Seite 1 von 1
8 Track Player werkennt sich aus.
Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 11:43
von Mandela888
Hallo Leute
Versuche meinen 8 Track Player zum Leben zu erwecken,beim säubern und gangbar machen
Fand ich raus das die Verstellung der Senderskala leer durchgeht.
Das ganze ist sehr simpel aufgebaut,poti dreht ne kleine Scheibe die widerrum in zwei anderen Scheiben steckt,wie eine Rutschkupplung quasi.
Es war wohl mal ne Gummischeibe zwischen den zwei Scheiben ,doch diese fiel dem Zahn der Zeit zum Opfer. Die Frage ist wer kennt das Teil ? Es schaut aus als sei die Welle so art vernieten und nicht
zerlegbar aber evtl hat jemand Tipp Gruss Andreas.
Hab mal Bild gemacht ,man sieht es schlecht aber wers kennt weiss was ich meine.
Re: 8 Track Player werkennt sich aus.
Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 12:53
von Stuka84
Re: 8 Track Player werkennt sich aus.
Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 13:06
von AJ-C289
Hallo Andreas,
wenn's Dir tatsächlich "zu heiß" ist die Mechanik komplett zu trennen, hätte ich vllt. eine Bastel-Idee. Auftrennen kannst Du dann immer noch...
So wie ich Dich verstehe, hat sich die Reibscheibe aus Gummi, die zwischen den Kupferscheiben sitzt, aufgelöst. (?)
Wenn Du die Reste jetzt komplett entfernst und eine neue Gummi-Scheibe zurechtschneiden würdest, die zwschen die beiden Kupferscheiben passt. Dann diese Gummischeibe mit einem Schlitz vom Mittelpunkt zur Außenkante versehen und zwischen die beiden Kupferscheiben schieben. Dort wird sie durch diese dann gehalten und müsste das tun was sie soll.
Hast Du flache, ausreichend dicke Gummistücke? Wie dick müsste es sein?
Gruß
André
Re: 8 Track Player werkennt sich aus.
Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 13:19
von Mandela888
Hallo nochmal,
Bei mir gehts um die zwei Scheiben links im Bild ,also die unten liegenden.
Die Idee mit Schlitz im gummi ist gut ,werd das versuchen aber es geht sehr eng her zwischen den Scheiben und wenn noch Reste dazwischen sind...... Naja mal sehn.
Auf jedenfall ist es anderes Radio wie das oben beschriebene aber mal kucken.
Danke euch.
Re: 8 Track Player werkennt sich aus.
Verfasst: Mo 9. Feb 2015, 15:29
von AJ-C289
Hallo Andreas,
ich hatte dieses Radio noch nicht in der Hand...
Daher: Sind in dem Radio zwei verschiedene Reibscheiben und kannst Du erkennen wozu die dann jeweils benötigt werden?
Bei den Radios, die ich in der Hand hatte, gab es nur die große Reibscheibe (senkrecht in Deinem Bild) und dadurch wurde die interne Mechanik mit dem Drehknopf gekoppelt (oder wohl auch entkoppelt bzw. durch eine Art Freilauf geschützt).
Aber warum gibt es jetzt zwei Reibscheiben / Freiläufe? Vllt. kannst Du nochmal ein größeres Bild machen?
Ggf. bräuchten wir den kleinen Freilauf gar nicht. Was passiert, wenn Du den vorübergehend festklemmst?
Gruß
André