Hallo Jungs,
ich brauche mal ein bisschen Aufheiterung nach dem gestrigen Samstag :icon_sad:
Nachdem ich am Freitag Getriebe angeschlossen habe, Kühler eingebaut, LiMa montiert etc. wollte ich gestern Kühlkreislauf füllen und mein Pony nach nun 6 Jahren mal wieder anschmeissen.......
Nach ca. 11,5 Litern Kühlflüssigkeit ist mir die Brühe vorne links und hinten rechts an der Ansaugspinne herausgelaufen. Ist eine Edelbrock Performer 289. Die beiden Ecken sehen aus, als würde ein Stück fehlen (man sieht die Schrauben), aber ich hoffe, das ist normal??????
Also - einfach demontieren und neue Dichtung????
In der Installationsanleitung steht, man solle eine Edelbrock-Dichtung aus der Tube verwenden. Wo bekommt man die? Kann jemand ein Alternativprodukt empfehlen?
Nach diesem Misserfolg wollte ich zumindest das Getriebeöl auffüllen. Nach 10 Minuten fing es auch dort an zu tropfen......
Gruß Rüdiger
Ansaugspinne undicht? Edelbrock Performer 289
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Red Taz
- Beiträge: 110
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 11:09
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Late '65 Coupe 289, Vintage Burgundy
Ansaugspinne undicht? Edelbrock Performer 289
Rüdi
###################################################
Hubraum lässt sich nur durch noch mehr Hubraum ersetzen!

###################################################
Hubraum lässt sich nur durch noch mehr Hubraum ersetzen!

- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Hi Rüdiger !
...und das wo Du doch am Freitag so guten Input bei Jens bekommen hast.
Bei der Ansaugspinne gibt es die beiden grossen Dichtungen. Die sollten eigentlich so dicht werden, doch die sind es, die die Wasserkanäle abschliessen.
Die kleinen Kork-Dichtungen sollte man mit Silikondichtung vorher ankleben und ein bischen mit rüber zu den grossen Dichtungen rüberspratzen. ( in jedem Fahrzeugteileshop zu bekommen ( kurzfristig bis 300° ))
Tja, abner bei den Ansaugspinnendichtungen gibt es zwei verschiedene Typen, wodurch Dein Problem verursach worden sein könnte:
Siehe hierzu auch z.B. http://www.KTS.de ( daher stammen auch die Bilder )
MFG
...und das wo Du doch am Freitag so guten Input bei Jens bekommen hast.
Bei der Ansaugspinne gibt es die beiden grossen Dichtungen. Die sollten eigentlich so dicht werden, doch die sind es, die die Wasserkanäle abschliessen.
Die kleinen Kork-Dichtungen sollte man mit Silikondichtung vorher ankleben und ein bischen mit rüber zu den grossen Dichtungen rüberspratzen. ( in jedem Fahrzeugteileshop zu bekommen ( kurzfristig bis 300° ))
Tja, abner bei den Ansaugspinnendichtungen gibt es zwei verschiedene Typen, wodurch Dein Problem verursach worden sein könnte:
Siehe hierzu auch z.B. http://www.KTS.de ( daher stammen auch die Bilder )
MFG
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Würde ich jetzt erst einmal machen und mir das Öl anschauen.
Man erkennt leicht, ob sich Wasser im Öl befindet. Entweder durch die typischen Flecken wie Du sie von der Strasse bei Wasser und Öl kennst, oder wenn das Öl gräulich geworden ist.
Direkt läuft aber kein Öl die die Ansaugspinne. Könnte daher nur Wasser gewesen sein, das innen an der Dichtung am Zylinderkopf runtergelaufen ist.
Müsstest Du aber beim Abnehmen der Spinne auch sehen.
Auf den Fotos siehst Du aber wie unterschiedlich die Dichtungen sind.
Tip: vergrössere Dir die Bilder auf 1:1 und drucke sie aus. Dann kann man sie wunderbar einfach mal gegenhalten.
MFG
Man erkennt leicht, ob sich Wasser im Öl befindet. Entweder durch die typischen Flecken wie Du sie von der Strasse bei Wasser und Öl kennst, oder wenn das Öl gräulich geworden ist.
Direkt läuft aber kein Öl die die Ansaugspinne. Könnte daher nur Wasser gewesen sein, das innen an der Dichtung am Zylinderkopf runtergelaufen ist.
Müsstest Du aber beim Abnehmen der Spinne auch sehen.
Auf den Fotos siehst Du aber wie unterschiedlich die Dichtungen sind.
Tip: vergrössere Dir die Bilder auf 1:1 und drucke sie aus. Dann kann man sie wunderbar einfach mal gegenhalten.
MFG
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA