Motor springt schlecht an
Verfasst: Fr 2. Jan 2015, 22:15
Hallo Gemeinde,
mein 65er 289er springt nach längerer Standzeit (mehr als eine Woche) schlecht an.
Ich muss dann ca. 20 - 30 sec den Anlasser drehen lassen.
Die Batterie ist neu und der Anlasser zieht gut durch.
Pertroniox Zündung neu, Benzinpumpe vor einem Jahr neu.
Wenn der Wagen einmal gelaufen ist startet er immer sofort und läuft dann sauber rund.
Auch wenn er nur einen Tag gestanden hat, komplett abgekühlt ist startet er sofort.
Bin gestern mittag gefahren und musste wieder sehr lange orgeln dass mir der Anlasser richtig leid tut.
Heute abend mal probehalber gestartet, gefühlte 2 Umdrehungen und der Motor läuft.
Das Problem ist definitiv nur nach längerer Standzeit.
Wenn ich nach langer Standzeit den Luftfilter abnehme und etwas Sprit in den Vergaser kippe zündet der Motor sofort, stirbt dann aber wieder ab.
Also endlos weiterorgeln bis er endlich kommt.
Offensichtlich läuft die Schwimmerkammer oder die Benzinpumpe leer.
Meine Frage, bringt ein Rückschlagventil in der Spritleitung vor der Benzinpumpe oder zwischen Benzinpumpe und Vergaser etwas?
Wie kann ich verhindern, daß die Schwimmerkammer leerläuft? (wenn das so ist wie ich vermute)
Freue mich über jede Antwort
(Im Shop Manual habe ich nichts dazu gefunden)
Liebe Grüße
Hubertus
mein 65er 289er springt nach längerer Standzeit (mehr als eine Woche) schlecht an.
Ich muss dann ca. 20 - 30 sec den Anlasser drehen lassen.
Die Batterie ist neu und der Anlasser zieht gut durch.
Pertroniox Zündung neu, Benzinpumpe vor einem Jahr neu.
Wenn der Wagen einmal gelaufen ist startet er immer sofort und läuft dann sauber rund.
Auch wenn er nur einen Tag gestanden hat, komplett abgekühlt ist startet er sofort.
Bin gestern mittag gefahren und musste wieder sehr lange orgeln dass mir der Anlasser richtig leid tut.
Heute abend mal probehalber gestartet, gefühlte 2 Umdrehungen und der Motor läuft.
Das Problem ist definitiv nur nach längerer Standzeit.
Wenn ich nach langer Standzeit den Luftfilter abnehme und etwas Sprit in den Vergaser kippe zündet der Motor sofort, stirbt dann aber wieder ab.
Also endlos weiterorgeln bis er endlich kommt.
Offensichtlich läuft die Schwimmerkammer oder die Benzinpumpe leer.
Meine Frage, bringt ein Rückschlagventil in der Spritleitung vor der Benzinpumpe oder zwischen Benzinpumpe und Vergaser etwas?
Wie kann ich verhindern, daß die Schwimmerkammer leerläuft? (wenn das so ist wie ich vermute)
Freue mich über jede Antwort
(Im Shop Manual habe ich nichts dazu gefunden)
Liebe Grüße
Hubertus