Seite 1 von 1
Saisoneröffnung Grevenbroich am 26.4.2015
Verfasst: Fr 30. Jan 2015, 13:15
von Eagle1
***Saisoneröffnung***
Grevenbroich
Neuer Veranstalter:
„Die US-Car-Freunde Ruhrpott“ und der Montanushof unterstützt vom „First Mustang
Club of Germany“
Natürlich findet auch in diesem Jahr das US-Car-Treffen für alle US-Modelle und Baujahre am 26. April 2015 im Montanushof statt.
Das Parkdeck ist ab 10.30 Uhr geöffnet.
Pro US-Fahrzeug gibt es wie immer einen 10 € Verzehrgutschein.
Neu ist, dass um 12.30 Uhr eine offizielle Begrüßung durch die Veranstalter stattfindet.
Anschließend spielt die Band „The Fellows“ Oldies aus den 60er und 70er Jahren, unterstützt durch den Auftritt einer Showdance Gruppe, die uns mit ihren Tanzeinlagen begeistern wird.
In diesem Jahr gibt es eine überdachte Fläche mit reichlich Sitzplätzen, so dass genügend Möglichkeiten zum Austausch gegeben sind.
Für das leibliche Wohl sorgt, wie immer, der Gastronom „Wildschütz“, dieses Jahr auch wieder mit Kaffee und frischen amerikanischen Waffeln.
Wir würden uns freuen, Euch zahlreich begrüßen zu dürfen !!!
Montanushof
„Die US-Car-Freunde Ruhrpott“
Kontakt: M.Zeller Email:
m-zeller2511@web.de
Re: Saisoneröffnung Grevenbroich am 26.4.2015
Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 16:58
von tody
schade, da bin ich schon in dorsten auf dem season opener

Re: Saisoneröffnung Grevenbroich am 26.4.2015
Verfasst: Sa 31. Jan 2015, 18:26
von plumcrazy
Hi,
schade ich plane in Bochum bei Frankys Diner zu sein.
In Duisburg, Meerbusch und Haltern sind auch noch US car Treffen an dem Tag.
Da knubbelt es sich.
Gruß
Carsten
Re: Saisoneröffnung Grevenbroich am 26.4.2015
Verfasst: Mo 2. Feb 2015, 15:50
von 69ShelbyGT500
Hallo Michael !
Schön zu sehen, dass Du das nach einigen Jahren wieder übernommen hast. Also back to the roots. Hab den Termin notiert. Ich klingele auch mal bei einem Ford-Dealer an, um die ersten 2015er Europa-Modelle öffentlich zeigen zu können.
Re: Saisoneröffnung Grevenbroich am 26.4.2015
Verfasst: Sa 11. Apr 2015, 14:41
von Eagle1
Top News Saisoneröffnung 26.04.2015
Die Bürgermeisterin von Grevenbroich wird uns besuchen kommen um alle US-Car-Fahrer/in in Grevenbroich Willkommen zu heißen.
Die Redaktion von Street Magazine sowie Chrom und Flammen werden ebenfalls vor Ort sein um einen Bericht über das Treffen zu veröffentlichen.
Neben den bereits angekündigten Showacts gibt es dieses Jahr auch ein bisschen was zum shoppen, Nascarjacken.de wird uns wieder mit standesgemäßen Outfits zur Seite stehen und wer seinen Liebling auf vier Rädern gerne in Miniatur zu hause stehen haben möchte findet diese am Stand von Modelldealer24.
Wir sehen uns hoffentlich am 26.04.2015 in Grevenbroich bei schönem Wetter.
Wir freuen uns schon sehr auf Euer kommen.
MfG
Die US-Car-Freunde Ruhrpott
Re: Saisoneröffnung Grevenbroich am 26.4.2015
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 00:53
von Eagle1
P.S. Am Tag der Saisoneröffnung treffen wir uns
um 9.00 Uhr (Abfahrt 9.30 Uhr)
auf dem Parkplatz der Gärtnerei Schley
Lilienthalstraße 30
45149 Essen
um gemeinsam nach Grevenbroich zu fahren.
Wir laden alle ganz herzlich dazu ein.
Re: Saisoneröffnung Grevenbroich am 26.4.2015
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 03:42
von Eagle1
Ich möchte mich, auch im Namen der Geschäftsleitung des Montanushof und der US Car Freunde, ganz herzlich für die rege Teilnahme bedanken.
Wir konnten ca. 240 teilnehmende Fahrzeuge begrüßen, und mit soviel "Vintage Beteiligung" hatten wir aufgrund der pessimistischen Wettervorhersage - zeitweise wurde Dauerregen vorhergesagt - nicht mehr gerechnet!
So konnten die uns auf der Hinfahrt begleitenden 1. Generation Mustang Interessierten vor Ort nicht nur die jeweiligen "Objekte der automobilen Begierde" live in Augenschein nehmen, sondern sich auch direkt bei "alten Hasen" informieren, damit die Suche nicht mit einem Desaster endet.
Danke, dass Ihr Eure Erfahrungen und Fachkenntnisse so geduldig, aber auch mit knallharter Offenheit - bei der einen oder anderen Restaurierung drohte schon mal die Ehescheidung - gewürzt mit prägenden Erlebnissen, mitgeteilt habt.
Da wurde schnell aus dem Wunsch- Fastback ein Coupe (auch schön...), kam die Erkenntnis, dass für das 67-68 V8 Cabrio die Finanzdecke noch geringfügig zu dünn ist.........vielleicht doch den "grossen" Reihensechser...
Cowl Vents, Endspitzen, "wenn die Tür da keine Blasen hat, isse schon geschweisst" (oder gespachtelt...Anmerkung des Verfassers..), Big Block oder Smallblock.........der Reihensechser geht auch gut nach vorne, macht der Hubraum, gabs auch mit über 4 Liter ab `67 .......
So oft, wie in meinem - nach höflichem Fragen selbstverständlich - Probe gesessen wurde, als Ford Sales Agent 1970 hätte ich mehrere unterschriebene Verträge in der Tasche gehabt, davon einige von zarter Damenhand........
Nicht Jedermanns Sache, aber mir persönlich macht es Freude, Menschen etwas von der Faszination unseres Hobbys direkt am Stang spüren zu lassen.
US Cars fühlen, riechen, sich in die Zeit zu versetzen, als sie in den USA noch an jeder Ecke standen, dabei im Hinterkopf, dass die Menschen im Ursprungsland unserer Autos damals ganz andere Probleme hatten, als Kofferraumfernöffner, Rear Window Defogger und Sony Underdash 9" Inch TV, wenn man dann plötzlich auf einen Vietnam Memorial Aufkleber an einer Windschutzscheibe schaut......
Reichlich "Benzingespräche" unter Gleichgesinnten, nicht nur Auto parken, ne Wurst essen und wieder fahren, sondern das, was für uns der Sinn eines Treffens ist.
Wenn auch einige Mustang suchende, erfahrene Restaurierer von italienischem und deutschem "Altmetall" dabei waren, irgendwie fängt man bei einem Mustang nochmal neu an.........da wird die Uhr auf Null gestellt, und erstaunte Rufe "wie auch 15W40" ......waren häufiger von den zukünftigen "Stangern" zu hören.
Da wir in diesem Jahr im Montanushof komplett neu gestartet sind - Anregungen, Kritik und Feedback erwünscht, hier oder auch per PN an mich.