaufschalter montiert. Erkannd man daran, dass es aussieht wie ein Halbmond mit Kabeln dran.

Dieser Leerlaufschalter erkkennt nun die Position der Schaltwelle und gibt bei Stellung P oder N den Stromfluss zum Anlasser frei.

Ist dieser Schalter nicht ordentlich ausgerichtet so kann es bei einem warmen Getriebe und entsprechender Ausdehnung der Schaltwelle durch Wärme mal zu Fehlfunktionen kommen.



Aber Abhilfe ist schnell getan:

Der Leerlaufschalter ist mit zwei Schräubchen in Langlöchern montiert. Schrauben lösen, leicht verdrehen und ausprobieren. Aber auch mal daran denken, dass der Schalter defekt sein könnte !!! und daher bei Hitze einfach nur elektrische Kontaktprobleme hat. Kostet schlappe € 40,-- in MÜNCHEN !!!:

http://www.americanmuscleparts.de/shop_ ... witch.html







Es gibt aber auch Getriebemodelle, da ist der Schalter nicht mehr am Getriebe montiert, sondern die Schaltaufgabe wird oben in der Schaltkulisse vorgenommen. Prinzip ist identisch, nur einfacher einzustellen, da man nicht unters Auto krauchen muss.



MFG
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Marco

Beitrag von Marco »

Hi Ralf!



Danke für die schnelle Antwort und Hilfe! Ich werde mir den Schalter mal anschauen! Da ich das Auto erst seit ein paar Tagen habe, bin ich noch auf der Suche nach der passenden Infrastruktur, sprich Grube oder Hebebühne! Event. hat Erwin da einen Tip für mich.



Das mit dem Norden und Süden der Republik kommt daher, das ich vor Freising ein Jahr in Bremen gewohnt habe. :icon_smile:



Wo wohnt Ihr noch? Wo liegt das Zentrum der Macht :icon_wink:



LG Marco
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

also wir kommen ja aus Siegen zwischen Dortmund und Frankfurt....



Das "Zentrum der Macht" liegt in Deutschland, um Deutschland und um Deutschland drum herum und jeder der seinen Teil zur Mustang Familie beiträgt ist ein Teil auch davon :icon_wink:



Ach, ich hätte Politiker oder Poet werden sollen.





MFG
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Marco

Beitrag von Marco »

Och nö Politiker !! Das wäre verschwendetes Mustang Know How.

Habe auf der Seite von Velocity Customs geschaut. Bis jetzt habe ich nur Schalter für die Baujahre ab 15.12.1966 gefunden. Hm werde mal weiter suchen!



In Dortmund und in Köln habe ich auch schon gewohnt. ja klingt komisch ist aber so :icon_wink: Bin mit meinen knapp 29 Jahren schon 15 mal umgezogen :icon_sad: und nein mein Vater ist nicht beim Bund. Tja dazu ein andermal mehr.



MFG Marco
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

wie gesagt, schau nach , ob Du überhaupt einen Schalter am Getriebe hast ( erkennt man auch an dem Kabelstrang ),

oder ob eventuell die Schaltkulisse diese Aufgabe übernimmt.





MFG
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Marco

Beitrag von Marco »

So jetzt habe ich mich mal unters Auto gezwängt und den Switch entdeckt.



Die Rückholfeder war auch etwas aufgebogen. Ich habe sie ein wenig gekürzt und wieder eingehängt! Aber wenn ich das richtig verstanden habe, hat die ja nichts mit meinem Problem zutun! Ich habe in den Shops bis jetzt nur Switches ab BJ 67 gefunden!? Steht die Bezeichnung C4 & C6 für den Typ Automtik? Wenn Ja wie erkenne ich welche bei mir verbaut ist? ( Oh jeh ich habe noch so wenig Ahnung :icon_redface: ) Na ja macht aber total Spaß sich da rein zu arbeiten! wenn ich eine Grube oder Bühne gefunden habe schaue ich mir das Ding mal genauer an!



Wie kann ich denn hier ein Bild einfügen?!



Gruß Marco
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

6 Zylinder & 289er bzw. 302 V8 Motor gab es nur mit C4 - Automatik

C6 war den BigBlocks ab 390 cui vorbehalten.



Das Foto musst Du auf Deinem eigenen Webspeicher ablegen, dann oben auf den Button IMG klicken und die Umleitung zum Bild angeben. Danach wieder IMP klicken.



Bei mir bedeutet dies z.B.

[IMG ]http://www.shelbygt500.de/inside/NamedesBildes.Endung[/IMG ]



Achtung: Gross und Kleinschreibung beachten.



Gibt aber auch andere Möglichkeiten. Schau mal nach hier im Forum. Wurde schon mal bearbeitet.





MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Erwin
Beiträge: 1337
Registriert: Mi 11. Apr 2007, 11:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 er convertible
200 cui

Beitrag von Erwin »

Hallo Marco :icon_smile:



wie kann ich hier Bilder reinstellen , mir hats Baumi so gelernt .



1. Gehst Du auf die Seite imageshack.us/

2. den Balken-Auf durchsuchen drücken z. B. eigene Bilder

3.such dir eins aus - durch doppelklick .

4. Balken host it drücken

5. die letzte Zeile Kopieren - (rechte Maustaste drücken )

6.gest Du zweimal auf zurück, bist Du wieder auf dieser Seite

7. das 4.Kästchjen von rechts drücken ( Img )

8.jetzt das kopierte Bild hier reinstellen und nochmal ( Img ) drücken

die Vorschau zeigt es ja dann ob es klappt , ich habe auch mehrere Veruche benötigt .



Gruß Erwin
Gruß Erwin
Marco

Beitrag von Marco »

So hier der Versuch!







Danke Erwin! Dank deiner guten Erklärung hat's beim 1. mal geklappt



Gruß Marco
Antworten

Zurück zu „Technik“