Seite 1 von 5

Sitze beziehen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 11:31
von Piwi
Guten Morgen,

ich habe am Freitag meine Sitzbezüge bekommen, und wollte jetzt damit beginnen, die Sitze eigenhändig zu beziehen.
Dazu habe ich mir natürlich auch das ein oder andere Video auf Youtube angesehen.

Nun bin ich soweit, dass ich mein Sitzgestellt mit etwas Jutestoff bezogen habe und einen Draht am Gestell befestigt habe. Zusätzlich dazu habe ich den Jutestoff noch außen am Gestell fixiert.
Danach, so habe ich es gesehen, habe ich den Sitzkern in Position gebracht. Soweit sitzt alles ganz gut.
Jetzt wollte ich den Bezug am Sitz festmachen.
Wie in den Videos gezeigt, wollte ich also zunächst einen Draht in den Bezug ziehen und diesen dann in den Vertiefungen den Sitzkerns mit dem Gestell verbinden.

Allerdings habe ich keine Ahnung, wie ich den Draht in meinen Sitzbezug bekomme... Ich habe mir sogar meinen alten Sitzkern und den akten Bezug angesehen, wo ja auch ein Draht im Bezug selber enthalten war.
Nur beim neuen Bezug ist kein Draht drinne und ich weiß jetzt nicht, wie ich den alten Draht am Stzbezug befestige.
Im dritten Bild ist der Sitzbezug für die Rückenlehne zu sehen. Dort gibt es diesen weißen Stoffkanal. Bei den alten Bezügen war dort ein Draht drinne...

Bevor ich also etwas falsch mache, wollte ich die Experten um Ihre Meinung und Hilfe bitten.

Re: Sitze beziehen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 11:46
von Leneauto
In diesen besagten Stoffkanal wird der Draht eingeschoben. Der Stoff ist ja als Schlaufe genäht. Aus dem alten Bezug raus und in den neuen rein. Prüf vorher mal die Form der Schaumstoffkerne. Bei mir musste noch Schaumstoff angeklebt und in Form gebracht werden, da es überhaupt nicht zum Sitzbezug passte.

Re: Sitze beziehen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 12:15
von Piwi
Danke für die schnelle Antwort.
Den Sitz der Bezüge in Verbindung mit den Sitzkernen habe ich schon geprüft. Hab den Bezug schonmal vorsichtig drübergezogen und das sah soweit passend aus.

Jetzt aber nochmal zurück zu der weißen Stoffschlaufe im Bezug:
Da soll der Draht eingezogen werden?
Der Draht selber ist ja in "U" Form (klingt wie damals in der Grundschule... ) und die Stoffschlaufe ist ja komplett geschlossen. Hat also keine Öffnung um den Draht einzuführen.
Ich müsste die Schlaufe also an einem Ende öffnen um Draht einzuführen.

Da ich knapp zwei Monate auf die Bezüge gewartet habe, will ich jetzt natürlich nichts falsch machen, wodurch die Bezüge unbrauchbar werden. Auch wenn ich etwas übervorsichtig bin...

Re: Sitze beziehen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 15:50
von Leneauto
Ist schon wieder ein paar Jahre her bei mir, aber ich hätte gedacht es waren drei einzelne Metallstäbe die da eingeschoben werden. Zwei längs und einer quer.

Re: Sitze beziehen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 16:26
von Piwi
In einem der Videos die ich mir angesehen habe, da waren es auch drei einzelne Metallstäbe.

Nur, wie sollte es auch anders sein, bei mir nicht :D

Ich habe einen "U" Förmigen. Den habe ich auch so als Ganzes aus dem alten Bezug rausgehplt... Besser gesagt, den habe ich vom Polter entfernt... der Bezug war so verwittert, dass die Stoffbahn, wo der Draht drinne war, einfach gerissen ist.

Also meine Überlegung wäre jetzt:
Im Bezug mache ich mir im weißen Stoffkanal Öffnungen, um die Drähte einzuführen. Den "U"-Förmigen Draht schneide ich auch in drei Teile.
Die drei Teile führe ich dann in den Kanal ein und dann füge ich Bezug und Sitz zusammen...

Re: Sitze beziehen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 17:45
von Leneauto
Du klammerst ja mit den Metallkrampen die Stäbe (und damit den Bezug) DURCH den Schaumstoff durch am Sitzgestell fest. Allerdings hab ich nicht mehr im Kopf wo genau. Gibt wohl auch Schaumstoffkerne wo so ein Draht mit eingeschäumt ist. Das wird es mit den Klammern festgemacht.

Re: Sitze beziehen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 18:09
von Piwi
Also wo ich den Bezug durch den Kern am Gestell fest mache, ist ja soweit klar. Dafür ist im Sitzkern ja die "Schlucht". Da kommt dann der Metallstab (den ich vorher in den Stoffkanal vom Bezug eingeführt habe) rein. Den Metallstab befestige ich dann mit den Hog-Ringen durch den Sitzkern am Sitzgestell.
Soweit so gut.
Unklar ist für mich halt immernoch, ob ich den weißen Stoffkanal, den man auf meinen Bildern sieht, öffnen muss, um das Gestänge dort rein zu friemeln, oder ob es einen anderen Weg gibt.

Re: Sitze beziehen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 19:58
von Badekappe
Hi Patrick,

den Draht kannst du mit viel Geduld durch den "Stoffkanal" fummeln, ohne ihn zu zerschneiden.
Hatte damals bei mir die orginalen Drähte in die neue Sitze verbaut.

Re: Sitze beziehen

Verfasst: So 1. Feb 2015, 21:54
von schuschi
Hallo Patrick,

Mut zur Lücke, ich mach gerade auch die Bezüge bei mir drauf, und bei mir sind auch teilweise die Kanäle verschlossen, dann mache ich einen kleine Schnitt und schieb den Draht ein. Ob Du den Draht dann um die Ecke bekommst oder nicht kann ich Dir leider nicht sagen, bei meinem 69'er sind alle geteilt.

Kleiner Tip, auch wenn mich die Originalos dafür steinigen werden, falls du Probleme hast mit den Hog Rings, ein Kabelbinder macht das gleiche nur lässt es sich viel einfacher damit arbeiten, damit kannst Du den Draht fixieren und dann mit einem Hog Ring festmachen.

Gruß
schuschi

Re: Sitze beziehen

Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 06:55
von Piwi
Danke :D

Wie gesagt, ich habe jetzt zwei Monate auf die Bezüge gewartet und da will ich natürlich nichts falsch machen, sodass ich neue Bestellen müsste :D

Dann werde ich den Kanal wohl einfach öffnen und versuchen, den Draht da rein zu friemeln.

Habe in einem Video auch gesehen, dass jemand das ohne die Ringe gemacht hat. Der hat einfach Draht gebogen und dann durch den Bezug gesteckt. Der Draht war so lang, dass er auf der anderen Seite locker 30cm raus kam. Wurde dann zusammengezwirbelt und abgeknippst.

Wenn ich ehrlich bin, wollte ich das an den "Eckpunkten" der Bezüge auch so machen, damit ich diese leichter fixiert bekomme :D