Seite 1 von 2

Besuch am 04.01.2015 bei Classic Cars Björn Gärtner/Weiperz

Verfasst: So 4. Jan 2015, 18:37
von spiesheimer
Hallo liebe Mustangfreunde,

heute wusste ich nicht so richtig, was ich nachmittags machen sollte und so habe ich mich entschlossen mal wieder bei Björn vorbei zu fahren und seine aktuellen Pferdchen zu besichtigen. Die Fahrt dort hin war wunderschön, da die Gegend dort traumhaft schön verschneit war, die Straßen jedoch alle frei und gut befahrbar.

Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, dass ich irgend etwas davon profitiere, dass ich hier schreibe - ich habe mir am 24.12.2014 einen 73er Chevrolet Camaro LT in Florida gekauft. Also nix mehr mit Mustang, was mich aber nicht davon abhält mir gerne alte Amis anzusehen und darüber zu berichten.

Hier ist übrigens mein erster Bericht über einen Wagen von Björn:

http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=16&t=13316

Grundsätzlich hat sich nun bei Classic Cars, hier der Link dazu, wo auch die derzeit verfügbaren Autos zu sehen sind, einige geändert, aber dazu gleich mehr:

http://home.mobile.de/CLASSICCARSBJOERNGAERTNER#ses

Björn hat sich vergrößert indem er sich in eine Halle eingemietet hat, in denen nun seine Mustangs stehen. Dadurch hat er die Möglichkeit auch mehr als nur ein Fahrzeug anzubieten. Übrigens kommen in den nächsten zwei Wochen noch zwei weitere Autos dazu, die allerdings momentan noch in Rotterdam stehen.
Preislich liegen die Stangs zwischen 19.000 € und 43.000 €, wobei hier natürlich auch gilt - "der Schmerz ist immer der gleiche, entweder gleich, oder später" - oder aber auch - "you get what you pay for".
Alle Autos, die ich nachher noch vorstelle haben TÜV und H-Kennzeichen, sowie neue Felgen und Reifen. Sozusagen anmelden und fahren. Hier gibt es keine versteckten Kosten.
Auch sind grundsätzlich alle Mustangs in einem blechmäßig gutem Zustand! Der preisliche Unterschied liegt in der Restaurierung, dem Zustand, bzw. der "Patina".

Björn hat in den letzten 3 bis 4 Jahren ca. 100 Mustangs nicht nur verkauft, sondern auch selber begutachtet, überführt und gefahren. Er hat sich dadurch inzwischen eine sehr gute Erfahrung angeeignet, die er beim Verkauf der Fahrzeuge an den neuen Besitzer weiter gibt. Er hat nichts zu verbergen, das braucht er bei den Autos auch nicht.

Bei den Fotos findet ihr eines von Björn mit seinen Mustangs.

Sein absolutes Sahnestückchen ist das Cabrio, mit dem ich hier einmal anfange:

Fortsetzung folgt.

Gruß
Ralf

Re: Besuch am 04.01.2015 bei Classic Cars Björn Gärtner/Weip

Verfasst: So 4. Jan 2015, 18:49
von spiesheimer
Fortsetzung zum Mustang Cabrio.

Das Cabrio ist in einem absoluten Traum Zustand. Einziges Manko das ich finden konnte, war der Riss in der Heckscheibe. Hier wurde das elektrische Dach bei Minustemperaturen geöffnet, was das Kunststoff überhaupt nicht mochte. Selbstverständlich kommt hier noch eine neue Scheibe hinein. Der Unterboden wurde lackiert und die Bleche sind ebenfalls in einem top Zustand. Auch wenn der Motorraum nicht blitzblank aussieht, das ist nur Staub. Erwähnenswert ist der wunderschöne Lack in dem man sich spiegeln kann. Die Farbe ist übrigens die Auslieferungsfarbe. Auch im Kofferraum ist kein Rost in den Ecken zu finden. Das Getriebe wurde erst generalüberholt sowie viele Teile als Neuteile in Deutschland neu verbaut. Die Klimaanlage ist Vorhand und funktioniert, trotzdem es ein Cabrio ist. Schöne two tone Innenausstattung. Die Bilder sagen alles.

Fortsetzung folgt.

