Besuch am 04.01.2015 bei Classic Cars Björn Gärtner/Weiperz
Verfasst: So 4. Jan 2015, 18:37
Hallo liebe Mustangfreunde,
heute wusste ich nicht so richtig, was ich nachmittags machen sollte und so habe ich mich entschlossen mal wieder bei Björn vorbei zu fahren und seine aktuellen Pferdchen zu besichtigen. Die Fahrt dort hin war wunderschön, da die Gegend dort traumhaft schön verschneit war, die Straßen jedoch alle frei und gut befahrbar.
Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, dass ich irgend etwas davon profitiere, dass ich hier schreibe - ich habe mir am 24.12.2014 einen 73er Chevrolet Camaro LT in Florida gekauft. Also nix mehr mit Mustang, was mich aber nicht davon abhält mir gerne alte Amis anzusehen und darüber zu berichten.
Hier ist übrigens mein erster Bericht über einen Wagen von Björn:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=16&t=13316
Grundsätzlich hat sich nun bei Classic Cars, hier der Link dazu, wo auch die derzeit verfügbaren Autos zu sehen sind, einige geändert, aber dazu gleich mehr:
http://home.mobile.de/CLASSICCARSBJOERNGAERTNER#ses
Björn hat sich vergrößert indem er sich in eine Halle eingemietet hat, in denen nun seine Mustangs stehen. Dadurch hat er die Möglichkeit auch mehr als nur ein Fahrzeug anzubieten. Übrigens kommen in den nächsten zwei Wochen noch zwei weitere Autos dazu, die allerdings momentan noch in Rotterdam stehen.
Preislich liegen die Stangs zwischen 19.000 € und 43.000 €, wobei hier natürlich auch gilt - "der Schmerz ist immer der gleiche, entweder gleich, oder später" - oder aber auch - "you get what you pay for".
Alle Autos, die ich nachher noch vorstelle haben TÜV und H-Kennzeichen, sowie neue Felgen und Reifen. Sozusagen anmelden und fahren. Hier gibt es keine versteckten Kosten.
Auch sind grundsätzlich alle Mustangs in einem blechmäßig gutem Zustand! Der preisliche Unterschied liegt in der Restaurierung, dem Zustand, bzw. der "Patina".
Björn hat in den letzten 3 bis 4 Jahren ca. 100 Mustangs nicht nur verkauft, sondern auch selber begutachtet, überführt und gefahren. Er hat sich dadurch inzwischen eine sehr gute Erfahrung angeeignet, die er beim Verkauf der Fahrzeuge an den neuen Besitzer weiter gibt. Er hat nichts zu verbergen, das braucht er bei den Autos auch nicht.
Bei den Fotos findet ihr eines von Björn mit seinen Mustangs.
Sein absolutes Sahnestückchen ist das Cabrio, mit dem ich hier einmal anfange:
Fortsetzung folgt.
Gruß
Ralf
heute wusste ich nicht so richtig, was ich nachmittags machen sollte und so habe ich mich entschlossen mal wieder bei Björn vorbei zu fahren und seine aktuellen Pferdchen zu besichtigen. Die Fahrt dort hin war wunderschön, da die Gegend dort traumhaft schön verschneit war, die Straßen jedoch alle frei und gut befahrbar.
Bevor jetzt jemand auf die Idee kommt, dass ich irgend etwas davon profitiere, dass ich hier schreibe - ich habe mir am 24.12.2014 einen 73er Chevrolet Camaro LT in Florida gekauft. Also nix mehr mit Mustang, was mich aber nicht davon abhält mir gerne alte Amis anzusehen und darüber zu berichten.
Hier ist übrigens mein erster Bericht über einen Wagen von Björn:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=16&t=13316
Grundsätzlich hat sich nun bei Classic Cars, hier der Link dazu, wo auch die derzeit verfügbaren Autos zu sehen sind, einige geändert, aber dazu gleich mehr:
http://home.mobile.de/CLASSICCARSBJOERNGAERTNER#ses
Björn hat sich vergrößert indem er sich in eine Halle eingemietet hat, in denen nun seine Mustangs stehen. Dadurch hat er die Möglichkeit auch mehr als nur ein Fahrzeug anzubieten. Übrigens kommen in den nächsten zwei Wochen noch zwei weitere Autos dazu, die allerdings momentan noch in Rotterdam stehen.
Preislich liegen die Stangs zwischen 19.000 € und 43.000 €, wobei hier natürlich auch gilt - "der Schmerz ist immer der gleiche, entweder gleich, oder später" - oder aber auch - "you get what you pay for".
Alle Autos, die ich nachher noch vorstelle haben TÜV und H-Kennzeichen, sowie neue Felgen und Reifen. Sozusagen anmelden und fahren. Hier gibt es keine versteckten Kosten.
Auch sind grundsätzlich alle Mustangs in einem blechmäßig gutem Zustand! Der preisliche Unterschied liegt in der Restaurierung, dem Zustand, bzw. der "Patina".
Björn hat in den letzten 3 bis 4 Jahren ca. 100 Mustangs nicht nur verkauft, sondern auch selber begutachtet, überführt und gefahren. Er hat sich dadurch inzwischen eine sehr gute Erfahrung angeeignet, die er beim Verkauf der Fahrzeuge an den neuen Besitzer weiter gibt. Er hat nichts zu verbergen, das braucht er bei den Autos auch nicht.
Bei den Fotos findet ihr eines von Björn mit seinen Mustangs.
Sein absolutes Sahnestückchen ist das Cabrio, mit dem ich hier einmal anfange:
Fortsetzung folgt.
Gruß
Ralf