Suche 65er bis 68er Convertible
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Dierk
- Beiträge: 125
- Registriert: So 19. Okt 2014, 22:36
- Fuhrpark: 1er BMW BJ 2006 und Ford Mustang Convertible BJ 1967
Suche 65er bis 68er Convertible
Hallo Forum,
nachdem ich mit meinem ersten Convertible ein wenig Ärger hatte (laut Kaufvertrag: rostfrei - aber leider mit der einen oder anderen Durchrostung versehen - konnte ihn zurückgeben - mit Lehrgeldabzug) bin ich wieder auf der Suche. Bin dabei auf einen gestoßen, der einen guten Eindruck macht. Aber die Fotos vom Unterboden finde ich etwas "seltsam". Sie sehen so "zugekleistert" aus. Was haltet Ihr davon?
Danke für Infos
Viele Grüße
Dierk
nachdem ich mit meinem ersten Convertible ein wenig Ärger hatte (laut Kaufvertrag: rostfrei - aber leider mit der einen oder anderen Durchrostung versehen - konnte ihn zurückgeben - mit Lehrgeldabzug) bin ich wieder auf der Suche. Bin dabei auf einen gestoßen, der einen guten Eindruck macht. Aber die Fotos vom Unterboden finde ich etwas "seltsam". Sie sehen so "zugekleistert" aus. Was haltet Ihr davon?
Danke für Infos
Viele Grüße
Dierk
- Dateianhänge
-
- image.jpg (92.42 KiB) 1916 mal betrachtet
-
- image.jpg (86.53 KiB) 1916 mal betrachtet
-
- image.jpg (74.27 KiB) 1916 mal betrachtet
-
- image.jpg (67.56 KiB) 1916 mal betrachtet
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Suche 65er bis 68er Convertible
Daneben wo die Blattfedern befestigt sind sieht es arg komisch aus.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Suche 65er bis 68er Convertible
Vom Regen in die Traufe!
Heiner...

- sally67
- Beiträge: 8977
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Suche 65er bis 68er Convertible
Hi Dierk,
vertrauenserweckend sieht anders aus. Sind das Schweissperlen vor der Blattfederaufnahme oder ist das hoffentlich nur Pampe?
Das Pony scheint auch schon eine Weile zu stehen,hat jede Menge Flugrost. Autos die bewegt werden habe diese Symptome nicht.
Zeig doch mal mehr, wenn es dir nichts ausmacht. Was wird denn aufgerufen?
Gruß und
vertrauenserweckend sieht anders aus. Sind das Schweissperlen vor der Blattfederaufnahme oder ist das hoffentlich nur Pampe?
Das Pony scheint auch schon eine Weile zu stehen,hat jede Menge Flugrost. Autos die bewegt werden habe diese Symptome nicht.
Zeig doch mal mehr, wenn es dir nichts ausmacht. Was wird denn aufgerufen?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- schmitzke
- Beiträge: 918
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache
Re: Suche 65er bis 68er Convertible
Vom Bauchgefühl her würde ich Abstand nehmen.
Entweder wurde versucht mit dem Unterbodenschutz ezwas zu kaschieren, oder was wahrscheinlicher ist, die Feuchtigkeit ist unter den Unterbodenschutz gekrochen und hat dort Rost verursacht.
Nur meine Meinung.
Entweder wurde versucht mit dem Unterbodenschutz ezwas zu kaschieren, oder was wahrscheinlicher ist, die Feuchtigkeit ist unter den Unterbodenschutz gekrochen und hat dort Rost verursacht.
Nur meine Meinung.
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Suche 65er bis 68er Convertible
Genau das meinte ich.sally67 hat geschrieben:Hi Dierk,
vertrauenserweckend sieht anders aus. Sind das Schweissperlen vor der Blattfederaufnahme oder ist das hoffentlich nur Pampe?
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
- Dierk
- Beiträge: 125
- Registriert: So 19. Okt 2014, 22:36
- Fuhrpark: 1er BMW BJ 2006 und Ford Mustang Convertible BJ 1967
Re: Suche 65er bis 68er Convertible
sally67 hat geschrieben:Hi Dierk,
vertrauenserweckend sieht anders aus. Sind das Schweissperlen vor der Blattfederaufnahme oder ist das hoffentlich nur Pampe?
Das Pony scheint auch schon eine Weile zu stehen,hat jede Menge Flugrost. Autos die bewegt werden habe diese Symptome nicht.
Zeig doch mal mehr, wenn es dir nichts ausmacht. Was wird denn aufgerufen?
Gruß und
Hallo Martin,
Hier der Link zu autoscout
http://ww3.autoscout24.de/classified/26 ... asrc=st|as
Hoffe, er funktioniert.
Gruss Dierk
Re: Suche 65er bis 68er Convertible
Ich würde die Finger von dem lassen, der Schmodder verdeckt 100%ig massiven Rost und Murcks.
- sally67
- Beiträge: 8977
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Suche 65er bis 68er Convertible
Hi Dierk,
den würde ich mir nur mit einem Cabrio-Kenner angucken und auch nur wenn eine Hebebühne vor Ort wäre.
Gruß und
den würde ich mir nur mit einem Cabrio-Kenner angucken und auch nur wenn eine Hebebühne vor Ort wäre.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