Gruß
Ralf

Re: Besuch am 04.01.2015 bei Classic Cars Björn Gärtner/Weip

Verfasst: So 4. Jan 2015, 18:58
von spiesheimer
Fortsetzung Cabrio:

Re: Besuch am 04.01.2015 bei Classic Cars Björn Gärtner/Weip

Verfasst: So 4. Jan 2015, 19:11
von spiesheimer
Mustang in Wimbledon White, Baujahr 1966

Dieser Mustang ist tatsächlich erst ca. 33.800 Meilen gelaufen. Leider ist das nicht durch Dokumente belegbar, aber durch seinen Zustand durchaus glaubhaft. Ursprünglich war er einmal emberglow, was der Farbe Kupfermetallic entspricht und wurde in Wimbledon White umlackiert. Die Lackierung ist amerikanisch, aber nicht schlecht gemacht. Es ist ein C-Code Fahrzeug, mit GT Applikationen, aber kein echter GT. Er hat vorne Scheibenbremsen, Klimaanlage die funktioniert und eine rote Pony Ausstattung, die makellos ist. An den Blechen ist keine Schwachstelle zu finden, daher auch die Glaubhaftigkeit wegen der gefahrenen Meilen. Schaut euch die Fotos an.

Gruß
Ralf

Fortsetzung folgt.

Re: Besuch am 04.01.2015 bei Classic Cars Björn Gärtner/Weip

Verfasst: So 4. Jan 2015, 19:17
von spiesheimer
Fortsetzung Umstand Wimbledon White:

weiter Fotos folgen zu diesem Wagen.

Re: Besuch am 04.01.2015 bei Classic Cars Björn Gärtner/Weip

Verfasst: So 4. Jan 2015, 19:18
von spiesheimer
Fortsetzung zu Wimbledon White, die letzten Fotos:

Fortsetzung weiterer Fahrzeuge folgt.

Re: Besuch am 04.01.2015 bei Classic Cars Björn Gärtner/Weip

Verfasst: So 4. Jan 2015, 19:32
von spiesheimer
Mustang Baujahr 1967, blauer Survivor

1.Hand!!!
Lackierung amerikanisch, siehe auch z.B. die Motorhaube, bei der die integrierten Blinker schon mal zu lackiert wurden! Eine funktionierende Klimaanlage und Scheibenbremsen. Motorüberholung vor ca. 1.000 Meilen, technisch fit mit "Patina". Er besitzt einen Kühler aus Alu, eine two tone Innenausstattung und einen SINGLEAUSPUFF! Der einzelne Auspuff ist heute so gut wie nicht mehr zu finden, was ihn schon wieder besonders macht.
Hier die Fotos:

Ende blauer Survivor!

Weitere Fahrzeuge folgen.

Re: Besuch am 04.01.2015 bei Classic Cars Björn Gärtner/Weip

Verfasst: So 4. Jan 2015, 19:38
von 70lime met
spiesheimer hat geschrieben:Fortsetzung zum Mustang Cabrio.

Das Cabrio ist in einem absoluten Traum Zustand.

Gruß
Ralf
Hallo Ralf, von welchem Auto reden wir hier :?: :?

Re: Besuch am 04.01.2015 bei Classic Cars Björn Gärtner/Weip

Verfasst: So 4. Jan 2015, 19:42
von spiesheimer
Mustang Baujahr 1965, rot mit schwarzem Vinyldach

Lack ist gut, genauso wie der Gesamtzustand des Fahrzeuges, siehe Fotos. An einem Foto kann man an den Scheibenabdichtungen sogar noch die blaue Schutzfolie sehen. Leider fehlt an der Fahrertüre die Door Plate. Vermutlich wurde hier einmal eine andere Türe eingebaut.

Weiter Fotos zu diesem Fahrzeug folgen.

Re: Besuch am 04.01.2015 bei Classic Cars Björn Gärtner/Weip

Verfasst: So 4. Jan 2015, 19:45
von spiesheimer
letzte Fotos zu Mustang Baujahr 1965, rot mit schwarzem Vinyldach

http://fs2.directupload.net/images/150104/u5zelz3x.jpg

Ende Mustang rot mit schwarzem Vinyldach.

Ein letztes Fahrzeug folgt.