Welche Reifen? 205er 14" Whitewall oder White Letter

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Nordlicht

Welche Reifen? 205er 14" Whitewall oder White Letter

Beitrag von Nordlicht »

Bei meinem 68er Coupe-Projekt habe ich als Felgen späte Magnum500, die ich auch erhalten möchte. Größe 14x7 Zoll.



Das Angebot an 14" Reifen ist ja nicht gerade sehr groß. Passend zur sportlichen Felge hätte ich gern Reifen im sixties Style mit weißer Schrift drauf, hilfsweise auch Whitewalls. Welche Marken und Modelle würdet ihr empfehlen? Nicht zu breit, 205/70 oder 205/75 wären OK.



Kauftipps (Internet) sind auch willkommen. Mein örtlicher Reifenhändler stellt sich etwas unbeholfen an...



Gruß

Hartmut
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

Hi Hartmut !



Bei sportlichen Magnum 500 sollten eingentlich nur White Letters genommen werden. Weisswand sind bei den Felgen doch zu bieder.

Bei der Reifengrösse sieht es aber nicht gerade einfach aus.

Klar, Cooper Cobra sind gängige Reifen, sollen aber nicht zu toll beim Fahrverhalten sein, aber da muss man halt einen Kompromiss machen.



Good Year und BF-Goodrich gibt es als White Letter nur aus den USA.



Versuch es auch mal hier:

http://www.oldtimer-reifen.com/

http://www.extrem-motorsport.de/reifen/goodrich.html

http://www.tyre-store.de/



MFG

Ralf
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Nordlicht

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Ralf,

Danke für den Tipp. Es werden wohl die BF-Goodrich werden. Ich habe jetzt ein Angebot:

Reifen P205/70R14 93S M+S Bf Goodrich Radial T/A white letter Preis/St. EUR 111,38 inkl. MWSt plus Versand (ca 4 € je Reifen)

Kennt jemand eine günstigere Bezugsquelle?

Gruß

Hartmut
Benutzeravatar
Halvar
Beiträge: 154
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 13:53
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Ford Mustang Hardtop 302 2V

Beitrag von Halvar »

Ich fahre auf meinem 69er einen Mastercraft Avenger G/T in 245/60R14

Den habe ich über meinen lokalen Händler bekommen.

Ich meine 108 EUR.





Grüße Michael aka Halvar
Bild
Nordlicht

Beitrag von Nordlicht »

Danke für den Tipp!

Den gibt's in 205/70 - 14 bei http://www.stockundstein.de/katalog/rei ... 600084.htm schon für unter 70 Euro. Bist du zufrieden mit dem Reifen was den Grip bei trockener und nasser Straße angeht?

Gruß

Hartmut



P.S.: schönes Auto, schöne Felgen!
Benutzeravatar
Halvar
Beiträge: 154
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 13:53
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Ford Mustang Hardtop 302 2V

Beitrag von Halvar »

Hallo Hartmut,



zufriedener als mit dem BF G den ich vorher drauf hatte.

Bei nasser Straße dreht er schon gerne durch wenn man mit dem rechten Gasfuß spielt ;-)

Ich würde ihn wieder nehmen!
Grüße Michael aka Halvar
Bild
Nordlicht

Beitrag von Nordlicht »

Halvar hat geschrieben:...Ich würde ihn wieder nehmen!



Na das ist doch mal ne Aussage! Jetzt muss ich am Montag nur noch klären, ob die das E-Prüfzeichen haben, dann werde ich die aufziehen lassen...

Gruß

Hartmut
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

Nur noch so als Ergänzung.

Fahre Cooper Cobra (white letter nach innen montiert) und bin eigentlich ganz zufrieden vom Rollkomfort. Fahr bei Regen ohnehin moderat (wer nicht?). Sollen aber schneller abgenutzt sein, aber bei der Laufleistung von 50.000 in 10 Jahren ist mir das eh egal.

Bei http://www.reifen-direkt.de gibt es die und andere sehr preiswert und die haben reichlich Händler in der Nähe für die Montage. Da kann man auch direkt hinliefern lassen und muß sich noch nicht mal die Hände schmutzig machen.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
siki68
Beiträge: 1156
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special
Kontaktdaten:

Beitrag von siki68 »

Hallo Hartmut,



habe dieses Jahr von meinen Cragger SS mit 235 60 15 auf die Stahlfelgen gewechselt mit 205 75 14 "MAXXIS MA" Whitewall. Gefällt mir sehr gut, war allerdings eine Umgewöhnung. Die Reifen haben in Ebay 240,00 € gekostet fahren sich prima und sind sehr leise.Gripp ist in Ordnung.



Gruß Mario

http://www.siki68.de
Was nicht passt, wird passend gemacht !
proud Member of

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“