Hallo aus den USA
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Hallo aus den USA
Bin ganz neu im bei den Ponys ,ich bin gerade den ersten Mustang 64 298 gefahren . Ich suche einen für mich Privat,als Fun car ,ausserdem werde ich welche nach Germany schicken .Germany deshalb da ich seit 8 Monaten in den USA lebe .Gruss
Re: Hallo aus den USA
Hallo "colorado" (ein richtiger Name wäre nicht schlecht) !
Schön, dass Du Dich im Forum des First Mustang Club of Germany e.V. angemeldet hast.
Gerne verfolgen wir Deinen privaten Kauf und die evtl. Restauration Deines Ponys.
Du hast erwähnt, dass Du auch Fahrzeuge nach Deutschland schicken willst, wenn das gewerblich
ist, solltest Du überlegen, ob Du hier einen Händleraccount eröffnest.
Viel Spaß mit dem neuen Hobby
SUSI
Schön, dass Du Dich im Forum des First Mustang Club of Germany e.V. angemeldet hast.
Gerne verfolgen wir Deinen privaten Kauf und die evtl. Restauration Deines Ponys.
Du hast erwähnt, dass Du auch Fahrzeuge nach Deutschland schicken willst, wenn das gewerblich
ist, solltest Du überlegen, ob Du hier einen Händleraccount eröffnest.
Viel Spaß mit dem neuen Hobby
SUSI
Re: Hallo aus den USA
Hallo , Gewerblich wohl eher nicht , ich würde das nur zum Spaß nebenbei machen . Zb den ich mir gestern angeschaut habe , der ist nicht so wie ich mir das vorstelle weil kein Cabrio , aber ansonsten echt gut in Schuss es ist schon viel restauriert also warum nicht nach Germany schicken zumal ein alter Kumpel in der Branche ist cars zu verschiffen .
Daher kommt die Idee.
Gruß René
Daher kommt die Idee.
Gruß René
Re: Hallo aus den USA
Hallo René,
beim derzeit schlechten EURO Kurs sollte man wirklich nur "gute" Fahrzeuge nach Europa/Deutschland
exportieren. Hier gesuchte Fahrzeuge sollten mindestens dem deutschen Zustand 3 entsprechen, ansonsten ist der Restaurationsaufwand für den Käufer hier derzeit viel zu teuer, zumal auf e-bay Deutschland z. Zt. 300-400 Fahrzeuge der ersten Baureihe (64-73) angeboten werden.
Aber wenn Du was wirklich schönes/seltenes oder preiswertes gefunden hast, kannst Du ja Bilder vom Fahrzeug hier posten und die Resonanz abwarten.
SUSI

beim derzeit schlechten EURO Kurs sollte man wirklich nur "gute" Fahrzeuge nach Europa/Deutschland
exportieren. Hier gesuchte Fahrzeuge sollten mindestens dem deutschen Zustand 3 entsprechen, ansonsten ist der Restaurationsaufwand für den Käufer hier derzeit viel zu teuer, zumal auf e-bay Deutschland z. Zt. 300-400 Fahrzeuge der ersten Baureihe (64-73) angeboten werden.
Aber wenn Du was wirklich schönes/seltenes oder preiswertes gefunden hast, kannst Du ja Bilder vom Fahrzeug hier posten und die Resonanz abwarten.
SUSI
Re: Hallo aus den USA
Sehr gerne !Danke für den Hinweis .
-
- Beiträge: 517
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 23:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Ford Mustang Fastback GTA ---SOLD---
'70 Dodge Charger R/T
Re: Hallo aus den USA
Hallo und Willkommen
@Susi
Dann ist mein Ebay anscheinend kaputt. Ich bekomme beim Stichwort Ford Mustang gerade mal 28 Treffer (alte wie neue) ?
@Susi
Dann ist mein Ebay anscheinend kaputt. Ich bekomme beim Stichwort Ford Mustang gerade mal 28 Treffer (alte wie neue) ?
Lg Sebastian
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Hallo aus den USA
Hey René, Susi meinte sicherlich Mobile.de.
Gruß Harald
Gruß Harald
-
- Beiträge: 1439
- Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT - Kontaktdaten:
Re: Hallo aus den USA
Susi meint sicherlich Mobile.deSpilli hat geschrieben:Hallo und Willkommen
@Susi
Dann ist mein Ebay anscheinend kaputt. Ich bekomme beim Stichwort Ford Mustang gerade mal 28 Treffer (alte wie neue) ?
Gruß
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Christian
»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Re: Hallo aus den USA
Hallo René,
Zunächst herzlich willkommen. Bin selbst ein relativ junger Besitzer (etwas mehr als ein Jahr) eines mittelalten Ponys (65 Cabrio 289) und lebe ebenfalls in den USA. Genauer gesagt in Phoenix, Arizona.
Mich hat das Mustang -Fieber schon länger im Griff, jedoch gab der Besuch mehrerer Car-Shows hier den finalen Ausschlag zuzuschlagen.
Wenn du magst, kannst du dich gerne bei mir melden zwecks Erfahrungsaustausch, Teileversorgung, etc. Jedoch bin ich überzeugt, dass du dich angesichts der Fülle der angebotenen Informationsplattformen wahrscheinlich schon wunderbar zurechtfindest.
Weiterhin viel Spaß im Mustang-Land...keep calm and buy a Pony
!
Grüße,
Christian
Zunächst herzlich willkommen. Bin selbst ein relativ junger Besitzer (etwas mehr als ein Jahr) eines mittelalten Ponys (65 Cabrio 289) und lebe ebenfalls in den USA. Genauer gesagt in Phoenix, Arizona.
Mich hat das Mustang -Fieber schon länger im Griff, jedoch gab der Besuch mehrerer Car-Shows hier den finalen Ausschlag zuzuschlagen.
Wenn du magst, kannst du dich gerne bei mir melden zwecks Erfahrungsaustausch, Teileversorgung, etc. Jedoch bin ich überzeugt, dass du dich angesichts der Fülle der angebotenen Informationsplattformen wahrscheinlich schon wunderbar zurechtfindest.
Weiterhin viel Spaß im Mustang-Land...keep calm and buy a Pony

Grüße,
Christian