Seite 1 von 1

Mustang IV oder V als Alltagsfahrzeug

Verfasst: Sa 17. Jan 2015, 23:03
von x1wl
Hallo, bin neu hier und hoffe auf ein wenig Hilfe vom Forum zu einer Frage die mich quält ;)
Zu meiner Person, ich komme aus Österreich bin 23 Jahre alt und auf der Suche nach einem neuen Auto.

Zurzeit fahre ich einen Alfa 159, und nebenbei eine Buell X1. Schon immer hatte ich eine Vorliebe für amerikanische Fahrzeuge, deswegen kam vor 2 Jahren die Buell ins Haus. Da heuer im Sommer aber ein neues Auto fällig wird, dachte ich gleich mal an einen Mustang, zuerst etwas um die Baujahre 2002-2004, nach einigem überlegen kam mir auch das Modell ab '05 in den Sinn.

Hauptsächlich des Preises wegen bin ich eher auf der Suche nach Fahrzeugen in Deutschland, da man hierzulande kaum einen ab Bj. 05 unter 180000-20000€ bekommt. Komme also mit Nachzahlung der Nova immer noch günstiger in der Anschaffung als hier einen zu kaufen.

Da sich der Gedanke daran sich einen Mustang zu holen leider nicht mehr aus meinem Kopf kriegen lässt, würde ich gerne ein paar Tips einholen.

Zum einen mal zum Modell IV:
Gibt's ja schon recht günstig zu erwerben, bekommt man was Anständiges unter 10000€, bzw. Wo liegen die Schwächen dieses Fahrzeugs, worauf ist zu achten? Motorisierung wäre der 3,8l V6 mit 193 PS ideal.

Zum Modell V:
Auch ca ab 12-13 tsd € zu bekommen, eindeutig die bessere Wahl (abgesehen vom Design), oder müsste man mehr investieren um einen richtig brauchbaren zu bekommen? Auch bei diesem wäre der schwächste V6 mit 213 PS meine Wahl

Wie schon erwähnt, sollte ein Alltagsfahrzeug sein, mein nächstes Auto wird ohnehin höchstwahrscheinlich ein Coupe, also warum sollte es kein Mustang sein? Falls das Ganze jedoch eher eine Schnapsidee sein sollte, lasse ich mich gerne belehren, aber von dem was ich bis jetzt gelesen habe sollte es nicht abwegig sein so ein Auto jeden Tag zu fahren.

Danke schon mal im Vorhinein ;)

Re: Mustang IV oder V als Alltagsfahrzeug

Verfasst: So 18. Jan 2015, 09:36
von 68GT500
Hallo,

eigentlich ist jeder Mustang alltagstauglich...

Die Baujahre ab 86 wohl am besten geeignet.

Mein Sohn fährt mittlerweile einen 94GT als Alltagsauto - völlig problemlos.

mfg

Michael

Re: Mustang IV oder V als Alltagsfahrzeug

Verfasst: So 18. Jan 2015, 10:51
von GC-33
Hallo Namenloser,

...selber habe ich einen 2005er GT gefahren, der noch heute von einem User hier im Forum bewegt wird
...in den 5 1/2 Jahren habe ich keine Probleme mit dem Stang gehabt
...Schwächen sind nach der Zeit (10 Jahren) Handbremsseil, Querlenker und Kugelköpfe
...achte auf eine gescheite Umrüstung der Elektrik von US-Version auf EURO-Version
...ein KFZler sollte dich beim Kauf begleiten

Grüße aus dem Altmühltal
Günter

Re: Mustang IV oder V als Alltagsfahrzeug

Verfasst: So 18. Jan 2015, 13:46
von mustang88gt
Hallo Namenloser.

Bist Du sicher, dass Du nur V6er willst?
Ich weiss nicht, wie es bei Euch ist, aber bei mir in der Schweiz (in meinem Kanton!) ist der Unterschied vom V6 zum V8 nicht sooo gross (Steuern und Versicherung)

Die Foren sind voll von V6-Fahrern die noch etliche tausend Euro reinstecken damit es vernünftig fährt und tönt, das hat man mit dem V8 automatisch dabei...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs

Re: Mustang IV oder V als Alltagsfahrzeug

Verfasst: So 18. Jan 2015, 15:36
von x1wl
Klingt schon mal nicht so schlecht, wollte nur nochmal sichergehen um einen Kauf überhaupt in Erwägung ziehen zu können. Hab den großen Vorteil das mein Vermieter zugleich ein Autohaus besitzt, von dem her sind die Möglichkeiten ein Auto aus dem Ausland zu kaufen gleich ein wenig einfacher.

Naja V6 deshalb weil man hier (meiner Meinung nach) Unmengen an Versicherung für ein Auto mit rund 300 PS bezahlt, mir ist schon klar dass der V6 mit der Masse des Fahrzeugs nicht gerade übermotorisiert ist, aber ich denke ich werde mit dem "kleinen" auskommen.

Re: Mustang IV oder V als Alltagsfahrzeug

Verfasst: Mo 19. Jan 2015, 12:00
von stang-fan69
Hi

Beim V6 im Mustang IV (der 3.8) sollen die Kopfdichtungen öfters mal aufgeben, würd ich mir überlegen.

Ansonsten ist speziell der alte 5.0 im 94/95er ein unkaputtbarer Dauerläufer und wenn doch was kaputt sein sollte, sind die Teile spottbillig.

Re: Mustang IV oder V als Alltagsfahrzeug

Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 11:35
von x1wl
Danke schon mal für die Hilfe, hat mir ein wenig bei meiner Entscheidung geholfen!

Das mit dem Fahzeug aus dem Ausland holen muss ich noch genauer überdenken, kommt beim Import nach Ö auf ca 4000 €, 1400 Nova Nachzahlung, und der Rest Co2 Malus und Mwst.

Jetzt hoffe ich nur noch das ich hierzulande einen ab Bj.05 bekomme, sollte aber bis zum Sommer aufzutreiben sein denke ich mal.