Seite 1 von 1

Umbau 200er auf 289er Motor

Verfasst: So 14. Okt 2007, 21:40
von red67ermustang
Hallo Leute,

hab mal ne Frage zum Umbau von 6 auf 8 Zylinder.

Ich habe einen 200er Motor mit 3gang Schalter den ich auf einen V8 (289er) umbauen möchte. Vorder- und Hinterachse hab ich schon. Jetzt bekomme ich bedenken ob das Getriebe auch an den Motor paßt. Vieleicht hat da jemand einen Tip für mich.

Michael

Verfasst: So 14. Okt 2007, 22:04
von 69ShelbyGT500
Passt natürlich nicht. Die Glocke vom 6 Zylinder ist ganz anders als beim V8er.



Ich hoffe Du hast auch den

Kühler ( bei Automatik den Kühler mit zusätulichen Anschluss der Getriebeölleitungen )

Motor

Motoraufhängungen

Getriebe mit Glocke

Kardanwelle

Kompl. Vorderachse mit Bremsanlage

Hinteravhse mit Bremse

Hauptbremszylinder V8 ggf. mit Bremskraftverstärker



Hab ich was vergessen ??? bitte hier nachtragen......





MFG

Ralf

Verfasst: So 14. Okt 2007, 22:14
von red67ermustang
Motor, Achsen komplett, Kühler, habe ich. Kardanwelle und Hauptbremszylinder fehlen noch. Bei den Motoraufhängungen bin ich mir nicht sicher. (Hoffe die Liste wird nicht noch länger)



Kann man evtl die Getriebeglocke umbauen?



Gruß

Michael

Verfasst: So 14. Okt 2007, 22:21
von 69ShelbyGT500
Getriebeglocke ist geschraubt, kann also ausgetauscht werden.

Ich habe noch eine teure Racing-Glocke bei mir im Verkauf ( siehe Fred:

Garagenauflösung - 25 Jahre Sammelleidenschaft ).



Mit stellen sich dann noch folgende Fragen:

Neue Andruckplatt für V8

neue Kupplungsscheibe = V8

Neues Ausrücklager = V8



Passt der Ausrückhebel, der durch die Getriebeglocke geht ???



Schau mal nach bei KTS.de und wegen dem Ausrückhebel im Online-Katalog z.B. von NPD: http://www.NPDLink.com





MFG

Ralf

Verfasst: So 14. Okt 2007, 23:51
von Nordlicht
69ShelbyGT500 hat geschrieben:...Hab ich was vergessen ??? bitte hier nachtragen......MFG
Ralf

Na da bin ich doch mal nachtragend. Du hast das wichtigste V-8 Zubehör vergessen: das extrabreite Grinsen im Gesicht :icon_smile:

Sorry, das konnt ich mir nicht verkneifen.



Einen hätte ich noch: Auspuffanlage

Gruß,

Hartmut



P.S.: nichts gegen die Sechszylinder, die haben ganz andere Qualitäten!

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 10:36
von Marco
Genau!! ....Klar ist das Blubbern eines 8 Zyl einfach göttlich. Wenn ich aber nach einer Woche Arbeit und somit Pony Entzug (bin immer viel unterwegs) den Zündschlüssel umdrehe, dann reichen auch meine 6 Zylinder für ein breites Grinsen im Gesicht :icon_smile:



Gruß Marco

Verfasst: Mo 15. Okt 2007, 11:10
von red67ermustang
Sicher ist ein 6banger auch nicht schlecht. Aber der Sound vom V 8 ist doch unschlagbar.

Das ich auch den Auspuff ändern muß ist nicht gasnz so schlimm. Bei meinem Pony fehlte der sowieso. :icon_wink:

Ich glaube ich schaue mich besser mal nach einem anderen Getriebe um. Ist sicher stressfreier als der ganze Umbau.

Michael

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 18:36
von Woodpecker61
ich habe diesen Umbau in meinem Cabrio gerade hinter mir und kann nur jedem sagen wenn man nicht eine Vielzahl der benötigten Teile oder ein Schlachtfahrzeug parat hat und die Brocken mühsam zusammentragen muß ist das Projekt in der heutigen Zeit fast nicht mehr zu bezahlen und die Überlegung das vorhandene 6-Zylinderfahrzeug zu veräußern um sich dann für einen Aufpreis ein Fahrzeug mit vorhandenem V8 zuzulegen durchaus die bessere Wahl.



Woodpecker61

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 08:22
von T5owner
Falls Du es Dir noch überlegst und trotzdem Power willst.

http://www.turbonetics.com (Im Nov. Heft Mustang & Fords) ist ein Artikel drüber.

Mit H-Zulassung ist dann aber womöglich Essig.